- Registriert
- 2. September 2002
- Reaktionspunkte
- 95
hallo,
möchte mir ein crossrad bzw. randonneur aufbauen und den gerne mit einer "RST Single shock" ausstatt!
der vorgesehene rahmen ist für eine einbau länge von 465mm ausgelegt.
jetzt habe ich gelesen das die "RST M7" 40mm federweg hat und die "RST M7 T" durch die federwegs verstellung "nur" 30mm hat.
laut internet und googel suchergebnissen hat die "M7" eine einbaulänge von 475mm (wenn dasrichtig ist?) also müsste die "M7 T" mit 10mm weniger federweg dann doch 465mm haben?richtig?
was ist ausserdem der unterschied zwischen den zwei modellen?
ist ja doch ein gewisse preisunterschied.
vielen dank im vorraus.
beste grüsse pascal.
möchte mir ein crossrad bzw. randonneur aufbauen und den gerne mit einer "RST Single shock" ausstatt!
der vorgesehene rahmen ist für eine einbau länge von 465mm ausgelegt.
jetzt habe ich gelesen das die "RST M7" 40mm federweg hat und die "RST M7 T" durch die federwegs verstellung "nur" 30mm hat.
laut internet und googel suchergebnissen hat die "M7" eine einbaulänge von 475mm (wenn dasrichtig ist?) also müsste die "M7 T" mit 10mm weniger federweg dann doch 465mm haben?richtig?
was ist ausserdem der unterschied zwischen den zwei modellen?
ist ja doch ein gewisse preisunterschied.
vielen dank im vorraus.
beste grüsse pascal.