Rst M7-T Defekt?

Registriert
23. Juni 2010
Reaktionspunkte
1
Guten Tag, ich bin Besitzer einer M7-T Federgabel. Ich habe heute festgestellt das ich Spiel in der Gabel habe. Wenn ich das Vorderrad mit den Beinen einklemme und dann sachte den Lenker verdrehe sind ca 10- 15mm Spiel da. Was soll ich machen?
Die Gabel hat eine Laufleistung von ca 1000km. Einen Kaufbeleg habe ich leider nicht mehr. Das Alter beträgt ca 13 Monate.

lg Patrick Vogel
 
Hallo Mulie,

solche Nachrichten sind in der Tat nicht die besten.
Ist das Spiel, welches du festgestellt hast wirkliches Spiel am Lenkerende - denn grundsätzlich ist diese Magnesiumgabel an sich auch etwas weich und flext in gewissem Grad, was zusätzlich den Eindruck erwecken kann, dass man mehr Spiel vorliegen hat als das sein sollte.
Nur zur Info - die RST Single Shock Gabeln, kurz SS, werden einer 100% Prüfung nach der Fertigstellung unterzogen und ggf. nachgearbeitet wenn außerhalb der Toleranzen.
Die RST SS Modelle haben grundsätzlich alle im Zehntelbereich Spiel - warum? Die Führung der Gabel erfolgt über einen Vierkant sowie eine Nano-Kunststoffbuchse. Damit sich die Gabel bewegt, darf keine Passung vorliegen. Somit muss jeder Gabel im Zehntelbereich eine Toleranz eingerichtet werden.
Dass diese Zehntelbereich am lenkerende natürlich ein paar Milimeter ausmachen werden, dürfte dann jedem klar sein...

In deinem Fall kannst du die Gabel bitte an den RST Generalimporteur Deutschland, Paul Lange & Co. OHG einsenden lassen, zu Händen der QC. Bitte nur über den Fachhandel einsenden!
Kurze Problembeschreibung beilegen und vermerken dass der Kaufbeleg abhanden gekommen ist - unsere "Unterhaltung" hier kann auch mit beigelegt werden, dann wird der Prozess beschleunigt.
So wird die Single Shock dann geprüft, um der Sache auf den Grund zu gehen, was zu dem Defekt geführt hat. Auf jeder Gabel ist ein eindeutiger Produktionscode verzeichnet, womit man absolut präzise die Fertigung nachvollziehen kann - und somit helfen solche Einzelfälle die Gesamtproduktion einen Schritt weiter zu bringen :daumen:

Schöne Grüße aus dem verregneten Norwegen,

das RST_Europe_Team.
 
Hi, ich dankne Euch. Es ist so das das Flexspiel vorhanden war wo die Gabel neu eingebaut wurde. Es ist aber größer geworden. Wenn die Führung nur durch eine Kunststoffbuchse realisiert ist, währe eine Lösung mit einer Kugelumlaufeinheit vielleicht besser, wenns biliger sein soll gehen auch 4 Nadellager (an jeder Seite eins). Ich habe bereits über Little John versucht mit Paul lange & Co kontaktauf zu nehmen und bekomme heute eine Rückmeldung.
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe gerade einen Anruf von Little John bikes bekommen und die sagten mir das das Spiel völlig normal sei 1-2cm am Lenkerende. Diese information hat der freundliche Mitarbeiter von einem Kundendienst von Paul Lange & Co OHG.
Ich bin jetzt ein wenig verunsichert. Einschicken oder doch nicht?
lg
 
Hallo zusammen,

sicher ist wie (siehe Eintrag oben) beschrieben ein gewisses Seitenspiel nicht ausschließbar - aber wenn dies deutlich mehr geworden ist können wir die Gabel gerne einmal untersuchen - bzw. das QC Team der Firma Paul Lange & Co.
Da das Spiel keinen sicherheitsrelevanten Mangel darstellt, kann das Rad auch ruhig noch weiter gefahren werden und erst dann zerlegt, wenn es ev. nicht dringend gebraucht wird (Urlaub & co.).

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Zurück