RST Omega TNL 100 Federweg ändern

Registriert
1. September 2011
Reaktionspunkte
7
Hallo,
ich habe mir vor kurzem die TNL 100 bestellt (günstige Gabel, für V-Brakes nutzbar und Federweg waren die Kriterien). Ich wollte damit mein etwas älteres Radon aufmöbel, das hat eine Rock Shox Judy TT - die ist ja bekanntlich nicht so doll.
Musste feststellen, dass die neue 3 cm länger ist als die alte Judy (80mm Federweg).
Also jetzt meine Frage: Wie kann ich den Federweg der Omega TNL verändern, es gibt sie ja auch noch in der Variante 80 mm?
Also wenn es möglich ist, wäre ich über eine kurze Info ob und evtl. wie sehr dankbar. Vielleicht gibt es ansonsten Alternativen zur Gabel mit meinen Anforderungen. Würde bis 200€ investieren, Gabelmass ca. 390 mm.

Danke vorab
Jörg!
 
Hallo rattamahatta,

bei dem Problem wird es schwierig.
Aktuelle RST Gabeln haben entweder 80 oder eben 100mm Federweg - das ganze ergibt dann Eingauhöhen von 460 bzw. 480mm!!
Viel niedriger wird es heutzutage auch nichts mehr geben soweit wir wissen...
Wenn man sich die Explosionszeichnungen der Gabel ansieht, weiß man als Kenner auch recht schnell wo der Federweg "herkommt":
OmegaTnL100.jpg

Teil "2" bestimmt im Endeffekt, wie weit die Gabel "rauskommt" und somit die Einbauhöhe. Nur so als kleiner Tipp.
Natürlich raten wir von RST von jeglichen Modifikationen irgendwelcher Art ab; es erlischt nicht nur die Garantie - nicht fachgemäß ausgeführt kann es auch schnell zu brenzlichen Situationen im Fahrbetrieb kommen, falls da irgend etwas versagt.
Das Ganze ist also bitte mit äußerster Vorsicht zu genießen!!

Aber auf jeden Fall viel Spaß und Glück beim Suchen/Basteln/Testen.

Gruß von der Eurobike, das RST_Europe_Team.
 
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Die gute Nachricht, ich habe mich da wohl mit dem Gabelmass vertan, ich muss ja bis zum Lagersitz messen (habe nur bis zum oberen Ende des Standrohres gemessen) also wären 80 cm Federweg genau das was ich bräuchte.
Das 'Teil 2' würde ich mir gerne mal live angucken. Ich denke, man müsste um die Gabel zu öffnen nur die unteren Inbusschrauben entfernen, Ich hoffe, da wird dann wohl kein Öl austreten?
Grundsätzlich würde ich ja lieber ein von vorne herein passende Gabel einbauen, falls Altenativen vorhanden. Die First Air Platinum fände ich auch sehr interessant, grade wegen des geringen Gewichts. Kennt ihr vielleicht ihr Gabelmass und wäre sie auf 80 cm zu bekommen?
 
Danke Koro, die TNL habe ich schon zurück geschickt. Ich werde dann auch die First Air Platinum nehmen, mit dem Einbaumass komme ich dann auch noch hin, habe jetzt 455mm gemessen. Das sollte doch noch passen.
Danke für die Info.
 
Zurück