RST zerlegen, aber wie

Registriert
14. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich hätte da mal gerne ein Problem. An meinem Schaffrad funzt die Gabel nimmer, dh sie verhält sich offfen fast so star wie gelockoutet. Erster Versuch als erfahrener MTB´ler: ein Schmierservice.
also von unten die beiden InbusSchrauben raus und Unterteil runter, reinigen, fetten und ab dafür.
Aaaber, rechts auf der LO Seite dreht die Schraube durch lässt sich nicht rausdrehen, wenn ich von innen reinschaue sehe ich da eine weitere Inbus die mitdreht.
Ich hab versuchsweise mal Öl unter die Dichtungen gespritzt und es wird besser, aber es kratzt auch, also muss dat Ding runter zum reinigen. Aber wie.

Modellbezeichnung? Jaaa!

Danke und Gruß, Michael
 

Anhänge

  • IMG_1705.jpg
    IMG_1705.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 1.175
Hallo Michael,

ja, unten sind an der Gabel sicher zwei M5 Schrauben.
Da alle RST Gabeln verschraubt sind, sind diese auch (fast) vollständig zerlegbar!
Sollten die M5 Schraube am Ausfallende also zu fest im Geggenstück in der Gabel sitzen, muss man dies gegen halten.

http://fotos.mtb-news.de/p/863105?in=set

Machen wir es mal einfach - der Link oben führt zur Explosionszeichnung der Gabel.
Das ML Unterteil in der Gabel kann mit einem langen 5er Inbus gegen gehalten werden (5 Inbus, 350mm etwa von WIHA).
Im Grunde ist ein Zerlegen wie im Video (hier allerdings mit hydraulischem Lockout) durchzuführen.
Viel Spaß beim Zerlegen.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo
Das mit dem langen Inbus hab ich befürchtet, ich versuchs jetzt mal noch mit dem Schlagschrauber, nicht wegen der Kraft sondern weil der so ruckartig dreht vielleicht klappts ja.
Bringts was wenn ich den LO schließe? oder dreht der geschlossen genauso mit wie geöffnet?

Danke für die Info´s

Gruß, Michael
 
Hallo
Ich war bei unserem Schlosser und der hat mir ein Stück 4er Inbusschlüssel an einen 5er VA Stab geschweißt, oben T-Griff dran und ab dafür.
Brauchte garnicht viel Kraft zum lösen nur etwas gegenhalten.

Jetzt geht sie wieder.

Gruß, Michael
 
Zurück