Ruckelnde Aavid Elixir CR 185

Registriert
24. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich weiß zu diesem Thema gibt es schon viele Threads aber ich habe eine Theorie, die noch nicht behandelt worden ist. (?)

Das Ruckeln ist bei mir deutlich spürbar und die Beläge sind eingefahren. Ich habe die Vermutung, dass die Bremsscheibe nicht die erforderliche Planparallelität aufweißt. Nachmessen ergab eine Dickentoleranz von 0,04mm.

Ist das im Rahmen oder ist das der Grund für das Ruckeln?

Bin um eure Meinung dankbar.
Grüße, Dieter
 
Ich hatte auch so ein Rubbeln, bis das dann auf einer Abfarht extrem wurde und die Bremse Geräusche (im trockenen) von sich gab wie ein anhaltender Güterzug. Bremsleistung war dann gleich Null. Bremse war auch eingebremset, aber trotzdem waren die Beläge verglast. Zu Hause die Beläge ausgebaut und angeschliffen, seit dem gehts wieder, mal schauen wie lange.
 
Hallo Dieter

Das Ruckeln ist bei mir deutlich spürbar und die Beläge sind eingefahren. Ich habe die Vermutung, dass die Bremsscheibe nicht die erforderliche Planparallelität aufweißt. Nachmessen ergab eine Dickentoleranz von 0,04mm.

Ist das im Rahmen oder ist das der Grund für das Ruckeln?

Vier Hundertstel-Millimeter Dickentoleranz ist definitiv nicht in Ordnung. An meiner Hope Bremsscheibe war eine Stelle (ca. 3cm lang) 0,03mm dünner als der Rest. Das war beim bremsen deutlich zu spüren und führte zum dem von Dir erwähnten ruckeln.

Meine Bremsscheibe konnte ich beim Hersteller ohne Probleme umtauschen. Seither ist das ruckeln verschwunden.

Meine Empfehlung: Bremsscheibe tauschen.

Gruss

Chris
 
Hallo Chris!

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich wollte mal sehen, was passiert, wenn ich die Beläge drehe.
Also habe ich sie um 180° gedreht und wieder eingebaut. Und - man glaubt es kaum - das Ruckeln ist weg. Falls es aber wieder auftritt, werde ich deinen Rat befolgen und die Bremsscheibe einschicken.
Das Rad ist neu von Canyon und die sollten da ja keine Probleme bei der Reklamation machen.

Grüße
Dieter
 
Zurück