Hallo zusammen,
ich mache Ende August zum ersten mal eine Transalp-Tour und habe mir Gedanken über den Gepäcktransport gemacht. Schon gut, schon gut, ich habe natürlich auch schon die Suchfunktion genutzt und gesehen, daß es zu diesem Thema schon etliche Beiträge gibt.
Ich habe mir überlegt, zum einen meinen vorhandenen Rucksack (ca. 18l) zu nutzen. Zum anderen möchte ich den anderen Teil des Gepäcks (ca. 4kg) in einen wasserichten Packsack verstauen und diesen auf einen Gepäckträger schnallen, den ich an die Sattelstütze montiere.
Ich möchte eben nicht einen allzu schweren Rucksack tragen.
Was haltet Ihr davon? Hat jemand evtl. schon mal Erfahrungen mit solch einer Kombi gemacht?
ich mache Ende August zum ersten mal eine Transalp-Tour und habe mir Gedanken über den Gepäcktransport gemacht. Schon gut, schon gut, ich habe natürlich auch schon die Suchfunktion genutzt und gesehen, daß es zu diesem Thema schon etliche Beiträge gibt.
Ich habe mir überlegt, zum einen meinen vorhandenen Rucksack (ca. 18l) zu nutzen. Zum anderen möchte ich den anderen Teil des Gepäcks (ca. 4kg) in einen wasserichten Packsack verstauen und diesen auf einen Gepäckträger schnallen, den ich an die Sattelstütze montiere.
Ich möchte eben nicht einen allzu schweren Rucksack tragen.
Was haltet Ihr davon? Hat jemand evtl. schon mal Erfahrungen mit solch einer Kombi gemacht?