Rucksack mit Trinkblase?

  • Ersteller Ersteller MrIncredible
  • Erstellt am Erstellt am
M

MrIncredible

Guest
Hallo zusammen.

Habe mich bei der Uni zu einem Kurs angemeldet, bei dem man jeden Samstag ca 2-3std MTB fährt.

Ich wollt emal fragen inwieweit ein Rucksack mit Trinkblase Sinn macht oder ob einfach eine Trinkflasche und Halter am Bike besser ist?
Würde halt auch nen Energyriegel mitnehmen wollen und dafür eine kleine Tasche am Rahmen kaufen.

Im Endeffekt fahr ich nicht so gerne mit was auf dem Rücken.

Aber wollte mich mal von euch Inspirieren lassen.

Eine andere Frage: Was trinkt ihr denn so?:daumen:
 
bei mir kommts drauf an was ich vor habe und wie das Wetter so ist... hier in Österreich gibts ja kaum Geraden, hier ist alles voller Hügel, dementsprechend anstrengend das Ganze und wenns dann noch >30° hat, kommt man (ich zumindest) mit Flaschen am Rahmen nicht sonderlich weit... also wenns richtig heiß draussen ist fahr ich mit nem 3L Fox Oasis Trinkrucksack rum... nach ner Weile merk ich den aufm Rücken gar nicht mehr... is ja sehr kompakt der Gute :)
Ansonsten, wenns kühler ist, pack ich 1-2 Trinkflaschen auf den Rahmen.
Hab meistens stark verdünntes Isostar drinnen... schmeckt gut und ich bilde mir ein, dass es mir mehr Kraft gibt :D
 
Wie so vieles ist auch das Geschmackssache ;)
Bei richtig weiten Touren (ich sag mal über 2h) wirds wahrscheinlich auch mit 2 Flaschen am Rahmen eng. Kommt aber natürlich drauf an, wieviel du in der Regel während des Sports trinkst. Ich persönlich vernichte auf ca. 1,5h ungefähr einen Liter. Da ich außerdem immer ein bisschen Werkzeug und nen Ersatzschlauch dabei habe, bietet sich ein Rucksack an. Mein Einsteigerrucksack war der Deuter Transalpine 30 mit 3L Blase. Der ist richtig groß und bietet genug Platz für alles. Allerdings für ne kurze Feierabendrunde etwas überdimensioniert. Genauso die 3L-Blase. Die muss man zwar nicht voll machen, dennoch ist das trocknen der großen Blase etwas umständlich.
Ich hab mir jetzt als 2. Rucksack den Camelbak Classic gekauft. Da ist die Blase beim Kaufpreis mit dabei, allerdings passt in den Rucksack maximal noch ein Flickset. Bei Pumpe oder Multitool wirds schon eng. Der ist also wirklich nur für die Feierabendrunde geeignet.
Vielleicht hol ich mir als Zwischending mal noch den Deuter Attack, der hat so viel ich weiß auch einen integrierten Rückeprotektor und die Farbkombi Blau-Grün sieht sau geil aus.
Vielleicht solltest du mal in einen größeren Shop fahren und ein paar Rucksäcke anschauen und probieren (am besten beladen). Vielleicht fällt dir dann die Entscheidung leichter
 
Bin wieder von der Blase weg.
Habe ne Aluflasche dabei - aus Geschmacksgründen. Man fährt ja kein Rennen und kann kurz mal stehenbleiben. Und länger kühl bleibts auch und kohlensäure darf auch drin sein.

Die Blase hab ich zig mal gespült, mit Corega Tabs und was weiß ich noch alles. Man schmeckts immer noch raus... das kann nicht gesund sein:ka:

Die teueren Energieriegel brauchste auch nicht.
Ein Snickers tuts auch oder ne stinklangweilige Wurstsemmel.

Am besten das Powergel, das du nicht kauen musst, schmeckt wie wixe:lol:
Probiers aus:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin auch der Meinung, es kommt darauf an wie lang man unterwegs ist und ggfs. wo.
Für eine kurze Feierabendrunde reicht die Flasche am Bike. Für längere Touren, vielleicht auch etwas weiter weg von der Zivilisation ist ein Rucksack mit Blase (kühles bleibt im Sommer kühl/warmes in der kalten Jahreszeit wärmer als in einer Flasche) aus meiner Sicht ideal. Ich habe den Camelbak Blowfish (bereits in 2er Version). Die neue Trinkblase lässt sich durch die große Öffnung gut sauber halten. Ich nutze Leitungswasser mit Brausetablette Multivitamin. Und im Rucksack ist noch Platz für Werkzeug, Ersatzschlauch, Wechselshirt, Riegel (verläuft nicht) u.ä.
 
Die originale von meinem Camelbak Mule.
Dieses ätzende Mundstück aber auch , wenn dann auch noch Dreck dran klebt:D
Sicher gehts, ich mags halt nicht.

Die Aluflasche kann ich statt der Blase wunderbar in den Rucksack packen, den ich eh immer dabei hab.
Ne Aluflasche ist ne Aluflasche, da kannste sagen was du willst:)
 
Zurück