Rüchenschmerzen normal?

Registriert
22. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
hi zusammen...bin auf dieses äußerst gute forum gestoßen und bring mich auch gleich mal ein:
habe 12 jahre lang ein fully ( votec F7) gefahren. dann hatte es rahmenbruch und ich hab mir dann das "cube acid 2010" gekauft.
nach den ersten fahrten bekam ich aber ziemliche rückenschmerzen im bandscheibenbereich.
kennt jemand das problem nach dem neueinstieg auf hardtails auch und ist es vielleich nur ne eingewöhnungsphase?

THX im voraus!:bier:
 
Bei gleicher Fahrweise ist das vollkommen normal.
Überleg mal selbst, wieviel Dir Federung im Gelände abnimmt!? ;)
Wenn ich mal wieder zum HT greife, ist der Rücken auch danach ziemlich fest, selbst wenn ich wie so oft, viel im Stehen fahre und so viele Schläge und Unebenheiten mit den Beinen kompensiere.

Deinem Post entlese ich, daß Du sonst keine Rückenbeschwerden hast? Checke mal Deine Sitzposition, vielleicht ist die nicht optimal. Ansonsten hilft nur aktiveres Fahren und im Idealfall als Ausgleich Muskulaturaufbau.
 
jo, das mit den hardtails ist wohl so ne sache.hoffe ich hab da keinen fehler nach dem fully jahrzehnt gemacht. aber ich wollte nur so um die 700€ ausgeben und da findet man im fullybereich wohl nichts vernünftiges, oder?
und noch mal wie damals fürs votec knapp 4000 dm ausgeben konnt ich nicht.
an die sitzposition hab ich auch schon gedacht.aber die ist jetzt im gegensatz zum votec schon ziemlich aufrecht.
ich denke da hilft wohl, wie dus schon geschrieben hast, nur ausgiebiges treten.
ach ja, ist da wohl vielleicht ne gefederte sattelstütze auch ne option?
 
Mit aktiverem Fahren meine ich nicht öfter fahren. Mit aktiv meine ich bspw. viele Schläge und Unebenheiten bei holperigen Passagen das Bike entlasten mit dem Beine abfedern. Mit dem Hardtail die gleichen Sachen wie mit dem Fully fahren, benötigt einen anderen (viel aktiveren) Fahrstil. Wenn ich das HT nehme, fahre ich schätzungsweise 70-80% der Trails im Stehen.

Mit gefederten Sattelstützen kenne ich mich nicht aus, würde mir sowas auch nicht ans Rad tun. Schon des Mehrgewichtes wegen. Dann lieber konsquent Hardtail oder ein gebrauchtes Fully auf den eigenen Bedarf umbauen. :daumen:
 
Ich habe eigentlich nen ziemlich schwachen Rücken. Hab ich früher immer gemerkt wenn ich bei Rückenübungen im Fitness Center immer nach der halben Anzahl Wiederholungen aufhören musste weils geschmerzt hat. Aber auf dem Bike hab ich keine Probleme damit und ich fahr auch Hardtail. Ich tippe also auch eher auf die Sitzposition oder zu viel Sitzen im Gelände. ^^
 
Ich würde ganz einfach sagen, dass du dir 12 Jahre lang den "Konfort" eines Fully angewöhnt hast, und nun natürlich von der nicht vorhandenen Federung bzw. vorne nur wenig vorhandenen Federung eines HT überrascht wirst.

Fahre am Besten so oft wie möglich, nach einer Zeit gehen die Schmerzen zurück, weil du gezwungenermaßen deine Fahrweise umstellen musst ;D
 
bauchmuskeltraining hilft oft.
die sind auch meist für sowas verantwortlich

So gehts mir auch, nur nicht beim Radfahren sondern wenn ich länger stehe.
Meine Bauchmuskeln sind stärker als meine Rückenmuskulatur, was dazu führt, dass ich minimal nach vorne gebeugt gehe, und wenn ich zu lange auf einem Fleck stehe, tut mein Rücken weh.
 
Ich habe eigentlich nen ziemlich schwachen Rücken. Hab ich früher immer gemerkt wenn ich bei Rückenübungen im Fitness Center immer nach der halben Anzahl Wiederholungen aufhören musste weils geschmerzt hat. Aber auf dem Bike hab ich keine Probleme damit und ich fahr auch Hardtail. Ich tippe also auch eher auf die Sitzposition oder zu viel Sitzen im Gelände. ^^

Sehe ich auch so.
Nach einer so kurzen Zeit hätte er aufgrund des HT´s keine Rückenschmerzen.
Ich bezweifle ohnehin, daß man von einem HT Rückenschmerzen oder irgendwelche Rückenschäden kriegen kann.
Ein Fully mag auf ruppigen Trails mehr Komfort bringen und man mag dort wohl auch schneller unterwegs sein können.
Rückenschmerzen deuten eher auf eine falsche Sitzposition hin.

Gruß
 
...ach ja, ist da wohl vielleicht ne gefederte sattelstütze auch ne option?

Für die Eisdiele ist eine gefederte Sattelstütze natürlich keine Option, deshalb verstehe ich auch, dass es hier Stimmen gibt, die so eine Stütze grundweg ablehnen, ohne jemals damit gefahren zu sein.
Meine Meinung ist, dass eine gefederte Stütze sehr wohl eine Option sein kann. Ich habe zunächst eine Teleskop-Stütze (eine olle RockShox) ausprobiert und war sehr unzufrieden. Da die typische Stoßrichtung nicht mit der Federachse übereinstimmt, hat das Ding nur sehr widerwillig eingefedert und meist hat verkantet. Danach hab ich mir eine Thudbuster (Cane Creek) geholt und fahre das Teil schon einige tausend km auf meinem Zaskar. Ich gebe zu, das Gerät sieht nicht besonders toll aus, für Poser-Bikes also nicht wirklich geeignet. Aber mir hilfts, ich kann auch lange Tagestouren problemlos fahren. Das Problem ist nur... die Thudbuster ist nicht gerade billig.
 
...
an die sitzposition hab ich auch schon gedacht.aber die ist jetzt im gegensatz zum votec schon ziemlich aufrecht.
...

Ich denke da liegt schon mal ein Problem. Wenn du bei einem HT sehr aufrecht sitzt gehen die Schläge direkt in den Rücken. Sitzt du da aber weiter noch Vorne gebeugt kommen die Schläge nicht gerade ins Kreuz sonden du federst die quasi durch deine Sitzhaltung raus.
 
Wenn du die Schmerzen eher im Lendenwirbelbereich (unten) hast, könntest du den Sattel hinten ein wenig höher machen.
Das hatte ich mal und eine Weile rumgerätselt woran es lag. Sattel hinten ein wenig höher und gut ist es.
Ach ja, eine gefederte Sattelstütze (an meinem ATB) oder ein Fully (AM) hilft dann auch nicht, wenn die Sattelpostion nicht stimmt.
 
alles top antworten..thx dafür.
das mit den rückenprobs hat sich mittlerweile gelegt.habe von dem alten bike den etwas dickeren gel sattel montiert ( kein sofa) und der fängt doch schon so einiges ab. der am cube war so ne art stahlplatte mit überzug.die schmerzen kamen auch gleich nach der ersten tour.ungewohnt, weil ich so was noch nie hatte.
trotzdem ist die umgewöhnung von fully zum ht ne gewaltige.
an der sitzposition werde ich mal mit euren ratschlägen arbeiten.irgendwas wird schon klappen.
ist es eigentlich noch aktuell, das die position dann ok ist wenn ein bein durchgestreckt und nur leicht gebeugt ist?
beim votec hatte ich einen geraden lenker und ne gestreckte position so das ich auf längeren touren die heftigsten nackenschmerzen bekam. man konnte bei dem bike auch nicht den lenker austauschen wegen des vorbaus und wenn wars viel zu teuer.jetzt beim cube hat sich das erledigt, auch wegen des doch sehr komfortablen m- lenkers.
ansonsten bin ich mit dem "acid" ( jetzt) sehr zufrieden.wegen des geringen gewichts ist man sehr wendig unterwegs und man rollt leichter.das votec mit seinen gut 15 kg war da schon, wenn auch komfortabler, behäbiger .aber die entwicklung bei den bikes ist schon ne rasante.
dank noch mal an alle!
 
Zurück