Rückenprobleme! Schutz?

Registriert
20. März 2007
Reaktionspunkte
10
Hi zusammen

Leider hab ich in letzter Zeit immer häufiger mit Rückenschmerzen zu kämpfen
und Zug oder Zug + Nässe auf dem Rücken verstärkt die Sache erheblich.

Aus diesem Grund fahre ich im Moment kaum Rad, da ein paar wichtige Termine anstehen und ich mir keinen gelben Schein leisten kann.

Jetzt ist die große Frage, ob man da eventuel Bekleidungstechnisch etwas gegensteuern kann. Triko bzw Funktionswäsche ist eh klar, aber mir schwebt da noch etwas wie ein Nierengurt vor. Problem ist dass man unter den Dingern wohl noch mehr schwitzt und ich nicht weiß ob das dann noch förderlich ist.

Habt ihr da vielleicht Erfahrung und könnt mir zu was speziellem raten?

Danke
Gruß
Ö
 
Servus,

ich denke nicht, daß Du mit anderer oder zusätzlicher Bekleidung da wirklich was ausrichten wirst. Erstmal sollte geklärt werden, woher die Rückenschmerzen kommen, dann gibts vielleicht Abhilfe ohne andere Klamotten.

Kommts vom Biken? Hast Du ein neues Rad oder irgendwas verändert, das Einfluß auf die Sitzposition auf dem Rad hat?
 
Ich würde dir sehr nahelegen das du mal zum Orthopäden gehst. Ein Freund von mir hatte auch immer wieder Rückenprobleme und am ende wars ein Bandscheibenvorfall, wegen der gedrungenen, Jahrelangen Freerideposition auf seinem Bike. Bei mir war vor kurzem auch mal ein wirbel rausgesprungen, der auf einen nerv gedrückt hat. Also ich würde auch erstmal nach der Ursache suchen.
 
Ab 10°C Aussentemperatur trage ich einen extra Nierenwärmer unter dem Trikot - damit der LWS-Bereich und die Nieren warm bleiben. Das Teil muss natürlich ausgewaschen werden, aber dafür ist man auch nach der Tour noch flexibel und geschmeidig. Bei der Temperatur kühlt mein Rücken sonst zu stark aus. Wenn ich sowieso schon Jacke oder Doppeltrikots trage, rutscht die Einsatztemperatur auf 5°C ab.

Ansonsten kann ich mich meinen Vorpostern nur anschliessen - bei Rückenschmerzen erst die Ursache finden bzw. etwas weniger heftig trainiern oder je nach Position auf dem Bike, erstmal einstellen.
 
Hi

ja ich weiß, werde nach meinen Klausuren mal den Arzt aufsuchen, aber eines ist Gewiss. Die Rückenschmerzen kommen nicht vom Biken. Eher vom schief sitzen vorm Computer und über den Büchern. Ist bei mir auch garantiert Nerven und Vererbungssache. War jetzt vor kurzem erst 5 Wochen jobben in den Semesterferien und das war Arbeit, die dem Rücken gar nicht gut bekommen sollte. Aber in den Ganzen 5 Wochen nie Probleme mitm Rücken gehabt.
Jetzt gehts nur wieder los wenn ich für Klausuren pauken muß.

Den totalen K.O. hab ich mir Anfang das Jahres verpasst. 3,5h Klausur geschrieben und dann zum Stressabbau danach aufs Rad geschwungen.
Ergebnis. 2 Ladungen Rheumaspritzen in den Rücken und 1 Woche quasi Bettruhe weil nichts ging.

Bin da wahrscheinlich was empfindlich.

Nuja aber das Biken will ich mir halt nicht vermiesen lassen, wo ich doch noch nicht allzulang dabei bin.

Werde mal demnächst nen Arzt aufsuchen aber der "einfache" Nierengurt soll also schon helfen. Dann guck ich mich mal nach sowas um.

Gruß Danke
Ö
 
Achte auf das Material, Du wirst es direkt auf der Haut tragen und dabei schwitzen. Es kann bei einigen Materialien zu Hautreizungen in Verbindung mit Schweiß kommen - lass Dich da beraten.
 
mmh ok danke, wollte eigentlich online gucken, da unser örtlicher fahrradhändler in punkto bekleidung recht schlecht sortiert ist.

edith: mmmh speziell zum radfahren finde ich nur diesen:
6449.jpg

es gibt aber diverse andere aus funktionsstoff "Tactel" zb
9b_1_b.JPG


kennt diese zufällig jemand?
 
Habe selbst auch immer wieder erhebliche Rückenprobleme, seltenst allerdings beim Biken - vor 5 Jahren 4 Bandscheibenvorfälle von LW1 bis 5. 8 Tage Cortison per Einlauf (im Krankenhaus, Orthopädie), 3 mal täglich Morphiumspritzen - danach wieder einigermaßen okay.
Es folgten 60 Stunden Reha, danach habe ich im Reha-Studio Muskeltraining gemacht, zu Hause isometrische Übungen - bis jetz ging´s gut. immer mal wieder kleine Probleme, aber nichts gravierendes :-)

Und Biken wärmt und lockert die Muskulatur :-) Aber nie mit speziellen Wärmgurten :-(
Denn die werden naß und kühlen die Rückenmuskulatur zusätzlich aus :-(

Gruß
Ralf
 
Hi zusammen

Leider hab ich in letzter Zeit immer häufiger mit Rückenschmerzen zu kämpfen
und Zug oder Zug + Nässe auf dem Rücken verstärkt die Sache erheblich.

Aus diesem Grund fahre ich im Moment kaum Rad, da ein paar wichtige Termine anstehen und ich mir keinen gelben Schein leisten kann.

Jetzt ist die große Frage, ob man da eventuel Bekleidungstechnisch etwas gegensteuern kann. Triko bzw Funktionswäsche ist eh klar, aber mir schwebt da noch etwas wie ein Nierengurt vor. Problem ist dass man unter den Dingern wohl noch mehr schwitzt und ich nicht weiß ob das dann noch förderlich ist.

Habt ihr da vielleicht Erfahrung und könnt mir zu was speziellem raten?

Danke
Gruß
Ö


was auch wichtig wäre was hast du fürn beruf ... ich mein wenn du in der pflege tätig bist sind rückenschmerzen vorprogrammiert ... bzw aufm bau oder so ... das wichtigste is das du erstmal zum guten doc gehst .. informier dich vorher ich hatte schon nen diagnostizierten bandscheibenvorfall ... durch ne richtige sitzhaltung ne andre matraze und hebetechnicken habe ich jetzt keine schmerzen mehr bin echt fitter als vorher .. such dir n guten profi
 
mmh ok danke, wollte eigentlich online gucken, da unser örtlicher fahrradhändler in punkto bekleidung recht schlecht sortiert ist.

edith: mmmh speziell zum radfahren finde ich nur diesen:
6449.jpg

es gibt aber diverse andere aus funktionsstoff "Tactel" zb
9b_1_b.JPG


kennt diese zufällig jemand?

Hi.

Vorab... klar - erstmal zum arzt.

zum Thema tactel:
Ich habe fürs motorradfahren einen nierengurt aus Tactel.
Nun bewegt man sich auf dem mopi nicht so intensiv wie auf dem rad.
Aber klar schwitzt man mit nierengurt mehr, als ohne. aber der gurt soll ja auch die wirbelsäule zusätzlich stützen bzw. entlasten. und auch wenn er nass geschwitzt ist hält er noch warm (nicht wie ein baumwollstoff!).
Mein gurt ist von Germas und war recht günstig (ca 20 Euronen).
Auch hier gibt es unterschiede und preislich nach oben sehr "flexibel".

es gibt auch welche mit outlast... http://nord2.nordbike.de/shop/artic...&id=4484&chv=b43d758f21f4b373ef790d2dc7417f9f

oder sowas hier (kann man sehr gut nachregulieren für perfekten sitz):
http://nord2.nordbike.de/shop/artic...id=47317&chv=9b1e2ae14c75ebf13dbd353886d98c19

warum nicht mit nierengurt?! mein kollege fährt nach seinem bandscheibenvorfall auch mit einem gurt aus dem snitätshaus... häßlich und teurer als aus dem zubehör. und bestimmt nicht besser!

naja vielleich hilfts ja. fragt auch ruhig mal bei einem örtlichen motorradzubehörladen nach. aber vorsicht bei polo, gericke oder luis! die müssen verkaufen, was die kette ihnen liefert! da bleibt oft gute beratung auf der strecke!

Grüße Lars
 
katzenfelle sollen auch helfen, einfach drüber fahren und rumbinden :eek:

(für menschen die keine spaß verstehen ist es natürlich ernst gemeint und auch schon ausprobiert)
 
Ich empfand die Nierengurte zum Biken mit Windstopper eher unangenehm da ich ziemlich drunter geschitzt habe. Habe einen von Löffler nur aus Fleecestoff mit dem ich gut zurecht komme. Sonst empfiehlt es sich für Dich evtl (zusätzlich) frühzeitig eine Weste mit geschlossenem Rücken zu tragen?!

Oder eben was aus dem Sanitätshaus, sofern da keine Baumwolle mit drin ist.

zB hier, wobei meiner etwas kleiner ist:

http://www.recon-company.com/L%F6ffler_Nierengurt_Fleece_Schwarz-6145-1365-d.html

Wichtig ist evtl auch dass Du Deine Rückenmuskulatur durch entsprechende Übungen stärkst. Alles aber erst nach Abklärung beim Doc. Viel Erfolg!
 
Zurück