Rückenschmertzen - falscher Rahmen?

Registriert
20. April 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin Neuling im MTB Sport und hätte ein paar Fragen an euch.

Ich bin 35 Jahre alt, 177 cm groß (SL 82 cm) und wiege 77 KG. Habe in den letzten Jahren nicht sehr viel Sport betrieben.

Ich besitze ein 15 Jahre altes MTB was ich nur zum Bötchen kaufen verwende, da ich auf dem Rad sofort Nacken- und Rückenschmertzen (im unteren Bereich) bekomme.

Habe mir jetzt ein Cube Attention 29" in Rahmengröße 21" gekauft. Die Empfehlung das Rad etwas größer zu nehmen, kam vom Verkäufer, da dadurch eine aufrechtere Sitzposition entsteht, welches ein angenehmeres und Rückenschonenderes fahren ermöglicht.
Generell bin ich auch sehr zufrieden. Nacken- und Rückenschmertzen sind fast weg. Allerdings nur fast. Bei längeren und steileren Anstiegen tauchen die Probleme wieder auf.

1. War die Empfehlung / Entscheidung richtig ein 21" zu nehmen?
2. Könnte man an der Sitzposition / Vorbau etwas ändern?
3. Braucht es einfach nur etwas Training um den Rücken / Nacken zu stärken?
4. Meine Frau hat ebenfalls vor sich ein 29" MTB zu kaufen. Sie ist schon ein paar mal mit meinem gefahren und war sehr zufrieden. Sie ist 4 cm kleiner. Würdet ihr ebenfalls das 21" empfehlen?

Ich hoffe ich langweile eich nicht mit meinen Anfängerfragen und freue mich auf eure Antworten.

lg
 

Anhänge

  • Rahmendaten.jpg
    Rahmendaten.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 154
Ich denke das kommt von untrainierten Muskeln, beim Hochfahren am Berg wird die Rückenmuskulatur gerade im Hüft- und Lendenbereich stärker beansprucht.
Ich merke dies nach den Wintermonaten im Frühjahr, wenn es wieder auf die Piste geht, dann sind die ersten steilen 2000 hm unangenehm.

Was helfen kann:
- Im leichtesten Gang fahren damit nicht so viel Kraft pro Umdrehung benötigt wird
- langsamer die Berge hochfahren
- Abseits vom MTB die Rückenmuskulatur stärken

zu Deinen Punkten:
1. Der "Berater" hat wohl vergessen, dass das Oberrohr und das Steuerrohr vorne auch höher bzw. länger werden. Wahrscheinlich wäre die optimale RH 17 oder 19" gewesen. Die Differenz zum aufrechteren Sitzen kann man besser durch einen steileren und kürzeren Vorbau erreichen als über ein größeren Rahmen
2. Ich würde einen kürzeren Vorbau montieren, damit du nicht so gestreckt sitzt (siehe Punkt 1)
3. siehe oben
4. nein, kein 21" bei deiner Frau mit 173cm wäre 17" wohl das Optimum
 
Zuletzt bearbeitet:
21 Zoll bei 1,77cm?

Ich bin 1,73cm und fahre Größe M, also etwa 17 Zoll.

Größerer Rahmen = größeres Oberrohr = gestrecktere Sitzposition, bei einer gestreckten Sitzposition musst du automatisch den Kopf höher halten, bzw mehr in den Nacken.

Mal gespannt was andere dazu meinen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nur leichte schmerzen im nacken und nur beim bergauffahren hast liegt es hauptsächlich an der muskulatur, das liegt unter anderem daran das man sich beim bergauffahren mehr verkrampft sobald man anfängt zu pumpen.

Remit hat schon alle Tipps wie man das beheben kann geschrieben

ein vorbeischauen beim fahrradhändler könnte auch noch lohnen , vielleicht sind ja noch paar feinjustierungen an der sitzposition möglich/nötig
 
Mit dem Rad wirst du nicht glücklich, du bist leider an den falschen Händler geraten.
Vielleicht wollt er das 21" loswerden.

Ich bin 1,84 und fahre 19" Rahmen.

Du kannst natürlich einiges ändern, der Rahmen wird jedoch immer der falsche für dich sein.
Das muss man leider so auf den Punkt bringen.

LG
Stefan
 
21 Zoll bei unter 1.80 ist ja Wahnsinn...bei der Größe kann man überlegen, ob man ein 16 oder ein 18Zoll Rad nimmt...
Dazu noch die relativ lange Schrittlänge, bedeutet ja das dein Oberkörper eher kurz ist. Damit ist das Rad viel zu lang.
Vielleicht lässt sich was mit nem kurzen Vorbau richten, aber ich sehe hier ne absolute Fehlberatung.
 
Moin !

Schmerzen im Bereich der Wirkelsäule können andere Ursachen haben, aber so wie Du das schilderst ("Habe in den letzten Jahren nicht sehr viel Sport betrieben"), hört sich das doch für mich so an als ob bei Dir vor allem der mangelnde Trainingstand die Hauptursache für Deine Beschwerden ist.
Jemand mit schlechterem Trainingszustand hat nun mal bei gleicher Strecke mehr Strapazen zu erleiden, als ein intensiver trainierter Mensch. Da muß man durch und es wird mit der Zeit besser.
21" ist für Dich und Deine Partnerin eindeutig zu groß. Kann man zwar fahren, ist aber nicht optimal.

Gruß
Sam
 
Ok. Danke für die zahlreichen Antworten.
Werde den Händler kontaktieren und schauen was zu machen ist.
Leider hat das Bike nun doch schon etwas Schmutz abbekommen, daher wird ein Umtausch wohl nciht möglich sein.
 
Sorry, aber ich habe mir die vorherigen Antworten nicht durchgelesen.

Viel zu groß und überhaupt nicht zu empfehlen. 18" wären ideal. So traurig wie es ist, ein Fachhändler ist nicht immer ein Fachverkäufer bzw. Fachberater. Wenn möglich zurückgeben oder gegen kleineren tauschen.
Du wirst auch nichts optimales mit Lenker/Vorbau/Sattelstütze umbauen erreichen. @Sam, hoffentlich hast Du recht mit dem Trainigsstand. Könnte aber auch so sein das es nicht oder einwenig besser wird (bei mir, Bandscheibe Lendenwirbel, da muß ich durch bei meinem Lieblingssport)

Und überhaupt! wie steigst Du denn da drauf? 29er in 21" brauchst Du ne Leiter (ironie, bin ähnlich gebaut)
 
1. War die Empfehlung / Entscheidung richtig ein 21" zu nehmen?
2. Könnte man an der Sitzposition / Vorbau etwas ändern?
3. Braucht es einfach nur etwas Training um den Rücken / Nacken zu stärken?
4. Meine Frau hat ebenfalls vor sich ein 29" MTB zu kaufen. Sie ist schon ein paar mal mit meinem gefahren und war sehr zufrieden. Sie ist 4 cm kleiner. Würdet ihr ebenfalls das 21" empfehlen?

um auch noch auf deine restlichen Fragen einzugehen

1. nein - du bist von der Größe her eigentlich perfekt für ein 18" oder 19" Bike (bei einem Hardtail)
2. ja, wird aber nicht viel bringen (ist und bleibt ein Kompromiss)
3. ja, wird das Problem aber nicht lösen
4. nein, sie ist an der Grenze zwischen 16" und 18" - als Frau wahrscheinlich eher 16" weil die meisten Frauen durch ihre etwas andere Anatomie eher kleinere Bikes bevorzugen
 
Mit deiner Größe würdest du wohl sowohl aufs 17" als auch aufs 19" bike passen. Das 21er ist klar zu groß - vor allem zu lang.
Um aufrechter zu sitzen muss die Front höher - dazu nimmt man keinen längeren Rahmen (der höchstens minimal höher ist) sondern macht das über Spacer, steileren Vorbau oder höheren Lenker.
 
PS. ich glaube wir helfen hier alle gern (am liebsten jedoch vor einem Kauf!!!) und nicht erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
 
PS. ich glaube wir helfen hier alle gern (am liebsten jedoch vor einem Kauf!!!) und nicht erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Nachdem ich keine Ahnung hatte, bin ich ja zu einem Fachhändler/Fachgeschäft gegangen um mich beraten zu lassen. Für das sind sie da.

Hätte ich im Internet ein MTB mit falscher Rahmengröße bestellt, hieße es "warum hast du dich nicht in einem Fachgeschäft beraten lassen".
 
Da fällt mir noch etwas ein.

Bekomme nach ca. 10 km Handgelenkschmerzen. Könnte mit der zu gestreckten Position zu tun haben.
 
Nachdem ich keine Ahnung hatte, bin ich ja zu einem Fachhändler/Fachgeschäft gegangen um mich beraten zu lassen. Für das sind sie da.

Hätte ich im Internet ein MTB mit falscher Rahmengröße bestellt, hieße es "warum hast du dich nicht in einem Fachgeschäft beraten lassen".

Tschuldige, wollte Dich nicht angreifen und meinte es (für mich zumindest) ernst mit dem gern helfen und hoffe für dich das du bei deinem Fachhändler das Rad zurückgeben/tauschen kannst. Aber so wie der Kauf beim Fachhändler abging, sehe ich das eng. Der wollte leider nur verkaufen und du warst gerade da.

So ein link oder die Tipps hätten dir bestimmt bei der Orientierung sehr geholfen. Sorry, aber es ist so das dort meisten keine Leute mit echter Ahnung stehen. Und im Inet kauft man eigentlich eh nur was wenn man genau weiß was man will/braucht, ist doch mit allem so (TV,Klamotten usw.)
 
Siehst Du... die kommen vor den Ellenbogen.

PS. Ich kenne auch natürlich Läden wo richtig echte Fachleute stehen/sitzen die auch durchgeknallte biker sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin bei ungefähr selben Körpermaßen das Cube in 19" probegefahren, war okay für mich. 21" wird schon happig. Vielleicht könntest du mal ein Bild von dir auf dem Rad machen (im Seitenprofil).

Die Rücken- und Handgelenkschmerzen kommen durch die ungewohnte Belastung deiner Muskulatur, bzw. dadurch, dass bei deiner gestreckten Sitzposition mehr Gewicht auf den Handgelenken liegt. Den Handgelenksschmerzen kannst du vielleicht ein wenig entgegenwirken, indem du die Gelenke nicht zu stark "abknickst" und in das Gelenk "fällst", sondern möglichst gerade hältst, ungefähr so:
07_MH-Bike--1047_bremsen_800.jpg.1877595.jpg
(kein besseres Bild gefunden)

Auch wenn du dich wahrscheinlich an die Geometrie gewöhnen würdest finde ich die Rahmengröße kritisch, vlt. kannst du nochmal mit deinem Verkäufer reden?
 
@Poldi: Sorry wenn das so rüber gekommen ist. Fühl mich nicht angegriffen. Bin froh wenn ich hier Hilfe bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück