- Registriert
- 19. September 2005
- Reaktionspunkte
- 41
Aus Zeitmangen kann ich die Joe-Route dieses Jahr nur die ersten 3 Tage mitfahren...
1. Tag: Oberstdorf---->Freiburger Hütte
2. Tag: Freiburger Hütte----> Heilbronner Hütte
Soweit so gut..am 3. Tag muß ich abends/nachts wieder in München/Wolfratshausen sein.
Dafür gibt es jetzt verschiedene Varianten:
Variante A: Runterrollen bis Ischl und dann weiter bis Landeck; von dort den Zug über Innsbruck bis München;
Vorteil: kein Streß, komme ziemlich sicher rechtzeitig in Innsbruck an für die Weiterfahrt
Nachteil: praktisch kein Bergerlebnis; nur Asphalt bis Landeck..
Variante B: Runterrollen bis Ischgl und dann noch über den Fimberpass bis Sur En; von dort ca. 60km radeln über Pfunds bis Landeck; dann Zug über Innsbruck nach München
Vorteil: ganzer (Berg)-Radltag
Nachteil: Streß; Fimberpass muss erklommen werden, dann noch ca. 2h am Inn entlang nach Landeck...
Jetzt meine Frage: haltet ihr Variante B für Realistisch? Der Zug in Landeck geht um 17:25h oder um 19:27h
1. Tag: Oberstdorf---->Freiburger Hütte
2. Tag: Freiburger Hütte----> Heilbronner Hütte
Soweit so gut..am 3. Tag muß ich abends/nachts wieder in München/Wolfratshausen sein.
Dafür gibt es jetzt verschiedene Varianten:
Variante A: Runterrollen bis Ischl und dann weiter bis Landeck; von dort den Zug über Innsbruck bis München;
Vorteil: kein Streß, komme ziemlich sicher rechtzeitig in Innsbruck an für die Weiterfahrt
Nachteil: praktisch kein Bergerlebnis; nur Asphalt bis Landeck..
Variante B: Runterrollen bis Ischgl und dann noch über den Fimberpass bis Sur En; von dort ca. 60km radeln über Pfunds bis Landeck; dann Zug über Innsbruck nach München
Vorteil: ganzer (Berg)-Radltag
Nachteil: Streß; Fimberpass muss erklommen werden, dann noch ca. 2h am Inn entlang nach Landeck...
Jetzt meine Frage: haltet ihr Variante B für Realistisch? Der Zug in Landeck geht um 17:25h oder um 19:27h