Rückfahrt (verkürzte) Joe-Route

Registriert
19. September 2005
Reaktionspunkte
41
Aus Zeitmangen kann ich die Joe-Route dieses Jahr nur die ersten 3 Tage mitfahren...

1. Tag: Oberstdorf---->Freiburger Hütte

2. Tag: Freiburger Hütte----> Heilbronner Hütte

Soweit so gut..am 3. Tag muß ich abends/nachts wieder in München/Wolfratshausen sein.
Dafür gibt es jetzt verschiedene Varianten:

Variante A: Runterrollen bis Ischl und dann weiter bis Landeck; von dort den Zug über Innsbruck bis München;
Vorteil: kein Streß, komme ziemlich sicher rechtzeitig in Innsbruck an für die Weiterfahrt
Nachteil: praktisch kein Bergerlebnis; nur Asphalt bis Landeck..

Variante B: Runterrollen bis Ischgl und dann noch über den Fimberpass bis Sur En; von dort ca. 60km radeln über Pfunds bis Landeck; dann Zug über Innsbruck nach München
Vorteil: ganzer (Berg)-Radltag
Nachteil: Streß; Fimberpass muss erklommen werden, dann noch ca. 2h am Inn entlang nach Landeck...

Jetzt meine Frage: haltet ihr Variante B für Realistisch? Der Zug in Landeck geht um 17:25h oder um 19:27h
 
Nachtrag: Ich kenne die Strecke Sur En-Landeck nicht; sollte aber immer am Inn entlang bergab gehen; oder?
 
Sur En bis Landeck ist schon viel auf und ab dabei, wenn nicht auf der Hauptstrasse radeln willst.
Aber realistisch ist das schon.
 
Hätte da noch eine andere Variante, allerdings wären das 6 Stunden ab Scuol mit dem Zug nach München (16:40 bis 22:45) und die Verbindung gibt es stündlich.

http://fahrplan.sbb.ch/bin/query.ex...t_cat=fp_resultat&WT.i_event_act=spaetere_vrb

Nur weil ich mir gerade selber eine Verbindung in der Schweiz suche.

Link geht nicht, habe mir aber gerade die Verbindung noch einmal anzeigen lassen...das ist wirklich eine Alternative!

Dank dir für den Tip; habe so eine Auswahl mehr auf dem Zettel.
 
Hallo Denzinger,

Versuchs auch über Pfunds mit Postbus nach LDK und anschliesend mit dem IC über IBK - Kufstein - MUC
Landeck-Zams 16:02 ab
München Hbf 19:15 an
Fahrzeit 3:13

Postbus Pfunds - LDK fährt stündlich von 09:06 bis 17:06 Fahrzeit ca. 45 min.

 
Hallo Tobias,

sorry, Missverständnis ich habe meine Verbindung in der Schweiz (ST. Moritz - Davos) schon. Hab den Thread da aber erst gelesen und gedacht das das für den Kollegen auch ne Möglichkeit wäre.
 
Okay der Österreichische Postbus fährt nicht, dafür aber der Schweizer stündlich ab Martina (oder auch jede Haltestelle davor aus Richtung Scuol kommend), in ca. 2 Stunden Fahrzeit nach Landeck.
Auch über den Online-Fahrplan zu machen, siehe oben.
Velomitnahme laut Plan allerdings Keine, würde ich aber direkt Anfragen bei der SBB wenn das in Frage kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich bin mir nicht sicher, ob für 'nen 3Tagesalpencross Oberstdorf der richtige Startpunkt ist...die Freiburger-Hütte ist um 13:30 erreicht, wenn Du um 8:30 startest...besser weiter über Dalaas auf den Kristbergsattel... 2.Tag über Silbertal, Neue Heilbronner Hütte, Ischgl bis Heilbronner Hütte oder über Fimberpass und am 3.Tag nach Sur En und Val d'Uina ins Vinschgau...Vorschläge für die Rückfahrt: 1. PKW im Vinschgau deponieren und mit zweiten Wagen zum Ausgangsort fahren 2. Vom Vater, Mutter, Kind, Freund(in) abholen lassen oder einenVerantstalter-Rücktransport nach München buchen...ich habe alle diese Varianten bereits ausprobiert und habe die Flexibität und die (gewisse) Unabhängigkeit genossen...
 
ja, wenn ich es richtig gelesen habe, will jkmed mit seinen Freunden die 3 Tage mitfahren, danach muss er wieder nach MUC!
...dann wäre es doch möglich, wenn er sein Auto am Endpunkt parkt und mit einem zweiten Auto seiner Freunde zum Anfangspunkt fährt oder...es wäre eben nicht der direkte Weg nach Oberstdorf, aber deutlich schneller als Bus, Bahn, Schiff...
 
ja, wenn ich es richtig gelesen habe, will jkmed mit seinen Freunden die 3 Tage mitfahren, danach muss er wieder nach MUC!

Genau, die beiden Kumpels kommen aus Luxemburg; Anfahrtsweg ist also schon recht weit!
Die beste Alternative ist wie oben beschrieben die Zugrückfahrt von Scuol aus. Ab St. Margrethen/Schweiz muss man für den EC nach München die Fahrradmitnahme reservieren...kostet nix und habe ich schon gemacht.
 
Zurück