Rücklicht gesucht - wer kann helfen?

bigurbi

zweimeterfünf
Registriert
9. Januar 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Karlsruhe
Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende sämliche Bike-Shops durchstöbert auf der Suche nach einem batteriebetriebenen Rücklicht, das man am Gepäckträger montieren kann (80mm Bolzenabstand) und das eine Blinkfunktion hat. Gefunden habe ich nur welche mit Dauerlicht oder solche für Montage an Sattelstütze o.ä.

Gibts sowas wirklich nicht oder hat jemand nen Tip für mich?

Grüße und danke
Markus
 
Lass den Quatsch mit dem Blinken sein. Das erschwert es anderen nur den Abstand zu dir ein zu schätzen. Außerdem bekommt man dann schnell mal Ärger mit der "Rennleitung".
Wenn du schon Blinklichter haben willst, dann nimm die Blinklichter für Jogger und mach die dir an Arme oder Beine. Am Rad sollte aber ein Dauerlicht sein.
 
Danke für diese hochqualifizierte Antwort ^^ Mir ist völlig egal was die Rennleitung dazu sagt. Aus eigener Erfahrung als Autofahrer weiß ich, dass man "den Quatsch mit den Blinken" deutlich besser wahrnimmt als ein Dauerlicht. Warum wohl haben alle Einsatzfahrzeuge Blinklichter auf dem Dach und keine Dauerlichter?

Also, mir ist in erster Linie wichtig, dass ich nicht überfahren werde, deshalb wüsste ich gerne ob es ein Licht mit den genannten Anforderungen gibt. Danke.
 
Danke für diese hochqualifizierte Antwort ^^ Mir ist völlig egal was die Rennleitung dazu sagt. Aus eigener Erfahrung als Autofahrer weiß ich, dass man "den Quatsch mit den Blinken" deutlich besser wahrnimmt als ein Dauerlicht. Warum wohl haben alle Einsatzfahrzeuge Blinklichter auf dem Dach und keine Dauerlichter?

Also, mir ist in erster Linie wichtig, dass ich nicht überfahren werde, deshalb wüsste ich gerne ob es ein Licht mit den genannten Anforderungen gibt. Danke.


gute antwort, deckt sich mit meiner erfahrung!

schon mal an einen umbau einer vorhandenen rückleuchte gedacht?

grüße

Karsten
 
Hi Karsten,

ja, habe ich schon überlegt, aber Zeit ist bei mir Mangelware deshalb wäre es mir lieber wenn ich was Fertiges finden würde. Wenn's nix gibt, werd ich aber basteln ;)

Grüße
Markus
 
Servus,

ich benutze zwei von denen hier.

Fahre z.B. eins am Winterrenner in Verbindung mit einem Sigma Cuberider.

Das Cateye hat aber keine Befestigungsmöglichkeit für Gepäckträger, das musst man sich halt selber basteln.

Gruß
Norbert
 
Sieht nicht schlecht aus. Könntest du mir vllt mal ein Foto von der Lampenrückseite machen? Dann kann ich mir überlegen ob man da was basteln kann. Und die Abmessungen wären nicht schlecht (BxH). Danke :)
 
Mit so einem Blinke-Blinke-Troll vor mir fühle ich mich immer ganz genau so. Und vergesse grundsätzlich meine Kinderstube.


die blinkfunktion sichtert einem das überleben! wo kein radweg ist bruacht man die nun mal. da erkennt auch der letzte autofahrer das etwas "ungewöhnliches" unterwegs ist.

vielleicht sollte das blinklicht keine 10Hz haben.... vielleicht gegen unbelehrbaren wäre das ne möglichkeit...:mad:

grüße

karsten
 
Wenn du gesehen werden willst, brauchst du mehr als eine Blinkleuchte.
Reflektionsweste, Reflektoren vorn, hinten, an den Pedalen usw. sind deutlich hilfreicher als die meisten Blinkfunzeln, den Aufblenden ist als Autofahrer die erste Reaktion, wenn man meint ein "Glühwürmchen" zu sehen.
Falls dich der Autofahrer zwischen den Aus-Zyklen überhaupt wahrnimmt (bei Kurven und Hügeln eher nicht) kann er wirklich schwerer schätzen wie weit du bist. Da braucht er die Reflektoren, sonst ist deine Anstrengung für die Tonne.

Als Radfahrer in der normalen Auto-Rücklichtkolonne dämmriger Strassen bist du eh nicht wahrnehmbar, egal was du hast. Da müsstest du eine andere Farbe als Rot nehmen.
Daher normales rotes Rücklicht am Gepäckträger ohne Blinkeffekte und etwas orange, gelb, grün oder blau/weiß blinkendes am Arm, Rucksack oder wo es dir sonst gut gefällt. Da kann übrigens auch die Rennleitung nix sagen.

Ach ja, regelmäßig Batterien prüfen und wechseln! Wird öfter mal vergessen.

@kadikater: radweg <- Bist du lebensmüde? Es gibt zum Glück noch Straßen!
 
Warum montierst du nicht einen Drathbügel am Gepäckträger und nimmst ein Rücklicht mit Gürtelclip.
Davon gibt es genug Auswahl.
 
@bici
Ich weiss dass mich ein Blinklicht alleine nicht rettet. Hätte ich gewusst, was für Diskussionen ich hier lostrete wenn ich nur frage ob es sowas gibt (btw, habe immer noch keine Antwort), hätte ich die Klappe gehalten *g*

@DeteR
Wäre eine Notlösung, aber eine solide und unauffällige Lösung ohne viel Bastelaufwand wäre mir am liebsten. Ich hatte gehofft dass es sowas wie dieses hier einfach mit Blinkfunktion gibt. Dranschrauben, fertig.
 
@bici
Ich weiss dass mich ein Blinklicht alleine nicht rettet. Hätte ich gewusst, was für Diskussionen ich hier lostrete wenn ich nur frage ob es sowas gibt (btw, habe immer noch keine Antwort), hätte ich die Klappe gehalten *g*

@DeteR
Wäre eine Notlösung, aber eine solide und unauffällige Lösung ohne viel Bastelaufwand wäre mir am liebsten. Ich hatte gehofft dass es sowas wie dieses hier einfach mit Blinkfunktion gibt. Dranschrauben, fertig.

Vermutlich gibt es sowas aus rechtlichen Gründen nicht, weil die Montage von Blinklichtern am Rad verboten ist, im Gegensatz zur Montage am Ärmel, am Rucksack oder an irgendeinem Rohr.
Eine Gepäckträgermontage wäre doch sehr offensichtlich für Fahrräder gemacht und würde Abmahnanwälten Tür und Tor öffnen.

Bei den allerersten Vistalite-Rücklichtern (damals in den 90-ern als LED-Rücklichter erfunden wurden) paßten diese noch an manche Gepäckträger (allerdings 50mm).
Aber ich glaube, diese Modelle werden nicht mehr angeboten. Must mal Vistalite Googeln.

Gruß Jörg
 
Hi, danke für den Tip mit dem Smart Licht. Habe mir das mal angesehen, die Angaben dazu sind bissl widersprüchlich ("Batteriebetrieben" und "Kondensator-Standlichtfunktion" passt nicht wirklich zusammen?!) aber ich habe mir mittlerweile sowieso was selber gebastelt. War zwar ein Haufen Arbeit aber es funktioniert ;)
 
Hi, danke für den Tip mit dem Smart Licht. Habe mir das mal angesehen, die Angaben dazu sind bissl widersprüchlich ("Batteriebetrieben" und "Kondensator-Standlichtfunktion" passt nicht wirklich zusammen?!) aber ich habe mir mittlerweile sowieso was selber gebastelt. War zwar ein Haufen Arbeit aber es funktioniert ;)

mim 555?
 
Joar. Wenn man soviel Langeweile hat dass man sich die Schaltung auch noch selber entwickeln will (obwohl es 10000 billige Blinklichter auf dem Markt gibt, die man einfach umbasteln kann) dann ist der 555 sicherlich ne tolle Idee ;) Was das "mim" heißen sollte habe ich aber immer noch nicht verstanden.
 
Zurück