Rücklicht

@Kampf-Radler
so intensiv geblendet wird man vom üblichen zeugs zumindest nicht, da ist ja meist so ein rote kuntstoffabdeckung noch vor den LEDs die zusätzlich zerstreut und das extreme blenden reduziert.

die hier find ich fast schon zu hell für den strassenverkehr.
trotzdem alles für den sicherheitsbewussten dabei, breite Ausstrahlung+extreme Helligkeit.

@Nuki

das hier find ich ziemlich stylisch, nur braucht man extra noch nen Akku dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Rücklicht
Wie schon öfters erwähnt:
Eine große Licht abstrahlende Fläche sorgt bei gleichem Lichtstrom für weniger Blendung im Nahbereich und gleichzeitig für weitere Sichtbarkeit in der Ferne. Das ist das Problem der meisten Rücklichter. High-Power LEDs sind dafür ungeeignet, besser sind viele Mid-Power LEDs. Früher hatte ich zwei rote seoul P4 als Rücklicht (ohne Optk) mit rund 0,5W gesamt, hat geblendet wie die Sau. Jetzt habe ich 27 rote mid-power LEDs in Epoxy vergossen und die Oberfläche mattiert, hat etwa 1W, blendet nicht wirklich (wesentlich humaner als Auto-Bremslicht welches man sich an der Ampel permanent anschaut) und ist von sehr weiten gut sichtbar.

Und auf einer Nebeligen Landstraße sind die standard-Rücklichter viel zu schwach. Da braucht es was vernünftiges...
 
Ich glaube du musst dir die
Serfas thunderbold usb
wohl oder übel vom Ausland bestellen,weil dir schon sehr viele Rücklichter zugetragen wurden und dir keine zusagt,die eine ist nicht stylisch die andere hat einen externen Akku die andere ist zu gross usw usw.

Wenn du so von der Serfas thunderbold usb überzeugt bist dann kauf sie!
 
Die Moon-Comet dürfte bis auf das Gehäuse funktionsgleich mit der Serfas sein. Sie hat drei Helligkeitsstufen für Dauerleuchten, von denen die kleinste imho für den Normalbetrieb schon ausreicht(und drei Blinkmodi, die ich aber nicht benutze). Ich bin bis jetzt hoch zufrieden mit der Lampe uns habe auch die vordere als Tagfahrlicht. Ganz seriös und problemlos lässt sich das Gerät z.B. hier bestellen: http://www.wigglesport.de/?s=moon comet
 
um die helligkeit geht es nichtmal
scheinen die leute aber nicht zu verstehen es soll nur möglichst unter 10eur kosten
alles andere ist egal

willkommen im kapitalismus
hat sich hierzulande ja schon dank unserer guten medien fest verankert
 
bei mir ist bei einem Batteriebetriebenen Rücklich bei ca 20 Euro schluss,... Bumm IXXI ist so das maximium. Das Rücklicht lasse ich immer am Rad, und das Lupine ist zu teuer um das Risiko einzugehen das es gestohlen wird.
 
das Teil ist wirklich billig,hab nochmal 3 bestellt
http://www.dx.com/p/bike-bicycle-3-...illight-black-red-2-x-aaa-337694#.VCVqNBZLW70
Bike Bicycle 3-Mode Red Light LED Safety Warning Signal Lamp Taillight - Black + Red (2 x AAA)
ich hab das baugleiche,heisst Smart RL 321 2x bestellt und kostet bei ama je um 17 Euros
Das Teil ist wirklichhhhhh sehrrrrrr hell und jetzt beiss ich mich in den A... weil ich hätte locker25 Euro bei meinen 2 bestellten in ama sparen können wenn ich sie zb bei DX bestellt hätte!
Hier ein paar Videos
https://www.youtube.com/results?search_query=smart+lunar+rl+321+r2
 
Zuletzt bearbeitet:
@gecco1: Sicher dass das Rücklicht baugleich ist? Für mich sieht das eher nach einer Fälschung aus (Plastikrändelschraube statt normaler Kreuzschlitzschraube, graue statt schwarze Druckknopfabdeckung, andere Batterieklemmfedern). Daher hätte ich Bedenken, ob das Teil im Alltagseinsatz bei Wind und Wetter lange hält.
Für den Gelegenheits-Eisdielen/Biergarten-Biker sollte es aber wohl reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kanns dir bald berichten,hab ja 2 originale Smart Lunar RL 321 und jetzt hab ich 3 von den oben baugleich benannten bestellt,wird aber noch ein wenig dauern.
Von aussen kann ich keinen Unterschied feststellen!
Werd nartürlich berichten,aber was ich sagen kann,das original ist sehr hell um 17 Euro und wenn der Nachbau genauso gut ist um 5 Euro dann ist das der Hammer!
 
Zurück