Rückruf Fox Float Dämpfer Bj. 2002

Wunderbar! Will nämlich grad heut meinen Float L zurückbringen, weil nach nur 200km Gesamtfahrleistung die Luft nach 20Km zur Hälfte weg ist. Danke für den Hinweis, druck ich direkt aus und leg das meinem Händler vor. Da gibts dann nix zu diskutieren. Blöd ist nur, daß ich ein Jekyll hab, da kann man sich nicht einfach nen billigen Erstzdämpfer besorgen. Der Händler sagte mir aber gestern am Telefon, daß ich einen Leihdämpfer bekäme, wenn sie das Teil wegschicken müssen. Mal sehn...
 
So, nachdem mein Händler das Teil nicht selbst reparieren will, sollte es zu Shock-Therapy geschickt werden. Dauer angeblich ca. 3 Wochen!! Und das für eine Reparatur, die nur 5 Min. dauert, weil nur 1 Dichtring der Lufthülse gewechselt wird. Wird ja auf der Fox-Site schön beschrieben, wie schnell man den Dämpfer aufschrauben und warten kann. Ich wollte mich von der Wartezeit mal selbst überzeugen und hab bei Shock-Therapy angerufen. Tatsächlich 3-4 Wochen. Die schicken mir aber nun den Dichtring zu, so daß ichs selbst erledigen kann!
 
Naja, es wird ja auch nicht im Innern des Dämpfers gefummelt, sondern nur die Hülse abgeschraubt. Gibt Fox ja sogar als "vom Kunden selbst durchzuführen" an. Ich denke, bei Therapy ham sie soviel zu tun, daß die sich nich mit so Kleinkram abgeben wollen. Da ist ja der organisatorische Aufwand größer als die Reparatur. Und Versand ist auch teurer etc. Wenn natürlich ne Öl-Leckage eintritt, kann mans nicht mehr selbst machen und muß das Teil abgeben. Bin aber froh, daß ich gestern deinen Tip noch gelesen hab. Die Fox-Seite ist ja auch ganz ok, mit Service-Videos in unterschiedlichen Qualitätsstufen für die verschiedenen Modelle. Hätt ich für meine Lefty auch gern von CD!!
Daß die Fox Dämpfer direkt am Anfang Luft verlieren, hab ich auch schon in anderen Foren gelesen und hab damit schon gerechnet.
 
die lager liegen bei meinem dämpfer auch nicht innen und da pissen die jungs sich richtig an. Aber gibts ja auch direkt vom lagerhersteller.

Ralf
 
habe ich das richtig verstanden???

bei fox dämpfern der 2002 serie könnte dieser fehler einfach auftreten?

wie kann ich schnell und einfach feststellen ob mein dämpfer auch betroffen ist?

btw. ich hab meinen alten rs dämpfer mal zur überholung weggeschickt (an s-therapy) und der war nach einem wochenende (fr-mo) wieder da. mit den jungs hab ich eigentlich nur gute erfahrungen.

aber wenn man es auch selber machen kann...
 
Also wenn ich nicht extra bei denen angerufen hätte...
Mein Händler (Quasi Supermarkt, aber günstig) hat halt gesagt, das die das Teil einschicke und es würde 3 Wochen dauern. Das hab ich natürlich so erstmal nicht geglaubt und deswegen die Rückfrage bei Shock-T. kam dann die Aussage: 3-4 Wochen. Es wurde aber wie gesagt vorgeschlagen, das selbst zu machen. Darüber bin ich auch recht froh, denn für ne 5Min Aktion 1 Monat ohne Rad ist nicht so toll. Ich hab den Dämpfer auch schon mal "probehalber" aufgeschraubt, ist echt kein Problem. Nur das Zusammenschrauben ist etwas schwierig, weil sich die Luft in der Negativkammer staut. Es wird aber ja auch empfohlen, den Dämpfer in teilmontiertem Zustand einzubauen und den nötigen Druck auf die Hülse durch zusammendrücken der Federung herzustellen. Kannste alle im Video von Fox sehn. Zu Shock-T. kann ich garnix sagen (erstes Fully), hab nur schon einige negative Stimmen hier gelesen. Wenn die mir aber die Dichtung schnell und unbürokratisch zusenden, ist daran ja wohl nix auszusetzen.
Laut Fox-Homepage können wohl alle 2002er Float-Dämpfer betroffen sein. Also selbst, wenn der Fehler noch nicht aufgetreten ist, sollte man sich sicherheitshalber die Dichtung zusenden lassen. Tauschen kann man die dann ja immer noch, wenns soweit ist.
 
Hi enrgy,

sende niemals, wirklich niemals, Deinen Dämpfer zu Schrott-Therapy. Warum?

1. Du bekommst ihn erst wieder, nachdem Du da 10mal angerufen hast und letztlich mit dem Anwalt drohst

2. Wenn Du ihn zurückbekommst, dann unrepariert

3. Du wirst Deinen Dämpfer nicht wiedererkennen. Kratzer, Schürfspuren und gebrochene Dämpferaufnahmen gehören zum "Service" bei ST einfach mit dazu

Zur Zeit geht in mehreren Foren mächtig der Bär bezüglich ST ab. ich selber war auch betroffen und habe 8 Wochen auf meine Reparatur gewartet. Zwischenzeitlich habe ich es aufgegeben und mir einen neuen Dämpfer besorgt.

Viele Grüße

Abt Hugo:mad:
 
Hallo Abt!
Ja, das hab ich auch schon gelesen über S.-T. War auch leicht ge"schockt", als ich die auf der Fox-Page als Service-Center angegeben sah. Das dumme ist halt, daß bei größeren Reparaturen (Ölverlust oder so) in der Garantiezeit nur die Möglichkeit bleibt, das Teil dorthin zu senden. Wer würde sonst die Garantiefälle abwickeln? Gibts ne andere Adresse?
 
Original geschrieben von Enrgy
Das dumme ist halt, daß bei größeren Reparaturen (Ölverlust oder so) in der Garantiezeit nur die Möglichkeit bleibt, das Teil dorthin zu senden. Wer würde sonst die Garantiefälle abwickeln? Gibts ne andere Adresse?

Hi Enrgy,

ne, die gibts leider nicht. Hast halt voll verloren, genauso wie ich mit meinem 22RC.

Mein aktives posting in dieser Richtung soll nur bewirken, daß nicht jeder den gleichen Fehler macht, wie Du und ich.

Darum auch hier nochmal meine Warnung. Laßt ja die Finger weg von Produkten, die von Shock-Therapy betreut werden. Dann könnt ihr Euch gleich Teile von RockShox kaufen.

Viele Grüße

Abt Hugo
 
Toll! Das blöde ist nur, ich hab ein Jekyll. Da gibts keine anderen Dämpfer! Kann ja schlecht an nen RS-Dämpfer ein Gewinde draufschneiden. Welche Foren meinst du? Ich bin grade im BIKE-Forum drin und such da mal was zu Fox Float und Schok-T.
Welche (vernünftigen) Foren gibts denn noch so? Bin eigentlich mit dem hier sehr zufrieden. Man sollte aber trotzdem über den Tellerand rausschaun. Hab auch in MTBR.com einiges über Fox gelesen, deshalb bin ich nicht sonderlich überrascht, daß der Dämfer schon am Anfang die Luft verliert. Nur die Amis schicken das Teil zu Fox und werden ratzfatz bedient.
 
@Energy

Ich werde in den nächsten Tagen mal mit meinen "positiven" Erfahrungen mit ShockTherapy einen Thread eröffnen.
Ist allerdings ein bißchen mehr geschreibe.
Ich habe aber noch eine Frage an dich!
Wenn du jetzt "im Auftrag" von ShockTherapy den Dämpfer selber reparierst und hast dann mal irgendwann einen richtigen Garantiefall damit, sagen die bei ShockTherapy dann eigentlich, daß die Garantie erloschen ist, weil du selber dran rum gebastelt hast :lol: ?

Man kann nur hoffen das das nicht eintritt, aber dann wäre ich schon mal interessiert, was dann abgeht.
 
Ja, weis Bescheid. Steht auch auf der Fox-Page. Wenn der Dämpfer geöffnet wird, erlischt die Garantie. Andererseits wird ja gerade diese kleine Wartung der Lufthülse von Fox dem Kunden zugetraut. Im Endeffekt kanns eigentlich keiner nachweisen, daß man die Hülse schon mal runter hatte. Ist ja kein Garantiesiegel drauf. Man darf nur kein anderes Fett reinmachen. Tiefergehende Fummelei kann man wohl eh vergessen. Glaub kaum, daß man den Dämpfer selber wieder unter Druck (Stickstoff) setzen kann.
 
Original geschrieben von Enrgy
Toll! Welche (vernünftigen) Foren gibts denn noch so? Bin eigentlich mit dem hier sehr zufrieden. Man sollte aber trotzdem über den Tellerand rausschaun. Hab auch in MTBR.com einiges über Fox gelesen, deshalb bin ich nicht sonderlich überrascht, daß der Dämfer schon am Anfang die Luft verliert. Nur die Amis schicken das Teil zu Fox und werden ratzfatz bedient.


Hi enrgy,

außer diesem Forum kenne ich eigentlich keine vernünftigen Foren. Wenn Du das BIKE-Forum der Zeitschrift BIKE meinst, na denn gute nacht. Das ist wohl der Kindergarten der Mountainbiker. Regelmäßig bin ich eigentlich noch im infobike-Forum (www.bike.de). Da sind nur so Typen wie evil_rider unterwegs. Das ist sehr unterhaltend, die machen sich da ständig gegenseitig runter. Hat eine Riesenunterhaltungswert, bringt aber eher nix.

Hier bist Du eigentlich im richtigen Forum gelandet. Auch wenn in der Rubrik DH/Dual... ständig der Kindergeburtstag stattfindet, findet man hier noch die kompetentesten Leute.

Viel Spaß mit Deiner Cannondale-Insellösung.:D Ist nicht böse gemeint, nur die Exclusivität von CD ist halt nicht immer hilfreich.

Abt Hugo
 
ein einziges mal möchte ich einfach nochmal betonen, dass ich auch meinen dämpfer zur komplettübrholung (nach 3 jahren fahrtzeit) an st geschickt habe und vollstens mit den leuten zufrieden bin.

sie haben mich sogar noch auf dem handy angerufen und mir mitgeteilt, was sie geändert haben und was noch gemacht werden könnte. kratzer und andere dinge kann ich nicht vermelden, dagegen aber einen gewarteten dämpfer mit getauschten dichtungen und einem anderen federteller.

alles ohne probleme und das ganze auch noch von fr-mo!

gut, andere haben wohl schlechte erfahrungen gemacht... welche ich aber hier nicht teilen kann.
 
Original geschrieben von Samoth
ein einziges mal möchte ich einfach nochmal betonen, dass ich auch meinen dämpfer zur komplettübrholung (nach 3 jahren fahrtzeit) an st geschickt habe und vollstens mit den leuten zufrieden bin.

Hi Samoth,

kann gut sein, daß Du gute Erfahrungen mit ST gemacht hast. Wann war das denn? Mein Händler vor Ort hat mir erzählt, daß ST große finanzielle Probleme hat und darum Leute entlassen mußte. Seitdem verdient deren Service wohl nur noch die Bezeichnung "furchteinflößend".

Mfg

Abt Hugo
 
die rechnung für den dämpfer ist auf den 14.12.01 dateiert.

einige wochen danach habe ich dann nochmal die nadellager für mein fsr bestellt und auch hier wurde ich gut und lang beraten.

beide male ohne probleme mit der lieferung oder sonstigen dingen.
 
So, bin grad heimgekommen und schon liegt die Post von Shock-Therapy im Kasten. Gestern angerufen, heut könnt ich quasi schon wieder fahren.(Wenns nich so naß wär, ich bin nämlich aus Zucker!).
Also das hat zumindest reibungslos geklappt. Kann nur hoffen, daß es vorerst das einzige mal war, daß ich dort vorstellig werden mußte (durfte?!) sprich daß der Dämpfer nun erstmal Luft und Öl hält.

Kann nochmals nur jedem Float '02 Besitzer (egal welchen Modells) empfehlen, dort die Kaufquittung hinzufaxen und um den Austauschdichtring zu bitten. Wenn die Garantie erstmal weg ist, darf man für das Teil sicher einiges bezahlen.

Es handelt sich übrigens um ein von Fox einzeln verpacktes, mit Rep.anleitung versehenes Originalteil. Also nix aus der Grabbelkiste.

Servus
 
Hallo zusammen!

Stimmt, Fox ist bei einer Charge der Float RL eine falsche Dichtung untergekommen, davon sind in erster Linie Dämpfer betroffen, die in Serienbikes verbaut sind (die Hersteller werden halt als erstes beliefert, damit sie möglichst pünktlich liefern können). Wie schon zu lesen, gibt´s nach Einsendung des Kaufbelegs entsprechend verbesserten Ersatz. Mein Float ist seitdem "total dicht".

Was die angebliche Insolvenz von Shock Therapy angeht, ist das wohl die größte Rufmord*******, die mir in den letzten 10 Jahren in dieser Amateurbranche untergekommen ist. Ich würde gerne mal wissen, wer ständig solche Scheißhausparolen über Firmen verbreitet. Ich war gestern da und hab mich selbst davon überzeugt: Fakt ist, daß Shock Therapy kräfigst am arbeiten ist, dort inzwischen insgesamt 10 Leute arbeiten, davon sind 2 erst kürzlich eingestellt worden. Entlassungen aus wirtschaftlichen Gründen hat es nie gegeben und dazu besteht auch echt kein Anlass!!

Die Jungs hatten Anfang des Jahres durch Krankheit ein echtes Männerproblem mit der Reperaturzeit, inzwischen hat sich das aber auch wieder eingependelt, nicht zuletzt durch Aufstockung des Personalbestandes.

Ich möchte im Interesse unserer kleinen Branche doch darum bitten, das sich der-/diejenige, die solchen Rufmord versucht, auch offen dazu bekennt - ist eigentlich nur fair.

Keep on riding

Frank
 
Zurück