Rückwärts fahren - ohne treten?

Registriert
18. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
GC----Chemnitzerland
Ich weiß nicht ob nehmand schon diese Frage gestellt hat? Aber in manchen Bikevideos sieht man Fahrer rückwärts fahren ohne das sie mit treten müssen.
Nun hab ich mich gefagt ob das auch bei mir funktioniert und ich hab noch keinen Beitrag gefunden, wo erklärt wird, wie das funktioniert oder wie man die Nabe (Kassetennabe mit Singelspeedadapter) umbauen muss, das es funktioniert. Vielleicht kann mir nehmand helfen dieses Problem zu klären oder Anleitung geben was ich umbauen muss oder wo etwas darüber steht.

Vielen Dank
 
Das versteh ich nicht ganz:confused:

Rückwärts fahren ohne das sich die Pedale mitdrehen.
Wie fährt man dann vorwärts.

Bin gespannt auf Antworten die Licht ins dunkel bringen:cool:
 
Eine Kassettennabe mit SSP Adapter kannst du nicht umbauen.

Es gibt 2 Möglichkeiten:

a) Kettenschaltung. Du hast eine Kassette mit ein paar Ritzeln. Schmeiss eins der kleineren raus und mache stattdessen einen Spacer druff. Wenn man jetzt auf diesen "Gang" schaltet, rutscht die Kette vorwärts und rückwärts durch

b) Freecoaster Nabe aus dem BMX Bereich. Sollen angeblich mechanisch eher anfällig sein, und natürlich teuer.


Die dritte Möglichkeit wäre, Fakie fahren zu lernen... daran arbeite ich selbst auch noch..
 
Versteh ich nochimmer nicht:rolleyes:

Wie macht man es dann wenn man wieder auf ein Ritzel möchte, bzw. wenn man rückwärts fährt und kurz antreten will um das Vorderrad anzuheben?
(versteht man das:confused: )
 
Also wenn man rückwärts fährt, dan drehen sich die Kurbeln auch rückwärts und man muss mittreten, um nicht anzuhalten. Wenn du schon mal NWD 6 gesehen hast, dann weißt du was ich meine, den z.B. Aaron Chase springt auf eine Bank und dan macht er eine 180 grad Drehung und landet mit dem Hinterrad zuerst und rollt rückwärts weiter ohne zu treten. So soll das auch bei mir funktionieren.:daumen:
 
dobi schrieb:
Versteh ich nochimmer nicht:rolleyes:

Wie macht man es dann wenn man wieder auf ein Ritzel möchte, bzw. wenn man rückwärts fährt und kurz antreten will um das Vorderrad anzuheben?
(versteht man das:confused: )
Wenn ma wieder aufs Ritzel möchte schaltet man einfach wieder einen Gang hoch.

Ich habe bei mir die 3 größten Ritzel entfernt.
Wenn ich dorthin schalte läuft die Kette leer über die Spacer.
Um wieder reinzutreten muss ich vorher wieder auf ein Ritzel runterschalten.

Patrick
 
Aaron Cahse wird von SIC Products gesponsert. SIC hat eine "Neutral" im Angebot, dies ist eine Art Schale in welche die Kette durch reinschalten hineingelegt wird.
Rest guckst du bei "DukeLC4"!
Wie das jedoch Aaron schafft, mit dem hin und her schalten, ist mir ein Rätsel.
 
Das ganze läuft über einen Freecoaster. Haken an der Sache ist allerdings das die Dinger nicht gerade billig und recht Wartungsaufwendig sind, zudem funktionieren die meisten nur einwandfrei in einer gewissen Pedalstellung, die aber durchaus einzuhalten ist wenn man drauf achtet.
 
also ich hab zwar keinen plan davon aber wenn ich z.b vorne voll bremse so das ich zum stehen komme und das hinterrad in die luft geht kann ich beim runter kommen des hinterrades einige meter rückwärts rollen ohne zu treten.
das heisst wenn man das gleich gewicht halten kann dabei :-D
 
warum geld ausgeben??? das teil von SIC kannste dir ebenso aus paar kasssettenspacern selbst bauen. (brauchst nich soviel wie bei mir aufm bild, einer weniger reicht auch)
dann einfach nur noch den anschlag vom schaltwerk dementsprechend einstellen und gut is. fahr seit längerem damit rum, klappt echt gut. nur ausm fakie fahrn wieder zurückschalten geht halt nich, musste vorher umdrehn.

ae90slmdevoczdhao.jpg


cheers
crossie
 
Ich hab mal in so nem Bike-Lernvideo gesehen, dass die Pros bei Rückwärtsfahren wegen dem gleichgewicht treten und nicht wegen der technik (also der Technik von Fahrrad) :confused:
 
nicht wegen der technik?? :lol: haste ma versucht die kurbeln gerade zu halten beim rückwärtsfahren? die drehn sich (im normalfall, es sei denn irgendwas is kaputt) automatisch mit :D
 
Wenn ihr euch zu fein seit rückwärts zutreten könnt ihr ja mal probeweise ne alte Rücktrittbremsen-nabe außem hollandrad nehmen. Die klinken nämlich die antriebswelle bei bremsen aus -> kurz die kurbeln etwas zurück drehen und dann geht das.
Wie lange und zuverlässig das funktioniert kann ich leider nciht sagen.
 
Zurück