Ruhepuls

  • Ersteller Ersteller Schorsch20
  • Erstellt am Erstellt am
:D temporär muß man sagen, ich arbeite im Rettungsdienst, und wenn´s da knallt, dann ist der Puls auf 180, und das nicht nur ein paar Minuten;) .


da wirds her kommen das große herz.

die "größten herzen" haben in der regel kurz und mittelstreckenläufer, weniger die ausdauerathleten
 

Anzeige

Re: Ruhepuls
Nein, davon kommt´s nicht, das große Herz habe ich schon länger. Ich habe in der Jugend, und später noch aktiv Fußball gespielt, und bike seit 1988.
Die anderen sportlichen Tätigkeiten sind eher weniger Training aber viel Spaß, (Inline, Basketball). Eigentlich ist da nichts Kurz oder Mittelstreckenähnliches:ka:
 
Ich hab auch ein Sportlerherz. Und trotz dessen einen Ruhepuls von 48.
Na ja, ich bin ja auch noch lange nicht so alt wie ihr.:aetsch:

mfg
Peter
 
ich habe auch ein relativ großes herzvolumen, dafür allerdings nen ziemlich hohen puls immer?! ka wodrans liegt, aber der ruhepuls liegt so in etwa bei 75-80 und steigt bei aktivität sehr schnell an, fällt aber auch stark...

der kardiologe hatte damals keine ahnung was es sein könnte, aber ich fühle mich auch bei relativ hohen puls noch wohl
 
Ich habe meinen Ruhepuls während des Schlafens gemessen. Ist das falsch ?
Sollte man wach sein ?
 
Ich habe auch zwischen 75 und 80, im Liegen! Muß ich jetzt zum Arzt???

Bin bestimmt nicht topfit, aber doch einigermaßen in Form. Zumindest fühle ich mich so.

VG

Micha
 
Ein Kollege und ich haben vor 3 Jahren (wieder) mit dem Radsport begonnen - mit mächtig Kampfgewicht :D - und sind nun fitnessmäßig (natürlich) weitergekommen, wobei mein Kollege ~4000km abreisst und ich ~8000 km jährlich (mein Vorteil macht sich hauptsächlich auf Strecken >50km bemerkbar:daumen: ) und jetzt kommt's: mein Ruhepuls liegt am Saisonanfang bei 75, am Ende bei 60 - seiner bei 40 :eek: -wenn wir zusammen radeln liegt sein Puls grundsätzlich ~10 Schläge unter meinem :heul:
Und jetzt erklär mir mal einer, woran das (außer großes Herz+Gene) liegen kann.
 
Kommt ja auch drauf an, wie du die 8000 Km fährst, bzw. dein Kollege seine 4000.Denn gerade wenn Ambitionen und Km/Jahr steigen kann man auch viel falsch machen.
 
fussball is doch sehr kurzstreckenmässig


Nö, Sprinttraining und Zweikampftraining ist insgesamt weniger als Grundlagenausdauertraining.


Und jetzt erklär mir mal einer, woran das (außer großes Herz+Gene) liegen kann.


Die Erklärung muß ausreichen:aetsch: außerdem ist das völlig wurscht, weil´s nicht aussagt daß Du schwächer wärst.
 
alsa ich das letzte mal gemessen hab, wars nen 50er ruhepuls. aber durch laufen antrainiert. ich lauf häufiger als dass ich mountainbike :) .
 
Und jetzt erklär mir mal einer, woran das (außer großes Herz+Gene) liegen kann.

Weil jeder Mensch verschieden ist, jeder Mensch anders "pulst"....gibt nunmal Niedrigpulser und Hochpulser.....wie schon Matze erwähnt, das hat nix zu heißen in Bezug auf deinen Trainingsstand.

Bei mir z.b. ist es so daß ich nen sehr niedrigen Ruhepuls habe aber schnell in höhere Pulsbereiche komme als meine Kumpels & Traininsgpartner, dafür sinkt mein Puls während der Belastung schneller als bei den anderen....darüber mach ich mir aber mittlerweile keine Gedanken mehr.
 
Zurück