Ruhrpottcross 2010

Registriert
21. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
wie siehts aus... hat jemand interesse am rpc in 2010? vielleicht bekommt man ja mal ne gruppe im ibc zusammen, die zusammen fährt:-) orientierung ist ja mittlerweile mit gps kein problem mehr.
 
So sieht es bei mir auch aus . Habe den für 2010 geplant aber nicht genaues . Ich werde vermutlich den ersten teil mal " einfach so " fahren zumindest bis zur Villa Hügel erstmal , da ich das Quasi als "Feierabendrunde" versuchen kann .

Wenn mal jemand was genauers plant hier rein habe den Thread ja nun im Abo :)
 
Ich bin den letztes Jahr gefahren. Das Wochenende war von Bikeride organisiert.

Mit dabei war Thomas Schlecking (http://www.bikeride.de/index.php?f_categoryId=11&aid=336&nh=1), er hat den RPC schon an einem Tag bezwungen.

Da habe ich im letzten Jahr nur ungläubig gestaunt, wir waren täglich schon um die 8 Stunden unterwegs.

Aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg!

Ich würde mich übrigens auf dem zweiten Stück, also irgendwo ab Witten, anschließen!
 
ich bin den rpc im vorletzten jahr auch schonmal gefahren, war allerdings im oktober und dementsprechend schwierig zu fahren. waren damals auch gute 7 std. pro tag unterwegs. der weg an sich ist aber echt klasse zu fahren... singletrails ohne ende, von den höhenmetern ganz zu schweigen.

spaß zu fahren macht es sicherlich mehr wenn die trails trocken sind, sprich im sommer bzw. frühjahr.
 
jo würde ich schon sagen. highlights sind natürlich die trails an der hohensyburg, aber auch um witten und velbert. eigentlich ist der ganze cross ziemlich anspruchsvoll zu fahren- war zumindest im oktober mit matsch und laub so. macht aber definitiv sehr viel spaß!:-)
 
Wir hatten letztes Jahr im August sehr viel Glück mit dem Wetter! Es hat einfach alles gepasst.

Ich muss aber sagen, dass mich der RPC so ziemlich an meine Grenzen geführt hat.

Vor allem haben wir noch die harmlose(re) Route genommen. Mit uns war noch eine zweite Gruppe unterwegs, die kamen alle aus der Eifel oder so. Für die waren die Steigungen allenfalls etwas zum aufwärmen. :) Aber die waren auch mit Rotwein gedopt :D
 
Was heisst den harmlose Route ? Goibt es verschiedene ? Wenn ich mir die GPS Tracks anschaue die es so gibt sind die doch immer gleich ?
 
Man kann die Hauptroute an vielen Stellen so variieren, dass sie "leichter" wird oder eben "schwerer."

Also hier noch mal einen Schlenker, dort eine nette Steigung, ...
 
Der Track ist gespeichert, ist ein schönes Projekt für dieses Jahr. Stehen eigentlich die Termine für die CTF´s in Dortmund und Essen schon fest? Diese führen ja zum großen Teil durch das Gebiet.
 
Hallo zusammen.

Ich habe mir für dieses Jahr ebenfalls vorgenommen, den Ruhrpottcross zu bewältigen. Ein genauer Termin steht jetzt noch nicht, aber ich denke, ein langes Wochenende oder auch ein normales Wochenende - Hauptsache mit sehr viel Sonnenschein (auch vorher) - wären schon perfekt.

Da ich dieses Jahr nocht nicht so oft die Gelegenheit hatte, mein Bike und mich in der freien Natur zu bewegen, wollte ich den Ruhrpottcross als Einstieg für diese Saison nehmen.

Ich würde nun allerdings gerne in Dortmund anfangen, dann bis - ich glaube Hattingen - an einem Tag fahren, dort übernachten und dann am nächsten Tag bis nach Mönchengladbach durchfahren.

Da ich kein eigenes GPS besitze wäre es vorteilhaft, wenn jemand mitfährt, der ein GPS zur Verfügung hat. Vielleicht ist die Strecke aber auch mit grober Orientierung so zu schaffen ;).

Also ich wäre definitiv dabei, kommt halt nur darauf an, ob ich dann am besagten WE Zeit habe.

Freundliche Grüße
 
hm da würde ich an deiner Stelle aber mal vorher recherchieren ob es sorum auch Sinn macht . Ich schätze nicht umsonst wird der sonst immer andersrum ( also von Duisburg nach Dortmund ) gefahren .
 
hm da würde ich an deiner Stelle aber mal vorher recherchieren ob es sorum auch Sinn macht . Ich schätze nicht umsonst wird der sonst immer andersrum ( also von Duisburg nach Dortmund ) gefahren .

Ja da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Ist denn hier jemand den Ruhrpottcross schon mal von andersrum, also von Dortmund nach Duisburg gefahren?
 
So am We ist es soweit. Wir fahren den Ruhrpottcross am einm Tag.
Nur eins verstehe ich nicht: Man liest immer con 140km mit über 3000hm und wenn man sich die GPS daten für den Garmin ansieht sind es nur 2400hm.

Hat jemand vielleicht den richtigen Ruhrpottcross als Track für mich?

Mfg Thorsten
 
So am We ist es soweit. Wir fahren den Ruhrpottcross am einm Tag.
Nur eins verstehe ich nicht: Man liest immer con 140km mit über 3000hm und wenn man sich die GPS daten für den Garmin ansieht sind es nur 2400hm.

Hat jemand vielleicht den richtigen Ruhrpottcross als Track für mich?

Mfg Thorsten

Sind aber ca 3200 hm, ich kram mal nach nem alten Track
 
Hi,
ich bin den RPX am vergangenen Wochenende gefahren. 144KM und 3100HM in insgesamt knapp 12 Std. reiner Fahrzeit. War echt super, für mich (in 2 Etappen wohlgemerkt) echt anstrengend und technisch teilweise über meinen Fähigkeiten. Da ich alleine gefahren bin, hab ich in 2 Fällen das Tragen des Bikes bergab vorgezogen.....sonst hätte mich wahrscheinlich im Falle eines Abfluges vor dem Verbluten keiner gefunden...

Alles in Allem eine Tour, die ich absolut empfehlen kann !!!
Aber ich muss denjenigen absoluten Respekt zollen, die das Teil an einem Stück fahren...

Grüße
der papa
 
Ich werd wahrscheinlich in zwei Wochen die Tour machen.

Hatten das erst für letztes WE angesagt, aber aus gesundheitlichen Gründen wieder abgesagt. :heul:

Nun fahren wir an einem Tag so weit wie wir kommen. Mal sehen ob wir das schaffen. :confused:
 
Na dann drücke ich euch die Daumen! Ich habe damals glaube ich 2 x 8 Stunden benötigt. Wir waren aber auch eine sehr inhomogene Gruppe, so dass mehr Pausen gemacht wurden bzw. der Durchschnitt niedriger war. Mit uns war eine Truppe aus dem Ahrtal gestartet, die Jungs waren dermaßen schneller und fitter, genial! Den würde ich es auch zutrauen, das Ding komplett in 12 Stunden oder weniger durchzukloppen...
 
Zurück