Das Rauschen im Blätterwald ist stiller geworden. Ob es das verhaltene Warten auf Großes oder eher müde Gelangweiltheit ist, vermag man nur schwer auszumachen. Unbestreitbar scheint jedoch der Zeitpunkt gekommen, zu dem große Männer ihre Hüte, Mäntel und Abfindungen nehmen. Seifert, Breuer, Schröder und wie sie alle heißen. Gepflegter Gruppenindividualismus war schon immer meine Stärke und so versuche ich dem fahrenden Zug ein paar Steine in den Weg zu legen um doch noch ganz vorneraus laufen zu können.
Kompromisslosigkeit war schon immer meine Schwäche und damit hat es angefangen. Irgendwann im Sommer 2004 war ich schneller als je zuvor und habe gemerkt, dass mit vernünftig bemessenem Mehraufwand keine Steigerung mehr drin ist. Ab dem Punkt hat es keinen Spaß mehr gemacht... irgendwie scheint mir das Talent zu fehlen, etwas "einfach so" zu betreiben. Ziemlich doof von mir, ich weiß - es gibt ja genügend andere Bereiche, in denen man seine Leistungsgier unbehelligt austoben kann. Und muss (ob ich Kapitalismus böse finde, oder doch eher froh bin, seit meiner Geburt Bananen in Massen essen zu können, sei dahingestellt).
Der Status Quo teilt sich meinen Keller mit zwei hochgezüchteten Rennmaschinen; eins mit ziemlich, eins mit sehr dünnen Reifen. Die Fahrradcomputer sind demontiert und genießen ihren Ruhestand zusammen mit den übrig gebliebenen Ladyshaver Klingen. Manchmal zieht es mich noch aufs Rad - es ist aber anders als früher. Es macht Spaß, nur fehlt dieses wie-verliebt-Gefühl. Vielleicht ist das ja ein guter Weg auf der Suche nach einem gesunden Maß. Ganz lustig dabei ist auf jeden Fall, dass ich anscheinend auch ohne Training und mit Haaren an den Beinen mein natürliches Talent für den Sport nicht ganz verloren habe. Ich kann glücklicherweise immer noch grinsend am Berg überholen - Leute, mir würde echt was fehlen
.
Was das jetzt alles mit dem Thema zu tun hat? Um mal einen alten Gassenhauer zu zitieren: "Gute Nacht, Freunde... es ist Zeit für mich zu gehen...". Das IBC ist ein netter Spielplatz, aber irgendwie - für mich - nicht mehr das, was es mal war. Das RR-Board hat viele seiner Stammposter, viele seiner Originale eingebüßt; die anderen, noch anwesenden, machen es sich mittlerweile auch lieber hinter dem Kamifeuer bequem... und die alten Kassenschlager (rasierte Beine, 3-fach Kurbeln und Ulle vs. Armstrong) bieten auch nicht mehr allzu viel Potential. Insbesondere dann nicht, wenn sich führerscheinlose Spätpubertierende einschalten, die zwar Listen führen, aber Ironie-Erklärungen in der Schule verschlafen haben... Im KTWR kann man sich zwar dank Linksammlungen und kontrovers geführten Grundsatzdiskussisonen noch prächtig amüsieren, aber einerseits ist Zeit ja auch irgendwo ein knapp bemessenes Gut und andererseits ist kontrovers Diskutieren im KTWR und Kindern Süßigkeiten wegnehmen ähnlich - Mr. Burns und ich versagen einfach immer wieder... ;-)
Kurz gesagt - nach knapp drei Jahren und mehr als 4100 Beiträgen lege ich meinen Ehrenvorsitz nieder. Große Trauer kann ein Schreiberling von zuweilen doch recht expliziten Beiträgen von der Gemeinde eher nicht erwarten - aber vielleicht würde diesen ein Aufatmen der Geplagten ja sogar mehr erfreuen!? Nun, man weiß es nicht, man steckt da nicht drin, und ein letztes Mal geht eine Mark in die Phrasensau. Was aber natürlich keinesfalls bedeuten soll, dass es hier nicht einige Leute gibt, die und deren Beiträge ich sehr zu schätzen weiß!
Die ehrwürdigen Ublichen Verdächtigen haben ja meine E-Mail-Adresse und so gehe ich doch ganz schwer davon aus, dass zumindest *wir* uns in Bälde - die Veranstaltung zur TdF 2005 in Deutschland steht von meiner Seite aus immer noch - wieder sehen.
Jetzt kommt eigentlich der Punkt, an dem ich Dankesworte an das Publikum richten müsste... aber bevor mir in dieser Spaßveranstaltung noch einer sentimental wird, belasse ich es bei einem "leise sagt der Rune Servus".
Kompromisslosigkeit war schon immer meine Schwäche und damit hat es angefangen. Irgendwann im Sommer 2004 war ich schneller als je zuvor und habe gemerkt, dass mit vernünftig bemessenem Mehraufwand keine Steigerung mehr drin ist. Ab dem Punkt hat es keinen Spaß mehr gemacht... irgendwie scheint mir das Talent zu fehlen, etwas "einfach so" zu betreiben. Ziemlich doof von mir, ich weiß - es gibt ja genügend andere Bereiche, in denen man seine Leistungsgier unbehelligt austoben kann. Und muss (ob ich Kapitalismus böse finde, oder doch eher froh bin, seit meiner Geburt Bananen in Massen essen zu können, sei dahingestellt).
Der Status Quo teilt sich meinen Keller mit zwei hochgezüchteten Rennmaschinen; eins mit ziemlich, eins mit sehr dünnen Reifen. Die Fahrradcomputer sind demontiert und genießen ihren Ruhestand zusammen mit den übrig gebliebenen Ladyshaver Klingen. Manchmal zieht es mich noch aufs Rad - es ist aber anders als früher. Es macht Spaß, nur fehlt dieses wie-verliebt-Gefühl. Vielleicht ist das ja ein guter Weg auf der Suche nach einem gesunden Maß. Ganz lustig dabei ist auf jeden Fall, dass ich anscheinend auch ohne Training und mit Haaren an den Beinen mein natürliches Talent für den Sport nicht ganz verloren habe. Ich kann glücklicherweise immer noch grinsend am Berg überholen - Leute, mir würde echt was fehlen
.Was das jetzt alles mit dem Thema zu tun hat? Um mal einen alten Gassenhauer zu zitieren: "Gute Nacht, Freunde... es ist Zeit für mich zu gehen...". Das IBC ist ein netter Spielplatz, aber irgendwie - für mich - nicht mehr das, was es mal war. Das RR-Board hat viele seiner Stammposter, viele seiner Originale eingebüßt; die anderen, noch anwesenden, machen es sich mittlerweile auch lieber hinter dem Kamifeuer bequem... und die alten Kassenschlager (rasierte Beine, 3-fach Kurbeln und Ulle vs. Armstrong) bieten auch nicht mehr allzu viel Potential. Insbesondere dann nicht, wenn sich führerscheinlose Spätpubertierende einschalten, die zwar Listen führen, aber Ironie-Erklärungen in der Schule verschlafen haben... Im KTWR kann man sich zwar dank Linksammlungen und kontrovers geführten Grundsatzdiskussisonen noch prächtig amüsieren, aber einerseits ist Zeit ja auch irgendwo ein knapp bemessenes Gut und andererseits ist kontrovers Diskutieren im KTWR und Kindern Süßigkeiten wegnehmen ähnlich - Mr. Burns und ich versagen einfach immer wieder... ;-)
Kurz gesagt - nach knapp drei Jahren und mehr als 4100 Beiträgen lege ich meinen Ehrenvorsitz nieder. Große Trauer kann ein Schreiberling von zuweilen doch recht expliziten Beiträgen von der Gemeinde eher nicht erwarten - aber vielleicht würde diesen ein Aufatmen der Geplagten ja sogar mehr erfreuen!? Nun, man weiß es nicht, man steckt da nicht drin, und ein letztes Mal geht eine Mark in die Phrasensau. Was aber natürlich keinesfalls bedeuten soll, dass es hier nicht einige Leute gibt, die und deren Beiträge ich sehr zu schätzen weiß!
Die ehrwürdigen Ublichen Verdächtigen haben ja meine E-Mail-Adresse und so gehe ich doch ganz schwer davon aus, dass zumindest *wir* uns in Bälde - die Veranstaltung zur TdF 2005 in Deutschland steht von meiner Seite aus immer noch - wieder sehen.
Jetzt kommt eigentlich der Punkt, an dem ich Dankesworte an das Publikum richten müsste... aber bevor mir in dieser Spaßveranstaltung noch einer sentimental wird, belasse ich es bei einem "leise sagt der Rune Servus".




Ich behaupt jetzt einfach mal, daß die Frauen dran schuld sind (was aber sicher nur zu einem Teil der Wahrheit entspricht)