(s) Breezer-Frage an die alten Männer

ich weiß ja nicht wann "alte männer" bei dir so losgeht, aber so richtig aussehen tut das glaube ich nicht. wie wäre es denn mit der schummelmethode und einen etwas steileren vorbau. nur so um den schein der sportlichkeit anzutäuschen?

aber warscheinlich bin ich noch zu jung um das wirklich entscheiden zu dürfen. hauptsache du sitzt gut und dir tut nach dem radfahren nicht nur noch der rücken weh.
und wenn ich dir in bln mal über den weg fahren sollte. ick halte dicht, versprochen.
 
Die Classic Hardliner werden dich steinigen - andererseits hatten die alten Klunker Bikes ja eigentlich auch schon Rizer montiert

Und wenn das Alter ne höhere Sitzposition fordert - warum nicht - allemal besser als Spacertürme oder dergleichen .
 
mein orthopäde hat gesagt das ich mich entscheiden müsse zwischen:

1.etwas zu hohem spacer türmchen oder riser
2.hollandrad


da war die wahl ehrlich gesagt für mich kein problem (egal was andere dazu sagen)
 
Was für eine Gabel hast du? 1", Ahead?
Da ist das mit den kurzen, steilen Vorbauten schon so eine Sache.
Die bekommt man nur sehr schlecht. Ich hatte einen Syncros in 120mm, 15° in betracht gezogen aber Syncros am Breezer sah echt nicht gut aus.
Einen Rizer könnte ich mir auch schlecht an meinem Lightning vorstellen.
Ich hab auch schon überlegt ein Gewinde in die Gabel zu schneiden und mit Schaftvorbau zu fahren. Da ist die Auswahl glaube ich sehr viel größer.
Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit für dich.
Gruß Steffen
 
Das Lightning ist die erste Aheadserie, die Gabel folglich auch.

Eigentlich wollte ich nen Original-Breezer-Vorbau montieren,
was aber einen Gabelschaftumbau auf Gewinde erfordert.

Deshalb überlege ich bei Ahead zu bleiben und statt des Breezer-Vorbaus nen Salsa zu verwenden.
Meine Einzollversion ist aber 0°, daher der Rizergedanke...

Ich finde, so ein Rizer fährt sich einfach besser als so ein Haltestab...
Außerdem soll es ja kein Mainstream-Katalog-Aufbau werden oder
wie nannten es die Engländer doch gleich???

Gruß chowi
 
... hilft das deinem gewissen?

PICT0085_1199107952.JPG


mittlerweile aber wieder flat, weil mein physiotherapeut gesagt hat das mein orthopäde ein vollidiot sei.
 
mein orthopäde hat gesagt das ich mich entscheiden müsse zwischen:

1.etwas zu hohem spacer türmchen oder riser
2.hollandrad


da war die wahl ehrlich gesagt für mich kein problem (egal was andere dazu sagen)

verstellbarer Vorbau :daumen: Egal wie es aussieht!
Mit Ricer oder ein paar Spacern wirste im Sinne deines Orthopäden nix reißen können.
 
als mann der seit 1991:cool: (ja es ist wahr) dabei ist, sage ich dir
ja das geht ohne probleme und paßt:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
... rund 13 jahre irrfahrt durch sämtliche orthopäden im umkreis von 20km -> keine besserung, bandscheiben op empfohlen, schmerzmittel zum abwinken.
2 jahre beim richtigen therapeuten, -> mir gehts seither gut.

ursache war ein abgerissenes, hinteres kreuzband das zu einer dysbalance der oberschenkel-, gesäß und rückenmuskulatur und schiefstellung im becken etc führt ...

ich hatte übrigens auch die dottores gefragt, ob der kreuzbandriss damit zusammenhängen kann. antwort unisono -> niemals
 
... rund 13 jahre irrfahrt durch sämtliche orthopäden im umkreis von 20km -> keine besserung, bandscheiben op empfohlen, schmerzmittel zum abwinken.
2 jahre beim richtigen therapeuten, -> mir gehts seither gut.

ursache war ein abgerissenes, hinteres kreuzband das zu einer dysbalance der oberschenkel-, gesäß und rückenmuskulatur und schiefstellung im becken etc führt ...

ich hatte übrigens auch die dottores gefragt, ob der kreuzbandriss damit zusammenhängen kann. antwort unisono -> niemals


da stellt sich mir aber die frage warum das kreuzband a gerissen ist in deinem alter und b nicht gemacht wurde, sowas ist mehr als unangenehm, wenn das knie so instabil ist
 
da stellt sich mir aber die frage warum das kreuzband a gerissen ist in deinem alter und b nicht gemacht wurde, sowas ist mehr als unangenehm, wenn das knie so instabil ist

Andy2, habe selbst im linken Knie nur noch Kreuzbandfragmente
und das durch Gelegenheitshallenfußballturnier (mir war nicht bewußt, das die dort regelfrei spielen:rolleyes:), mein behandelnder Arzt erklärte, das eine OP mit Plastik eigentlich nur bei Leistungssportlern bzw. "Muskellosen":D erforderlich ist, ansonsten pakt das die Mukulatur...
Das kann ich bestätigen, lediglich mit nem Sack Zement auf der Schulter die Natursteintreppe hoch...naja is eh irre der alte Sack.
Flo`s Aussage macht mir allerdings etwas Kopfzerbrechen, auch wenn ich selbst keine Rückenprobleme habe...

Back to Topic:

Wattn geilet Lightning:daumen:

Gruß chowi

P.S.: Die Bilder beruhigen sehr...
 
da stellt sich mir aber die frage warum das kreuzband a gerissen ist in deinem alter und b nicht gemacht wurde, sowas ist mehr als unangenehm, wenn das knie so instabil ist


... weil ich dem doc von der notfall ambulanz, auf das ansinnen "das muss geflickt werden" tief in die augen geschaut und gefragt habe was er denn persönlich machen würde... nach etwas winden und wenden ->" ich würd's lassen im moment. beim skifahren und ähnlichen sachen reissen die plastiken gerne ein" ... danke für's gespräch :D ich schnall mir halt links bei schneesport aktivitäten jetzt mein carbon-ti bein um und gut ist's ... druckvoll carven geht so noch viel besser :]

... genau, der lightning ist fesch :daumen:
 
wenn es das hintere kreuzband ist geht es, beim vorderen würdest du schlecht daher kommen ;-). einzige lösung: sofort nach abriss das original flicken lassen, plastiken lockern sich wohl eh mit der zeit.
 
sirob, schoenes rad aber der bremszuggegenhalter ist eigentlich nur fuer schraubsteuersaetze geeignet. bei ahead musst du einen zum klemmen auf dem gabelschaft nehmen. so wird jedesmal beim bremsen druck auf den steuersatz ausgeuebt. ist nicht gut fuer dessen lebensdauer und muesste eigentlich auch die lenkung etwas schwergaengig machen.

gruss, carsten

BR408Z46BLK__254.jpg
 
Hi sirop, super,
ich mach mir den Rizer...:D
Schön. Mach' Fotos bitte.
Kritik! Die Bilder gehören in die Gallerie...
Zu recht! Hier und hier sind sie zu finden.
1x8 seh ich gern...
Ist 1x5, 1x8 ist mir zu schräg und ohne Kettenführung im Gelände zu abwurfanfällig.

@CarstenB: Du hast sicher recht. Theoretisch.
In der Praxis ist davon nichts zu sehen oder zu spüren, der Hänger flext wahrscheinlich mehr an der Knickstelle, als das er den Steuersatz verwindet. Selbst wenn, das obere Lager sollte im Vergleich zu den Kräften, die der lange Hebel der Gabel auf den unteren Teil ausübt, eher gering belastet sein. Zudem flext alles andere auch, Bremshebel, Bremsen, ... Der King ist das so seit '93 gewöhnt ('94er Rahmen Modell, im Herbst '93 gekauft), und nun zum rhetorischen Totschlagargument: würdest du den Ritcheyhanger gegen den von dir geposteten austauschen?

2109672376_d670c55a86_b.jpg


2108853413_91536183aa_b.jpg


2109672378_98dbfab785_o.jpg


Das Rad hat seinen Altersruhestand erreicht und wird jetzt hauptsächlich für gemächliche Ausflüge mit dem Sohn und als Brötchenrad benutzt.

2898955811_5cff4252ff_b.jpg


Gruß sirob und Pardon für die Fadenentführung
 
@sirob

um den faden gleich noch weiter zu benutzen : was ist das für eine schalthebelei unter dem lenker? ach so , das rad ist sehr schön.

seb
 
Zurück