S&M Cruiser Frame

Registriert
27. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
Ich möchte mir nächstens ein neues Rad zulegen. Jetzt habe ich diesen Rahmen gesehen und habe nun ein par Fragen dazu
Weiss jemand wieviel Reifenfreiheit er hat. Ein DMR sollte schon passen.
Wie siehts mit der Stabilität aus? Ich würde ihn mit der neuen MZ
24" gabel und mit V-Brake fahren
Und noch das Gewicht?:confused:

Merci
 
Hier noch ein Bild
 

Anhänge

  • sm_rv_cruiser.jpg
    sm_rv_cruiser.jpg
    11,1 KB · Aufrufe: 214
da würde ich doch lieber nen Npj an deiner Stelle nehmen der ist auf jeden besser guck dir den neuen Hausmeister mal an der sit ideal für dich.
 
Original geschrieben von Dömel
Ich möchte mir nächstens ein neues Rad zulegen. Jetzt habe ich diesen Rahmen gesehen und habe nun ein par Fragen dazu
Weiss jemand wieviel Reifenfreiheit er hat. Ein DMR sollte schon passen.
Wie siehts mit der Stabilität aus? Ich würde ihn mit der neuen MZ
24" gabel und mit V-Brake fahren
Und noch das Gewicht?:confused:

Merci

super feiner und sehr stabiler frame, nen moto passt rein... gewicht :ka:
 
ja aber nicht mal 14 mm ausfallenden oder 110 mm einbaubreite dann wäre es ja sehr cool. Aber so ich weiss nicht ist sone hassliebe mit den dingern
 
Ich wuerd auch den S&M nehmen, vor allem weil ich die These "der NPJ ist doch besser als der S&M" sehr gewagt finde, denn S&M baut erfahrungsgemaess seit vielen Jahren absolute Spitzenframes, die wirklich kaum Wünsche offen lassen. ;)

Also ich sag jetz ganz unverblümt mit dem S&M machste nix falsch ! (Mitm NPJ bestimmt auch nich aber um den gings ja nicht primär) :bier:
 
Klingt ja mal sehr gut:)
Wie ist denn das mit den verschiedenen Achsdicken? Die 14mm wird wohl stabieler sein, aber ich denke eine 10mm wird auch halten solange man keine Pegs montiert und ist erst noch leichter. Muss ich eigentlich vorsichtig sein bei der Nabenauswahl oder halten auch die Billigsten?

Der NPJ gefällt mir übrigens auch sehr gut. Jedoch ist der S&M noch etwas exklusiver(denk ich mal) und die Geometrie scheint mir etwas wendiger und kleiner zu sein.

Gibt es für den integrierten Steuersatz des S&M leicht zu besorgende Ersatzteile oder geht sowas eh nie kaput?

Danke schonmal für die ganzen Antworten
 
Beim MTB hält ne 10mm achse also wird sie denke ich mal auch bei nem Cruiser halten. Da du ja eh ohne pegs fährst hält sie auch.
Ich würde schon eine etwas bessere Nabe nehmen nur must du dann halt darauf achten das du auch eine mit 10mm Achse nimmst.
 
Original geschrieben von Bremerhavener
Ich wuerd auch den S&M nehmen, vor allem weil ich die These "der NPJ ist doch besser als der S&M" sehr gewagt finde, denn S&M baut erfahrungsgemaess seit vielen Jahren absolute Spitzenframes, die wirklich kaum Wünsche offen lassen. ;)

Also ich sag jetz ganz unverblümt mit dem S&M machste nix falsch ! (Mitm NPJ bestimmt auch nich aber um den gings ja nicht primär) :bier:

jaund, der NPJ ist nen DF rahmen.... noch fragen wegen "seit vielen jahren spitzen frames" ?
 
Daß der NPJ n guter Rahmen ist hab ich ja auch nie bestritten, richtig lesen ;)
Ich hab nur gesagt daß der S&M mit Sicherheit höchste Qualität besitzt, und da ich schonmal das Vergnuegen hatte einen Holmes zu besitzen und den damals mit Gewinn verkauft habe würd ich sagen man sollte diese Rahmen nicht unterschätzen...egal für welche Reifengröße !
 
Zurück