(S) Ritchey Parts: Lenker Chrom Moly und Sattelklemme

Hm, da fehlen vielleicht ein paar Informationen. Soll der Lenker schwarz oder silber bzw poliert sein, welchen Durchmesser soll er haben. Suchst du eine ganze Sattelklemme oder nur den Bolzen, mit Schnellspanner, ohne, welcher Durchmesser, Länge........
 
Was ist denn bitte "Chrom Moly"? Irgendwas glänzendes? :lol:

Chrom-Nickel-Molybdän-Stähle (V4A)

:D Diese Werkstoffe haben eine ähnliche Zusammensetzung wie Chrom-Nickel-Stähle, sind jedoch zusätzlich mit 2,0 bis 2,5% Molybdän legiert. Dadurch wird neben einer gewissen Verbesserung der allgemeinen Korrosionsbeständigkeit der Widerstand gegen Lochkorrosion und Spaltkorrosion verbessert.
Das Material 1.4571 (X6CrNiMoTi17-12-2) ist weit verbreitet und wird in den meisten korrosiven Anwendungen als Standardwerkstoff für Rohrleitungen, Behälter, Rührwerke, Kolonnen, Wärmetauscher etc. eingesetzt.
Der austenitische Stahlguß 1.4408 (G-X6CrNiMo18-10) besitzt eine ähnliche Korrosionsbeständigkeit und wird häufig als entsprechender Werkstoff für Pumpen und Armaturen verwendet. :D

Gruß
Micha
 
Chrom-Nickel-Molybdän-Stähle (V4A)

:D Diese Werkstoffe haben eine ähnliche Zusammensetzung wie Chrom-Nickel-Stähle, sind jedoch zusätzlich mit 2,0 bis 2,5% Molybdän legiert. Dadurch wird neben einer gewissen Verbesserung der allgemeinen Korrosionsbeständigkeit der Widerstand gegen Lochkorrosion und Spaltkorrosion verbessert.
Das Material 1.4571 (X6CrNiMoTi17-12-2) ist weit verbreitet und wird in den meisten korrosiven Anwendungen als Standardwerkstoff für Rohrleitungen, Behälter, Rührwerke, Kolonnen, Wärmetauscher etc. eingesetzt.
Der austenitische Stahlguß 1.4408 (G-X6CrNiMo18-10) besitzt eine ähnliche Korrosionsbeständigkeit und wird häufig als entsprechender Werkstoff für Pumpen und Armaturen verwendet. :D

Gruß
Micha

Vielen Dank, für die ausführliche Erläuterung. Ich hätte auch selber gewußt das es Stahl und die Verkürzung von Chrom-Molybdän ist, sollte eigentlich nur ein kleines nettes Späßchen sein. Nichts für ungut. :daumen:
Ich weiß zwar nicht warum es unbedingt Stahl sein muss, aber ist ja sein Ding. Ich hab nen Acor Lenker aus Stahl da, der wiegt 160g :eek:
 
Vielen Dank, für die ausführliche Erläuterung. Ich hätte auch selber gewußt das es Stahl und die Verkürzung von Chrom-Molybdän ist, sollte eigentlich nur ein kleines nettes Späßchen sein. Nichts für ungut. :daumen:
Ich weiß zwar nicht warum es unbedingt Stahl sein muss, aber ist ja sein Ding. Ich hab nen Acor Lenker aus Stahl da, der wiegt 160g :eek:

...Ihr immer mit Eurem Gewicht :confused:.
Ich habe einen Tange Prestige Stahl, keine Ahnung was der wiegt, na und egal, das Radl lenkt sich bestens :daumen::love:

Gruß
Micha
 
Hm, da fehlen vielleicht ein paar Informationen. Soll der Lenker schwarz oder silber bzw poliert sein, welchen Durchmesser soll er haben. Suchst du eine ganze Sattelklemme oder nur den Bolzen, mit Schnellspanner, ohne, welcher Durchmesser, Länge........

Hallo shanesimons,
ah... ok. Das ist natürlich wahr.

Zur Sattelklemme:
Habe ein Sattelrohr mit 30mm Durchmesser (reicht das? Den genauen Abstand könnte ich dir in den nächsten Tagen rausmessen). Ist ein Stahlrahmen mit aufgelöteten Ösen, also keine Schelle! Schnellspanner wäre gut.

Zum Lenker:
Ich merke das löst diskussionen aus. Natürlich bin ich mir über die (Gewichts-) vorteile von Alu, Carbon, etc. bewusst. Hätte trotzdem gern einen (möglichst leichten) Stahllenker, idealerweise von Ritchey. Soll ja auch ein Classic Bike werden...;)

Zu Durchmesser: Wußte nicht, daß die unterschiedlich sind. Werde das heute Abend rausmessen...

Freut mich wenn du was für mich hast...!
 
Zurück