(S) Suche Gabelpumpe für Federgabel Rond WP Hydro

  • Ersteller Ersteller NatFlanders
  • Erstellt am Erstellt am
N

NatFlanders

Guest
Hallo, suche eine Gabelpumpe für Rond WP Hydro Federgabel

Oder vielleicht hat jemand eine Lösung, wie man die Gabel befüllen könnte. Bei meiner intensiven Internetregerge bin ich bisher auf keine brauchbare Lösung gestoßen.

das im Handel erhältliche Magura-Rond Adapter paßt leider nicht. Also das hier: http://www.fahrrad.de/fahrradzubehoer/pumpen/magurarond-adapter/254491.html

Ich will die Gabel nicht wegschmeißen, nur weil ich sie nicht befüllen kann
 
Hallo Nat,

hast du iene Lösung mittlerweile? habe das gleiche Problem und will meine Gabel auch nicht weghauen..

Danke und gruß

Seba
 
Nach dem, was ich gelesen habe, sind diese Adapter für jüngere Magura Rond Gabeln vorgesehen, nicht aber für die alten Ronden bzw. Rond WP Gabeln.

Aber vielleicht kann man einen Adapter so bearbeiten/ abdrehen, daß er paßt.
 
Hallo,

der Adapter ist von einer Hydro Pro (1 nicht; aber 2 oder 3?) original um etwa 1996/97 gekauft und gefahren. Ich hatte damals mindestens zwei Adapter gekauft, aber wahrscheinlich beim Verkauf der Gabel einen mitgegeben.

Bild in meinem zu verkaufen Ordner!

Gruß Chris
 
Hallo zusammen,

habe zumindest einen Teilerfolg erzielt. nach monatelanger erfolgloser Suche nach einem geeigneten Adapter(habe nur den SKS Adapter zuhause) habe ich zumindest 2 bar in die Gabel reinbekommen. und zwar mittels der normalen Radlluftpumpe, dort die Abdeckkappe abgeschraubt und die Gummidichtung(die man für die unterschiedlichen Ventile umdrehen kann) auf den SKS Adapter draufgedrückt so dass das Ende des SKS Adapters auf der Gummidichtung voll draufliegt, dann auf das Federgabelventil und einen kompletten Hub Luft reingedrückt. Den SKS Adapter(immernoch auf der Luftpumpendichtung draufgedrückt)wieder aus der Federgabel rausgezogen. Nun ja, ist sicherlich nicht die perfekte Methode aber so bekommt man zumindest Luft rein. Den Luftdruck beider Kammern angepasst habe ich mittels der normalen Federgabelpumpe und deren Manometer.

mal schauen wie lange die Gabel die Luft hält denn vor einiger Zeit kam mal aus dem Federgabelventil eine ölige Flüddigkeit raus; habt ihr eine Ahnung ob die "nur" zur Schmierung dient oder was ob s schlimm ist wenn nun ein teil der Flüssigkeit fehlt? (klar, Öl dient meistens der Schmierung :-) aber k.A. wie "wichtig" diese Flüssigkeit ist...)

Gruß und schönen Samstag

Seba
 
Also ich hab mir den SKS Adapter gekauft. Die Öffnung war leider viel zu klein. Hab daraufhin einen handelsübliche Schraube genommen und bis zur ersten Windung die Adapteröffnung aufgedreht. Material ist sehr weich und daher geht dieses sehr einfach von der hand.
Ab und zu schauen ob man den Nippel schon reindrücken kann und siehe da er hat drauf gepasst :-).
Nur weis ich nicht wieviel Bar drauf muss. Maximal 4 gehen drauf. Aber dann federt sie auch garnicht mehr ein ;-)
Naja wohl ne gefühlssache.
SAK ist ja so 15-20% sagt man.

Gruß Lucas
 
2 Bar. Viel mehr bekommst du auch mit der Orginal-Pumpe nicht in die Gabel.

Die ist einfach zu billig. Ist ja eher ne Plaste-Spritze aus der Apotheke. Begrenzter Lebensdauer.

Und beim Abziehen entweicht die Hälfte der Luft wieder.

Hinzu kommt, daß die Gabelkrone bruchgefährdet ist.

(habe ne WP Hydro I)
 
ich glaube nicht, daß die Gabel für 4 Bar ausgelegt ist. Da machst du Gabel/Dichtungen nur kaputt. Und eine Reperatur macht bei der Gabel kaum noch Sinn.

Ich denke, daß eine bessere Gabelpumpe in Verbindung mit einem umgearbeiteten SKS Adapter besser funktioniert, als die Orginal-Pumpe.

Ich muß die Pumpe in die Gabel auf das Ventil drücken, also nicht einschrauben. Beim aufpumpen und hohem Druck fliegt die Pumpe fast auseinander. Der hinter Teil der Pumpe ist ja nur Plaste. Entscheidend für den Druck ist dann, wie schnell ich die Pumpe vom Ventil ziehe. Ziehe ich die Pumpe zu langsam ab, bleibt kaum noch Luft in der Gabel.

Welche Luftdruck bei dieser Gabel optimal ist, konnte ich nicht herausfinden.
 
stimmt, ich hab ca. 2 bar drinnen und sie ist echt straff. bei mehr als 2 bar macht mein bauchgefühl auch nicht mit...

habt ihr ne Ahnung wie s sich mit Flüssigkeiten(Öl) in der Gabel verhält? wie schon geschrieben ist beim letzten Mal dran rumprobieren eine gelbliche Flüssigkeit, ich vermute Öl/Schmiermittel am Gabelventil ausgetreten. Bis jetzt vermisse ich sie nicht, aber die wird schon eine Funktion haben sonst wär sie nicht drinnen. Bzw. wenn man die Fehlmenge ersetzen sollte, habt ihr eine Ahnung wie das geht? (einfach Schmirmittel ins Ventil drücken macht sicherlich keinen Sinn... :-))

Gruß

Seb
 
Zurück