(s)uche GT RTS

robbi_n

Kaltmacher
Registriert
20. Februar 2005
Reaktionspunkte
2.598
Ort
Nähe Frankfurt
Bike der Woche
Bike der Woche
Sollte jemand den Wunsch hegen sich von seinem RTS trennen zu wollen, ich würde mich dessen annehmen.

Ein RTS-1 wäre schön , unter Umständen auch ein RTS-2, muss kein Komplettrad sein, gerne auch nur Rahmen, Dämpfer sollte dabei sein und auch funktionieren, Zustand muss nicht neu sein aber akzeptabel.

Grösse sollte nach GT Messung 18" entsprechen


Danke

Robbi
 
Hallo Robbi,

das beigefügte Bild zeigt mein RTS, so wie ich es vor kurzem gekauft habe. Ich habe es komplett zerlegt, gründlich gereinigt und ein klein wenig umgebaut (Flite, 1 fach vorne mit Grip Shift, Race Face Riser, SPD, Gore Züge, neue Reifen). Optik verbessert und gleichzeitig Gewichtsersparnis von 1,5kg. Bisher bin ich lediglich mal 1h damit unterwegs gewesen. Dabei mußte ich allerdings von den Nachteilen der Hinterbaukinematik erfahren. Wenn man bisher nur Hardtail gewohnt ist, kann man sich nur schwer mit dem Pedalrückschlag anfreunden. Deshalb war nach dieser Stunde mein Gedanke: wieder verkaufen.

Der Rahmen sollte glaube 18 Zoll sein (46cm von Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr). Das Baujahr ist 9/94. Laut Feedback aus dem Forum könnte es sich um ein RTS 1 oder RTS Team Rahmen handeln. Die Ausstattung mit LX/XT und RS long travel passt aber eher auf ein RTS 2. Er hat leider vom Vorbesitzer eine Delle/Kerbe (ca.1cm) auf dem Oberrohr und ansonsten übliche Gebrauchsspuren. Ich schaue mich derzeit um, was als Ersatz in Frage kommt. Der Nachfolger LTS liegt da vielleicht nahe, weil ich da die Anbauteile größtenteils verwenden könnte.
Ich möchte damit nicht sagen, dass ich den Rahmen jetzt sofort und am liebsten noch heute verkaufen möchte. Aber vielleicht kannst du mir ja ein paar Argumente geben, falls du Interesse hast, mich mit dem Gedanken eines Verkaufes näher zu befassen.

Grüße
 

Anhänge

  • CIMG0232.jpg
    CIMG0232.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 86
Die Rahmen-Decals sehen nach dem '96er RTS-1 aus.
Was sagt denn die Rahmennummer? Selbige könnte auch die Größe beinhalten.

Grüße
Chris
 
Dann wurden wohl die Decals mal getauscht und dabei zu junge genommen. Aber wie gesagt, es sollte sich auch einfach aus der Rahmennummer lesen lassen.
 
GT 16 Zoll > M-E 46 cm > M-M (etwa) 43 cm > Oberrohrlänge 54,5 cm

GT 18 Zoll > M-E (etwa) 52 cm > M-M 46 cm > Oberrohrlänge 57,5 cm

die Meßmethode M-M erkennt man auf den technischen Zeichnungen im Hintergrund des 93er Kataloges

http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/GT/1993.pdf

(Es gibt aber regelmäßig Mißverständnisse, wenn GT-Rahmen angeboten werden. 16 Zoll-GT-Rahmen werden regelmäßig als 18 Zöller angeboten)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoi Jungs,

Danke für das Radangebot, es sollte aber schon 18 Zoll sein, das ist mir sonst zu klein.....

Exakt so wie im Katalog wäre natürlich schön, aber wenn decals oder so nicht passen wäre das kein Drama.....

Noch jemand der eins ganz dringend loswerden muss.....:)


Grüsse Robbi
 
Guude,
ich habe noch ein 19er. Allerdings bin ich mit nicht mehr sicher ob es ein 1, 2 oder 3 ist. Wie unterscheidet man das?
Gruß - alfred-e-bond
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, das müsste ein RTS1 sein. Ich hatte bis vor kurzen das gleiche aus dem Jahr in 16". Die Decals waren rot/gelb und es war eine MAG SL TI drin. Findet man auch so im Katalog. Der Hinterbau war Alu poliert und für Cantis muss die Umlenkung hinten an der Schwinge vorhanden sein. Wichtig ist, dass der Dämpfer noch Öl hat und oberes Lager am Rahmen noch OK ist. Der Rocker hat Standard Industrielager wie Inliner und die hinteren bekommt man noch im Hafen der USA. Gruß Thomas
 
Nach dem ich mich nun eine Weile mit der Frage, welches Modell es ist, beschäftigt habe, konnte ich die ein oder andere Erinnerungslücke durch Rekonstruktion schließen. Wie man an der Rahmennummer sieht ist der Rahmen aus 06/93. Darüberhinaus wurde der 19" Rahmen nur in der Variante RTS-1 angeboten.
 
Zurück