S-WORKS Enduro 26"

Registriert
8. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin seit längerem auf der Suche nach einem Enduro. Nun habe ich ein Angebot meines Dealers: S-Works Enduro 26" in Größe S, Vorführ-/Testmodell für recht günstiges Geld. Ich bin 171 cm groß bei einer SL von 80 cm. Das sollte so passen, denke ich?! Nun entwickelt sich der Trend ja eher in Richtung größerer Laufräder. Stellt sich mir die Frage, ob die Investition in ein 26-Zoll-Rad in der Preisklasse noch gerechtfertigt ist, zumal ich die nächsten Jahre dann kein neues Rad kaufen würde.
 
wie groß ist denn der Nachlaß? Deine Überlegung halte ich für gerechtfertigt. An Deiner Stelle würde ich das 29er mal testen.
 
29er Enduro gibts nicht in S -evtl. Stumpi Evo probieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
29er gibt es sehr wohl vom s-works Enduro.
Ah, sorry. Du meintest, gibt es nicht mehr. Das ist leider korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
29" in S sieht echt bescheiden aus.
Wenn das Angebot gut ist würde ich zuschlagen. Gerade im Endurobereich hat 26" noch genügend Vorteile.
Und außer Reifen und Laufräder sind alle Teile ersetzbar. Zur Not legst du dir ein paar Teile auf Lager, wenn irgendwann die Ersatzteile knapp werden. Aber die nächsten fünf bis acht Jahre sehe ich da keine Probleme.
 
Bei 1,70 kenne ich mehr Leute, die mit ihrem 29er garnicht klar kommen, als solche, die drauf stehen. Ich würde bei dem Angebot zuschlagen, besser werden sie auch nach der Eurobike nicht wirklich.
 
Du kannst es auf 2 Arten machen:
Minireifchen, so dass du zwar offiziell 650b fährst, aber weniger oder den gleichen Radumfang, bei deutlich wenoger Eigendämpfung des Reifen hast. Oder du nimmst gescheite Reifen, dann ist es sehr warscheinlich, dass das Hinterrad bei nem Durchschlag das Sitzrohr knutscht -> kann man auffangen, oder das die Gabelkrone bei nem Durchschlag den Vorderreifen knutscht, was nen sofortigen Abflug zur Folge hat.
 
Du brauchst keine 650B in einem 26" Rahmen fahren. Der Unterschied ist spürbar, aber wirklich sehr gering -- das ist nur für Profis relevant. Außerdem gibt es viele Reifen für den Einsatzbereich noch nicht in 650B, z. B. Conti Baron, beim Minion zahlreiche Varianten usw. Im Moment hast Du eine größere Auswahl bei 26" Parts und bekommst noch dazu Rabatte.

Ich glaube nicht, dass es Probleme bei der Verfügbarkeit von Verschleissteilen gibt, selbst wenn Du das Rad längerfristig fahren solltest. Und bei einem entsprechend großen Nachlass wird sich auch der Wertverlust im Rahmen halten.
 
Zurück