Hallo, Leute,
ich habe folgendes Problem:
habe Anfang Winter gemerkt, dass meine Reba nicht mehr richtig einfedert. Das Fahrrad (1J.8M. alt) habe ich zuletzt im September benutzt und da war alles noch ok. Seit September stand es bei mir im Zimmer...
Da ich in eine andere Stadt umgezogen bin, hat es so lange gedauert, bis ich es an meinen Händler übergeben konnte (11.4.11).
Nun meinte er, 6 Monate Garantie sind zwar schon vorbei, allerdings würde Rock Shox diesen Fall als Kulanz behandeln, ich müsse aber die Versand- und Ein/Ausbaukosten selber bezahlen... Ich habe vorerst zugestimmt, die Gabel wurde eingesendet.
Ein anderer Händler, bei dem ich im Nachhinein eine alternative Meinung eingeholt habe und der, ehrlich gesagt, mir vertrauenswürdiger erscheint, meinte, ich müsse in so einem Fall nichts bezahlen...
Hat von euch jemand eine Ahnung wie das mit der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung funktionier? Muss ich diese Kosten wirklich selber bezahlen, wenn ich das Ganze nicht selber verschuldet habe?
Dabei könnten folgende Punkte eine Rolle spielen:
- Reba muss jede 50h laut Handbuch gewartet werden. Das habe ich nicht gemacht, bin aber auch relativ wenig gefahren (und das hauptsächlich in der Stadt)
- eine Woche nach dem Kauf sind mir die Abstreifer rausgeflogen... Damals war ich bei zwei Händlern, beide haben nichts gefunden... Diesmal habe ich diesen Vorfall dummerweise nicht erwähnt, da das Ganze damals ziemlich merkwürdig war (hätte es aber sicherlich tun müssen)
Es gab dazu sogar einen Thread (falls jemand neugierig geworden ist
): http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=418004&highlight=reba+es+hat+geknallt
P.S.: Habe jetzt leider fast gar keine Zeit, um mich ausführlich mit der Rechtslage zu beschäftigen... deswegen bitte ich Leute mit ähnlicher Erfahrung bzw. Recht-Gurus unter Euch um Hilfe.
Danke im Voraus,
loptr
ich habe folgendes Problem:
habe Anfang Winter gemerkt, dass meine Reba nicht mehr richtig einfedert. Das Fahrrad (1J.8M. alt) habe ich zuletzt im September benutzt und da war alles noch ok. Seit September stand es bei mir im Zimmer...
Da ich in eine andere Stadt umgezogen bin, hat es so lange gedauert, bis ich es an meinen Händler übergeben konnte (11.4.11).
Nun meinte er, 6 Monate Garantie sind zwar schon vorbei, allerdings würde Rock Shox diesen Fall als Kulanz behandeln, ich müsse aber die Versand- und Ein/Ausbaukosten selber bezahlen... Ich habe vorerst zugestimmt, die Gabel wurde eingesendet.
Ein anderer Händler, bei dem ich im Nachhinein eine alternative Meinung eingeholt habe und der, ehrlich gesagt, mir vertrauenswürdiger erscheint, meinte, ich müsse in so einem Fall nichts bezahlen...
Hat von euch jemand eine Ahnung wie das mit der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung funktionier? Muss ich diese Kosten wirklich selber bezahlen, wenn ich das Ganze nicht selber verschuldet habe?
Dabei könnten folgende Punkte eine Rolle spielen:
- Reba muss jede 50h laut Handbuch gewartet werden. Das habe ich nicht gemacht, bin aber auch relativ wenig gefahren (und das hauptsächlich in der Stadt)
- eine Woche nach dem Kauf sind mir die Abstreifer rausgeflogen... Damals war ich bei zwei Händlern, beide haben nichts gefunden... Diesmal habe ich diesen Vorfall dummerweise nicht erwähnt, da das Ganze damals ziemlich merkwürdig war (hätte es aber sicherlich tun müssen)
Es gab dazu sogar einen Thread (falls jemand neugierig geworden ist

P.S.: Habe jetzt leider fast gar keine Zeit, um mich ausführlich mit der Rechtslage zu beschäftigen... deswegen bitte ich Leute mit ähnlicher Erfahrung bzw. Recht-Gurus unter Euch um Hilfe.
Danke im Voraus,
loptr
Zuletzt bearbeitet: