Sachs Super 7 Nabenschaltung - was tun?

Registriert
11. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Radler,

ich bitte Euch um Hilfe:
Ich habe meiner Mutter ein sehr schönes gebrauchtes Rad gekauft. Ich weiß allerdings nicht, ob die Schaltung anfangs funktionstüchtig war.

Fakt:
Momentan fuktioniert die Sachs Super 7 Nabenschaltung nicht. Es ist meiner Einschätzug ach der 1. Gang drin, Drehbewegungen am Gripshift bewirken keinen Gangwechsel.

Bisherige Maßahmen:
- vom 5. auf den 4. Gang geschalten und dann die Markierungspfeile "aufeinander" gebracht. Ohne Wirkung
- Abziehen der Klickbox, mehrfach. Nach den AUfschieben der Klickbox keine Änderung, außer: -> Pfeile im Fenster lassen sich nun nicht mehr aufeinanderbringen - man müsste die Stellschraube noch weiter eindrehen, was allerdings nicht möglich ist, da die Schraube scheinbar schon ganz drin ist.

Fragen:
1. Kann ich, um das gaze wieder zum Gleiten zu kriegen (-was das ursprüngliche Problem evtl lösen könnte), den Stift herausziehen, das alte Fett abwischen und dann mit Silikponspray einsprühen - entweder den Stift oder gleich in die Röhre sprühen? Oder ist dieses Mittel nicht geeiget? Ich haette auch noch Nähmaschinenöl. Adneres müsste ich erst noch kaufen.
2. Was bedeutet es, dass sich die Pfeile im Sichtfenster nicht mehr akkurat einstellen lassen? Wie ist es behebbar?

Danke für Hilfe! :)

Davidson

(PS: Sorry f d chaotische Darstellung - irgendwie zeigt es keine Absätze an ---- zwischenzeitlich behoben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zuerst einmal: Clickbox (im 1.Gang, notfalls nochmal HR drehen, damit Nabe in den 1. springt) komplett abziehen von der Achse und die Fixierhülse entfernen (das rote kleine Teil).

Nun die Schaltstifte prüfen auf Leichtgängigkeit, d.h. sie müssen sich leicht in die Nabe eindrücken lassen und der innere Stift darf auch nicht verharzt im Äußeren sitzen. Wenn verharzt, Schaltstifte rausziehen, reinigen und ölen. Auch einen guten Spritzer Öl in das Innere der Nabe geben (normales Öl, die kleinen billigen Flaschen).

Schaltstifte wieder reinschieben und nochmal prüfen.
Fixierhülse wieder aufstecken, der Steg muss nach hinten zeigen und die Hülse muss auch in der Nut der Achse sitzen.

Wenn erledigt, Clickbox nehmen (muss auf 1. Gang stehen, siehe oben) und bis Anschlag auf die Nabenachse aufschieben. Der Führungssteg
der Fixierbuchse greift dabei in die Nut des Gehäuses ein.
Mit der Rändelschraube die Clickbox fixieren.

Nun sollte sich, wenn es keinen Defekt gibt, die Nabe schalten lassen.

Zum genauen Einstellen erst jetzt in den vierten Gang schalten und Markierungen übereinander bringen.

So sollte alles passen.
 
Hallo Ich habe ein sehr änliches prolem.
habe den mantel vom hinterrad meiner freundin gewechselt.
dabei viel aus der nabe der schwarze lange stahlstift heraus.
dachte mir was raus fällt kann auch einfach wieder rein...
leider lässt sich die clickbox nicht mehr ganz bis anschlag auf die nabenachse aufschiebenso das die fixierschraube in der nut nicht zum "einzurasten" kommt. habe das gefühl die schaltstifte stehen einfach zu weit raus. in den 1. gang schalten hab ich schon probiert. die kleinen krallen die sich in der clickbox bewegen sind auch ganz weit hinten drin.

hab schon alle mögliche probiert:
-stift wieder rausgenommen. auch die alu hülse die drum rum sitzt.
-alles wieder rein. mit der hand probiert. gänge duuch drücken mit dem daumen auf den stift ausprobiert (scheinen alle zu funktionieren)
- zwischenzeitlich hab ich das rote teil (Fixierhülse) verlohre - so das ich ein neues set kaufen musste mit stift und alu hülle weil Fixierhülse teil alleine gibts nicht...
- die alu hülle war ganz ganz leicht verbogen aber da ich ja nun alles neu hab kann es daran auch nicht liegen...

habt ihr vielleicht noch irgendwelche rad - schläge?

Danke und viele grüße
 
Zurück