Um noch ein bisschen im Rennrad-Gruppen-Campagnolo-Sachs-Mix herumzurühren:
Die RR-Kurbeln waren von Campagnolo und wurden auch bei Campa gefertigt. Sie hatten den Campa-Lochkreis und wurden standardmäßig mit Campagnolo-Kettenblättern ausgeliefert. Die Ergopower kamen auch von Campa. Sie sehen bis auf die Beschriftung identisch zu den Campagnoloteilen aus. Allerdings waren und sind diese NICHT kompartibel zu Campagnologruppen. Das Innenleben der Hebel ist ein anderes, da die Sachs-Schaltungen andere Schaltschritte hatten.
Die Sachs-Rennradgruppen waren auch hinsichtlich der anderen Bauteile wild aus den europäischen Komponentenherstellern zusammengewürfelt.
Bremsen = Modolo
Lenker, Vorbau = Modolo
Kurbel, Ergopower = Campa
Der Rest (Naben, Schaltung, Umwerfer, Schraubkranz) kam, soweit ich weiß aus dem Hause Sachs/Maillard.
Interessant ist noch, dass Campagnolo, meinem Wissensstand nach, nie 8fach Ketten hergestellt hat. Die Ketten der Campagnolo 8fach Gruppen (auch 8fach MTB-Gruppen) kamen alle von Sachs.
Es ist schon interessant wie vernetzt die Hersteller schon damals waren.
Die Campagnolo-MTB-Kurbeln kommen mit Sicherheit nicht von Sugino. Insbesondere die Record OR-Kurbeln unterscheiden sich schon deutlich von den gelabelten Sugino-Teilen. Immerhin hatte Campa von den RR-Kopmonenten eine eigene Kurbelfertigung. Somit wird die Umstellung auf die MTB-Teile keine großen Schwierigkeiten bereitet haben.
Es wäre mal interessant zu erfahren, warum Sachs, im Gegensatz zu den RR-Gruppen, bei der New Success MTB Gruppe keine Zusammenarbeit mit Campagnolo betrieb.