Salsa Fatbikes

bei mir gabs mal wieder nen kleines Update :)
ne richtige Männerbremse von Shigura und ne XX1 Kurbel mit 2 Kettenblätter und Bashguard



Was spart Dir denn die schicke Plastik-Kurbel und was war vorher dran?

die Magura MT5 / MT7 Bremsen sind sind der absolute Hammer von der Bremsleistung und der Dosierbarkeit. Die Saint bremst eher Digital, also erst nix und dann kommt der Anker....
nur die Magura Hebel sind leider völlig daneben, ein Albtraum.....
darum fahre ich die Magura Sättel mit Shimano Hebel.....

Gibt es sowas schon iwo fertig zu kaufen?
 
Was spart Dir denn die schicke Plastik-Kurbel und was war vorher dran?



Gibt es sowas schon iwo fertig zu kaufen?

zur vorher montierten X9 spart das ca. 80gr. ....nicht gerade viel...ich weiss....mir gings aber mehr um die Optik :)
und da ich vom Enduro noch ne zerkratze X0 Kurbel liegen hatte, bot sich der Umbau geradezu an, einfach nur den Spider kompl. mit den KB getauscht....

die Bremse baut man sich selbst um...
gibt hier im Forum auch einen eigenen Thread dazu
 
zur vorher montierten X9 spart das ca. 80gr. ....nicht gerade viel...ich weiss....mir gings aber mehr um die Optik :)
und da ich vom Enduro noch ne zerkratze X0 Kurbel liegen hatte, bot sich der Umbau geradezu an, einfach nur den Spider kompl. mit den KB getauscht....

die Bremse baut man sich selbst um...
gibt hier im Forum auch einen eigenen Thread dazu

Das ist wirklich kein großer Unterschied. Die X9 ist ja mit etwas über 900 g angegeben, B.O.R.s 2x-Alukurbel mit deutlich unter 600. Hmm...

Muss bei Zeiten mal einen MT5-Hebel anfassen, ob der für mein Empfinden auch so schlimm ist, dass sich der Aufwand lohnen würde...
 
Das ist wirklich kein großer Unterschied. Die X9 ist ja mit etwas über 900 g angegeben, B.O.R.s 2x-Alukurbel mit deutlich unter 600. Hmm...

Muss bei Zeiten mal einen MT5-Hebel anfassen, ob der für mein Empfinden auch so schlimm ist, dass sich der Aufwand lohnen würde...

zum einen lassen sich die Hebel nicht nah genug an den Lenker stellen, dann ist das ein riesen Hebel für XL Pfoten der sich beim ziehen auch noch gefühlt etwas verbiegt, das schlimmste ist aber noch, das die Hebelschelle die doppelte Breite am Lenker hat und sich deswegen die Shifter nicht vernünftig positionieren lassen, ( jedenfalls bei meinen Shimano Shifter) für Sram gibts ja MM....
 
Den Kurbelwechsel finde ich optisch nicht besser, so ist es halt eine Frage der Vorliebe und kein echtes Tuning. Aber passt schon, und die Magura-Shimano-Mischung sollte ich besser nicht in die Hand kriegen, sonst wird es für mich teuer, alle bestehenden Sättel umzubauen... :wut:

:bier:
 
Mal eine Frage: Bucksaw und Beargrease haben ja ein 121er Innenlager mit nur 17x mm Hinterbaumaß:
Braucht es nun eine Kurbel für 17xer oder 19xer Hinterbauten?
 
Das war irgendwie alles bissl blöde -

Meine erste 100mm RaceFace bot auch einen Platz von 120mm.
100mm Tretlager + 20mm Lager aussenliegend (je Seite 10mmm ~ ) ergeben auch 120mm.
Die passte auch in mein Beargrease mit 120mm PF.

Was den Q-Faktor der XX1 angeht, ist die Kurbel blöde ausgezeichnet/beschrieben.
Da steht der normale Zahlenwert des Q-Faktors auf dem Kurbelarm, bezogen aber auf normale PF-Lager mit 72/83mm, und nur die Welle wurde auf Fatbikemaß gebracht.
Müsste aber für genaue Zahlen selbst erst am Rad gucken...
 
Muss bei Zeiten mal einen MT5-Hebel anfassen, ob der für mein Empfinden auch so schlimm ist, dass sich der Aufwand lohnen würde...

So schlimm wie hier oft berichtet wird isser net, man muss halt nur vernünftig entlüften, dann is die MT5 auch serienmäßig der Hammer.

Hatte letztes Jahr auf der Eurobike dran rumgefingert, mir dann gleich eine gekauft und war total enttäuscht.
Erst nach vielen Entlüftungsversuchen und ein paar Tipps is die Bremse jetzt so wie sie sein soll.
 
So schlimm wie hier oft berichtet wird isser net, man muss halt nur vernünftig entlüften, dann is die MT5 auch serienmäßig der Hammer.

Hatte letztes Jahr auf der Eurobike dran rumgefingert, mir dann gleich eine gekauft und war total enttäuscht.
Erst nach vielen Entlüftungsversuchen und ein paar Tipps is die Bremse jetzt so wie sie sein soll.
Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum viele die Guide so schlecht finden wollen. Oder liegt das an der nahen Verwandtschaft zu Avid?
 
Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum viele die Guide so schlecht finden wollen. Oder liegt das an der nahen Verwandtschaft zu Avid?
:cool:
Meine Guide hätte ich wahrscheinlich am Bucksaw gelassen, aber ich hab im gesamten Fuhrpark Shimano SLX oder XT, daher mein Wechsel. Der Guide für sich hätte ich mich eigentlich anvertraut, aber die früheren Erfahrungen mit Avid hatten mich davor eben zur kompletten Umrüstung getrieben - aber auch die mit Formula und Hayes.
 
meine Kurbel ( X5, X9, XX1, )passen aber auch ins ON ONE Fatty, das hatte doch nen 100mm GXP Lager, oder ?

Das Fatty hat 100 mm, richtig.

Jup.
Sprich 100mm Gehäusebreite + Lagerschalen = ~120mm

Manche Hersteller bezeichnen ihre Kurbel wohl nur nach der Gehäusebreite, nicht nach Länge der Kurbelwelle... :ka:

Hmm. Ich bin verunsichert: es gibt ja auch Rahmen, bei denen anstelle 100 120 mm für das Innenlager angegeben werden...

RaceFace wird hier wiederum für die wechselbaren Achsen gelobt:
http://www.fat-bike.de/fatbike-kurbeln-einbau/
 
Zurück