Salzgitter Höhenzug

Hy,

ich habe eben mit Herrn K. gesprochen Termin nächste Woche abgesagt - er meinte wir sollten nicht allzu lange warten. OT: "Lieber jetzt mit nur ein paar Leuten, als noch 1-2 Wochen ins Land gehen lassen".

Wer könnte sich in der nächsten Woche (mal Abends) mit ihm zusammenzusetzen um unsere Meinung kundzutun? Ich bin mit meinen Terminen relativ flexibel - wer kann noch? Ideen könnten ja gesammelt (entweder hier gepostet [obwohl ich das grundsätzlich nicht so gut finde] - oder per PN an mich). Dann könnten wir relativ schnell eine gemeinsame Linie finden und die an Herrn K. weiterleiten.

...und dann können wir noch eine prima "Nikolaustour" machen... :)

mmh,... ich rieche schon den Glühwein :D

Martina
 
Hallo Martina, du bist unsere Pressesprecherin!!!;):D

Die Diskusion sollten wir schon im Forum führen. Es dauert sonst sehr lange einen Konsens zwischen unseren Meinungen zu bilden.:confused::rolleyes:

Mo. geht nicht, aber sonst nächste Woche ab 16Uhr!
 
Moin,
ich konnte in den letzten Tage die Diskusion leider nicht verfolgen, hab ich das so richtig verstanden: Die "SPD-Gepardshagen" will die Strecke sperren und die "CDU-SZ" will eine geführte Tour u.a. auch zum Bismarckturm ausschildern. Wer hat dafür in SZ die politische Macht dies durch zu setzten, bzw. die Lobby dafür?
VG aus Nettlingen
WH.
 
Moin,

die gewünschte Sperrung (Ortsrat West) war wohl ein Schnellschuß, der Antrag ist zwar gestellt - aber wohl auch gleichzeitig wieder vom Tisch, da (Meines Wissens nach) die rechtliche Grundlage fehlt eine bestimmte Gruppe auszuschließen. Aktueller Stand ist die gewünschte Strecke auszuschildern, zu bewerben etc.

Dazu soll ein "runder Tisch" mit den entsprechenden Interessengruppen (Salzgitter Sport und Freizeit, Fachhochschule (wissenschaftliche Begleitung), Gastronomie, Harzklub, etc. und eben auch wir als MTBler) gebildet werden um alle Pros/Kontras zu durchleuchten und evtl. auch Alternativstrecken zu finden.

Puh, was für ein Satz :D:(

aber ich hoffe ich habe den aktuellen Stand erstmal rübergebracht.

Grüße

Martina
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

die gewünschte Sperrung (Ortsrat West) war wohl ein Schnellschuß, der Antrag ist zwar gestellt - aber wohl auch gleichzeitig wieder vom Tisch, da (Meines Wissens nach) die rechtliche Grundlage fehlt eine bestimmte Gruppe auszuschließen. Aktueller Stand ist die gewünschte Strecke auszuschildern, zu bewerben etc.

Dazu soll ein "runder Tisch" mit den entsprechenden Interessengruppen (Salzgitter Sport und Freizeit, Fachhochschule (wissenschaftliche Begleitung), Gastronomie, Harzklub, etc. und eben auch wir als MTBler) gebildet werden um alle Pros/Kontras zu durchleuchten und evtl. auch Alternativstrecken zu finden.

Puh, was für ein Satz :D:(

aber ich hoffe ich habe den aktuellen Stand erstmal rübergebracht.

Grüße

Martina

Vielen Dank für die kurze Zusammenfassung.
Viel Spaß beim Glühweintrinken...:daumen:
WH.
 
So,

da sich hier weiter nichts tut, mache ich einfach mal einen Termin:

Dienstag, 01, Dezember ab 19.00 Uhr am Bismarckturm.

Wem das Thema wichtig genug ist, der wird schon kommen ;)


Grüße

M.
 
hallo,

habe di. leider spätschicht, kann also nicht kommen.

in der sonntagszeitung war ein artikel. hab ich gestern nach der schicht gelesen. wenn ich (leicht begriffsstutzig - nach der schicht und stirnhöhle mal wieder dicht) den artikel richtig verstanden habe, hat es martina ganz genau auf den punkt gebracht.

klingt doch eigentlich nicht schlecht, jetzt muss das ganze nur noch mangels (geld-)masse im sande verlaufen und wir haben wieder unsere ruhe. ich glaub nicht, dass das interesse der masse hier geweckt werden könnte, hier ist ja nicht der harz, wo eine strecke die nächste jagt. obwohl es hier grüner ist als ich erwartet habe :)

schönen montag wünsch ich, habe heute mal nen tag frei und werde mich mal auskurieren. eine erkältung jagt die nächste. fühle mich wie ein wrack :(

lg
blackplanet
 
Hy an Alle,

vielleicht könnten ja diejenigen, die morgen nicht können, trotzdem aber Interesse haben und Ihre Meinung kundtun wollen die Fragen von Herrn K. hier beantworten.

Gab es schonmal Probleme mit Wanderern?
Wie oft/Wann fahrt ihr?
Wie verhaltet ihr Euch?
Was würdet Ihr Euch vorstellen/wünschen?
Welch Infrastruktur könnte aufgebaut werden?
Strecke als Alternative?

Ideen, Anregungen, Befürchtungen, Meinungen etc. werden natürlich gern entgegengenommen. :)

M.
 
An E430, CsK-Thor:

Prima, schön, dass ihr kommt.

An blackplanet:

Schade, aber gegen die Arbeit kann man nichts tun - gute Besserung

M.
 
hallo,

es gab bei mir noch nie probleme mit wanderern.

ich fahre in den frühschicht-wochen eigentlich immer so ab 13.30 los, da sind recht wenig leute und andere radler unterwegs. am we fahr ich immer ab ca 10.00 los aber auch mal später, kommt drauf an was man so zu tun hat. wenn ich zeit hab fahr ich so 2-3 mal die woche + eine tour am we. in spätdienstwochen fahr ich überhaupt nicht durch den wald, da fahr ich nur zur arbeit (wenn es nicht regnet oder friert).

ich fahr immer defensiv durch die natur, bin bremsbereit und wo ich nicht weit gucken kann, fahr ich langsam.

ich wünsch mir, dass es so bleibt wie es ist ;)

infrastruktur+alternativstrecken? wüsst ich nicht

lg
blackplanet

trinkt ein bierchen für mich mit, ich muss gleich zur schicht :daumen:
 
Moin,

habe eben mit Herrn K. telefoniert.

Termin für ein erstes Treffen ist Montag der 07. Dezember, 18.00 Uhr am Bismarckturm. :daumen:

Alle die gestern da waren: theoretisch solltet ihr eine Mail von mir bekommen haben. Sollte das nicht der Fall sein, meldet Euch - dann hab ich Eure Schrift nicht lesen können. ;)

Alle Anderen: wer am Montag dabei sein möchte mailt mich an.

M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,

hier nur eine Kurzinfo von gestern:

Wir sind uns einig, dass der Höhenzug für MTBler erhalten bleiben soll.

Das wie, wo, warum, wieso, weshalb wollen wir nicht im Forum diskutieren!

Wer genauere Info haben möchte mailt mich einfach an.

Grüße


M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,
hier nur eine Kurzinfo von gestern:
Wir wind uns einig, dass der Höhenzug für MTBler erhalten bleiben soll.
Das wie, wo, warum, wieso, weshalb wollen wir nicht im Forum diskutieren!
Wer genauere Info haben möchte mailt mich einfach an.
Grüße
M.


Häää?????????
Habe ich was verpasst?!
6.gif



.
 
Hallo,

Ich hatte heute das vergnügen mich mit einem von Ortsrat West zuunterhalten.

Wie ich es verstanden habe geht es halt um den Plan von er CDU.

Die möchten nicht das der Höhenzug so stark befahren wird (möchten wir ja auch nicht) Er selbst hatte nie Probleme mit uns Mountain Bikern und alle begegnungen liefen "freundlich" ab. Er meinte auch es stört niemanden wenn da mal wer langfährt.
Nur halt die geplante Strecke der CDU würde stören.

Hört sich doch für uns Positiv an oder ?
 
Hallo,

kurze Änderung:

Termin mit Herrn K. bleibt, aber Ort wird geändert (Bismarckturm hat Ruhetag): Redaktion der SZ, Chemnitzer Str. 33, Eingang ist gegenüber CityCafe in den Blumentriften.

Bitte gebt mir Bescheid, wer am Montag da sein kann.

Was ist mit "Nikolausitour"? Treffpunkt Sonntag 11.00 Uhr an der Burg, rüber zum Bismarckturm - dort Glühwein, Essen?

Grüße

M.

PS: @NoFun: hast PN
 
Hallo Martina,
für die Tour am 6ten müssen raupe und ich absagen.
Liege im Bett, habe starke Grippe - aber kein "Schwein" (Test war negativ)!!!:D
... Mo. geht aber klar...:rolleyes:
Der Rest von meinen Jungs:cool: macht am 5ten eine Nikolaustour mit dem DAV im Harz:heul:

Melde mich später per Draht...
 
Zurück