Salzgitter Lichtenberge

würd ich jetzt ein Kona fahren könnt ich das ganze ja noch verstehen, aber gegen RM ist ja wohl ma nix einzuwenden

Der Rahmen ist einfach nur Gott, das einzige gegen den ich ihn tauschen würde wär ein RMX okay oder vll das neue Trek Session 88.


naja zurück zum Thema, wer kommt denn nun von euch aus Salzgitter und hat lust ne runde shredden zu gehen?

und wie sind die Strecken dort ausgelegt?

gruß
 
Hi copy_paste,

jetzt mal eine Antwort die du evtl. auch gebrauchen kannst ;)

Es gibt schon ein paar nette Ecken die man hier in Salzgitter fahren kann. Im vorherigen Verlauf des Thread wurden ja schon ein paar Andeutungen über den Salzgitter-Höhenzug gemacht. Im Höhenzug gibt es schon den ein oder anderen reizvollen Singeltrail, aber durch die max. Höhe von um die 270m kannst du natürlich keine langen Abfahrten erwarten. Wenn ich mit meinem Kollegen fahre dann fahren wir immer so 40-60Km immer auf der Suche nach neuen Reitzen, aber Laune macht es alle mal. :daumen:

Die Bodensteiner-Klippen sind eher was für ein Freerider sind aber auch ein paar Kilometer weg. Wenn du Bildersuche bei Google nutzt kannst du dir einen Eindruck von dem Spot verschaffen. Ich habe Ihn auch erst vor kurzen für mich entdeckt und bin noch auf der Suche, die vielen Wege muß man erstmal sinnvoll verbinden. :ka:

Bike-Park ist sicher auch so dein Bereich. Da gibt es den Hahnenklee und Schulenberg. Beides im Harz und ca. 30-40km weg, liegen auch sehr na beieinander. Im Froum gibt es genug Themen dazu.

Hoffe konnte Dir helfen.

Gruß Dustins
 
Zitat:
Zitat von Dustins Beitrag anzeigen

Die Bodensteiner-Klippen sind eher was für ein Freerider ....
....für Federwege jenseits 100 mm eher langweilig.

Das hat sicher eher auf die Vorliebe für´s Freeriden bezogen und der Vergleich Höhenzug/Bodensteiner Klippen. Ausage: wenn Freeriden dann lieber Bodensteiner-Klippen.
Ja es ist nicht der derbste Spot.
 
danke Dustins, das war mal eine Aussage mit der ich was anfangen konnte und nicht wie der rest nur Spam!
Was sollen Einträge in denen an Rahmen oder sonstigen sachen rumgemäkelt wird?
Destruktiv!


ich denke, dass 270 Hm schon gar nicht so schlecht sind, wenn ich bedenke, dass wir in Celle quasi nur Flachland haben und da unsere Sachen gebaut haben, ist also schon einmal ein Fortschritt ;)

Hahnenklee und Schulenberg kenne ich schon, Thale auch, wobei ich Thale am attraktivsten von den 3 Möglichkeiten finde, ist natürlich auch am weitesten entfernt.

ich werde mich jetzt erst einmal auf google Bildersuche machen um einige Eindrücke sammeln zu können

lg
 
Hi copy_paste,
Im Höhenzug gibt es schon den ein oder anderen reizvollen Singeltrail, aber durch die max. Höhe von um die 270m kannst du natürlich keine langen Abfahrten erwarten.

Der Reiz liegt daher auch eher im anständigen Auf und Ab über fiese Steinecken und Baumwurzeln!

Zur Auflockerung geht es z.B vom Adlerhorst ne durchaus schöne lange Abfahrt runter!
Vom Adlerhorst Richtung Lichtenberg kannt man ebenfalls auch nochmal die Bremse ordentlich stinken lassen!
Bisschen weniger spektakulär: Vom Bismarckturm runter nach Bad!
Natürlich alles noch kein Freeride, aber schon recht spassig!

......undundundundund!

Wer suchet der findet!

Die Bodensteiner-Klippen.......die vielen Wege muß man erstmal sinnvoll verbinden. :ka:
Das ist ne Kunst!
 
hallo männer,

ich bzw. wir fahren auch regelmäßig lichtenberg und umgebung mit dem mtb ab. doch wir sehen immer so wenige mtb´ler auf unseren strecken, dass es mich doch gewundert hat hier einen eigenen tread über den lichtenberg zu finden. prima.

Die bekannten trails am adlerhorst, bismarkturm, am brugberg (gaußstein)usw. kennen wir natrülich zur genüge und suchen auch immer nach neuen trails. mich würde mal der trail am schäferstuhl richtung otfresen interessieren den "Harztourer" in die runde geschmissen hatte.
Vielleicht kann Harzrourer hier nochmal erklären wo der einstieg ist, oder event. kennt auch jemand anders den trail.

Gerne auch GPS-daten.

gruß
christian (aus sz)
 
Hat jemand zufällig GPS-Tracks von den Bodensteiner Klippen? Will dort unbedingt mal zum Freeriden hin. Scheinen ja einige anspruchsvolle Trails bei zu sein...
Hi,
schau mal bei den Innerste Bikern (http://www.innerste-biker.de/touren.html.) Da ist ne Tour bei den Bodensteiner Klippen beschrieben. Ist richtig nett dort. Haben dann zum Schluss aber doch irgendwie die Orientierung verloren....
Müsste davon noch einen GPS Track haben, als gpx Datei. Bei Interesse einfach melden.

VG
 
ahoi, wollte mal anfragen wie es denn in der MTB scene im Raum salzgitter aussieht...


Gibts was adequates in der Gegend, wo man spaß haben kann? auch singletrails bin ich nicht abgeneigt!


lg

mal wieder reichlich zu spät, aber egal. ich hoffe du studierst noch in sz, wenn nicht kann ich´s dir nicht verdenken :D .
interessant für dich da von calbecht aus nicht weit ist der bismarturm. oben angekommen und den turm zur rechten hältst du dich nach links um in einen schönen trail zu gelangen. anfangs geht es kurz bergauf und auch zwischendrin gibt´s immermal kurze bergaufpassagen aber ab 1/3 des weges geht es dann kontinuierlich bergab richtung gebhardshagen. je nach geschwindigkeit ist man 10-20 min unterwegs. auch die bergaufstücke sind mit ´nem schweren freerider machbar.
wahrscheinlich hast du den weg schon selbst gefunden, wenn nicht war es mir ein vergnügen.
p.s.: ich wußte gar nicht das der höhenzug so beliebt ist und das es in sz sowas wie ´ne szene gibt :daumen:
 
Hi Oktoberike, ja ich studiere noch, jetzt im 2. Semester ;)

ich bin mir nicht ganz sicher ob du dien trail meinst, den ich meine.
Ich habe einen am Reihersee entlang richtung bad gefunden, da gehts auch bergab, aber nicht sehr lange und viel hoch runter zwischen drin. Rauskommen tut man dann am kiosk in gebhardshagen.

Wo und was ist der Bismarturm?
 
Hi Oktoberike, ja ich studiere noch, jetzt im 2. Semester ;)

ich bin mir nicht ganz sicher ob du dien trail meinst, den ich meine.
Ich habe einen am Reihersee entlang richtung bad gefunden, da gehts auch bergab, aber nicht sehr lange und viel hoch runter zwischen drin. Rauskommen tut man dann am kiosk in gebhardshagen.

Wo und was ist der Bismarturm?

Gut, ich denke du hast noch nicht soviel von SZ und Umgebung gesehen. Lohnt sich aber bestimmt, auch für dein Bike. Melde dich mal, wenn du fahren willst.

VG, Marcus
 
Code:
am Reihersee entlang richtung bad

der bismarkturm ist in bad. höchste stelle, mal nach einem kreuz ausschau halten. das kreuz ist nachts beleuchtet. wenn man bad mal in zwei teile teilt und die braunschweiger straße die grenze ist dann findest du den turm im von calbecht aus vorderen teil. wie man da genau hochkommt kann dir sicher einer von den badensern hier beschreiben.
und wenn du den richtigen trail hast ist auf der abfahrt nach gebhardshagen der reihersee auf der rechten seite.
 
das hört sich auf jeden Fall schon mal gut an, wie ist denn die Beschaffenheit des trails? Gibt es auch was ruppiges fahrtechnisch anspruchvolles? Ich fahre meistens in Parks auf dem Downhill, und suche daher trainingsmöglichkeiten innerhalb der Woche. Problematisch hingegen sind uphill partien, denn Mein Fahrwerk mit 180/180mm ist recht weich und ich Fahre nur ein kettenblatt.

Gruß und Danke für die Infos
 
wie bereits weiter oben beschrieben :


Code:
 anfangs geht es kurz bergauf und auch zwischendrin gibt´s immermal kurze bergaufpassagen aber ab 1/3 des weges geht es dann kontinuierlich bergab richtung gebhardshagen. je nach geschwindigkeit ist man 10-20 min unterwegs. auch die bergaufstücke sind mit ´nem schweren freerider machbar.

der weg ist teils wurzelig und steinig, meist aber eher waldboden. wenn das keine herausvorderung ist, fahr den trail nachdem es geregnet hat. es war das einzigste mal das ich länger als 20 min. unterwegs war und mich mehrmals auf´s maul gehauen hab.
wenn die strecke dann gegen ende, so auf unmittelbarer höhe zum see, flacher wird empfehle ich dir den blick nach links. da kommt eine abfahrt die nochmal richtig nach unten geht. da kommst du dann an der erzbahnbrücke raus. das ist die wenn du aus gebhardshagen raus fährst, an den tennisplätzen und am glück auf stadion vorbei richtung steinlah.
diese letzte kl. abfahrt ist zwar kurz aber dein freerider wird sich nochmal freuen.
 
@OKtoBerIKE
Ganz deiner Meinung. Nur wenn der Höhenzug noch feucht ist,wird es ziemlich derbe auf den Wurzeln und Steinplatten. Da bin ich auch schon öfters entweder den Hang runter oder gegen Baum. Aber für nen Freerider dann das Richtige.

@copy_paste
Versuch es mal. Lohnt sich wirklich, siehe unten den Beitrag.


Achso der Trail Richtung Engerode (von Bad) soll auch genial sein. Habe ich aber noch nicht geschafft. Wie du unten lesen kannst, fahren wir dann doch immer wieder am Bismarkturm angekommen, die gleiche Strecke wieder zurück. Weil es soviel Spaß macht.
Trail19.JPG





icon1.gif
AW: Salzgitter Höhenzug
Zitat:
Zitat von jaamaa


@Dustins
Haben wir uns heute verpasst!

Ich denke, bin Vormittags mit einem Freund gefahren. Hab aber ein paar Biker gesehen.

Zitat:
Zitat von jaamaa
Wollten eigentlich den Trail Richtung Engerode fahren, hatten aber auf dem Höhenweg zu viel Spaß und ließen es dann mal richtig krachen.
Wirklich faszinierend was Alu so alles aushält. Wundere mich immer noch, dass mein Bike hier noch ganz komplett rumsteht.

Der Trail ist der Hammer, gerade wenn er trocken ist macht dieses Stück richtig Laune!!!

Zitat:
Zitat von jaamaa
Am Reihersee links steil runter sind wir alle erst mal abgehoben.Da ist jetzt so ein Vorsprung der einem für kurze Zeit das Gefühl der Schwerelosigkeit ermöglicht. Sohnemann musste gleich noch ein paar mal da runter, naturlich mit Videosession.

Wir fahren dort auch immer runter. Der Sprung rundet den Bismarktrail richtig ab und das Stück durch die Nadelbäume Richtung Straße läßt einen kurz das Gefühl haben man fährt im Whistler-Bike-Park

 
Zurück
Oben Unten