Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einziges Problem with dem Trophy: das Wetter. Entweder ist es arschkalt, oder über 30°C Grad. Du kannst dich sehr gut vorbereiten, aber ein kalter/heißer Tag im Gebirge macht dich nach ein Paar Stunden fertig. Und die A-Strecke dauert 14-16 Stunden lang. :Oich oute mich dann auch mal als A-Starter.
Ich fahre eigentlich keine Rennen, aber gerne lang und weit. Also warum nicht bei meinem „Hausrennen“ mal die lange Distanz in angriff nehmen.
Bin seit ca. 2 Monaten in der Vorbereitung. also so oft es geht radeln, aber mindestens 2x in der Woche Intervall, 2x länger Ausfahrten je nach Gusto und das Schwierigste für mich, 2x Krafttraining und Stabiübungen. Im Frühjahr dann so oft es geht mit dem Radl in die Arbeit und retour (60km).
Zeit ist für mich belanglos, ich möchte einfach ins Ziel kommen und das so gut und frisch wie es eben bei so einer Veranstaltung geht.
Ernährung ist sicher das Größte Thema. Werde wohl eine Mischung aus Flüssig (Maltodextrin oder ein KH reiches Sportgetränk), Gels und Riegel anstreben!? so ca. 80 KH je Stunde. Und bei Hitze (was in Goisern eher selten ist) noch zusätzlich Salztabletten.
Equipment steht auch schon soweit und wird wohl ein leichtes Carbon Hardtail werden. Da hat bereits der N+1 Teufel zugeschlagen
Freue mich total über Tips zur Vorbereitung und Rennen wie von @GrazerTourer (hab deine Berichte bereits auf bikebord.at gelesen
@DasMatze: dein Bericht dient heute als Abendlektüre. Und ich würde mich über deinen Bericht zur Vorbereitung freuen. Ist ja wie gesagt auch sehr individuell und von mir bekommst höchstens einen
und sicher keinen shitstorm
grüße