Sammelbestellung Pulverbeschichtung

user666

Konsument
Registriert
2. August 2012
Reaktionspunkte
464
Ort
GaPa
Hallo Allerseits!

Bei Uns in der Firma hat ein neuer Kollege angefangen, dessen Vater in einem Pulverbetrieb arbeitet:daumen:

Besteht da eventuell von Eurer Seite Nachfrage, Teile pulvern zu lassen?

Je mehr, desto billiger wird das ganze!
Als Beispiel: auf ein Gehänge kriegt er so 20 Kurbeln, dann würde der Stückpreis ca. bei ca.3 - 5 Euro liegen!
Also inkl. Versand ist man so bei 10-15 Euro, wenn das Gehänge voll wird. Rahmen gehen übrigens auch!
Die Abwicklung würde ich in die Hand nehme- d.h. Ihr schickt Euer Paket zu mir und kriegt es von mir wieder zurück.

Wegen Sandstrahlen läuft gerade die Anfrage. Ich hab als Muster mal meine gekürzten Kinderrad DX-Kurbeln mitgegeben, die müssen wohl nicht mal gestrahlt werden.

Ein Gehänge heißt natürlich: eine Farbe. Da müssen wir uns einig sein.

Ich fang mal mit schwarz glänzend an: möchte jemand was in dieser Farbe haben- dann meldet Euch!

Viele Grüße
Adrian
 
Ich hätte Interesse einen Cannondale M800 incl. Gabel schwarz glänzend Pulvern zu lassen. Lack ist schon ab.
Interessant wäre zu wissen, was es kostet und wie die Qualität dort ist.
Hoffe das ist kein Wald und Wiesenbeschichter der bisher nur Gartenzäune gemacht hat.
Gruss Sabine
 
Wie ist denn die Qualität? Der Vater eines Freundes arbeitet auch in einem Pulverbetrieb, da habe ich mal probeweise zwei Vorbauten schwarz beschichten lassen. Das Ergebniss war extrem mies. Obwohl es mich nichts gekostet hat würde ich dort nie mehr etwas pulvern lassen.
 
Hallo Sabine!
Ich erkundige mich mal!
Wenn die Kurbel fertig ist, stell ich Fotos ein!
Je mehr zusammen kommen, desto billiger wird die Sache.

Am liebsten würde ich mal 2 Wochen Sammeln und dann die Anfrage starten. Wenn das Gehänge dann voll ist, kanns losgehen!
 
Wie willst du denn aus evtl. 20 Kurbelsätzen die wieder raussuchen, die ich dir dann gesendet habe? Kennzeichnen?
 
ich wäre extrem vorsichtig bei pulverbeschichtern sofern sie nicht explizit (am besten mit mustern) nachweisen können dass sie mit bike teilen erfahrung haben. ich hab bisher von feldwaldwiesenbeschichtern ausschliesslich müll gesehen.

rahmen und teile, sofern nicht low end, sollten bzw. dürfen nicht gestrahlt werden sondern müssen entlaugt werden

@user666 lass mal nen paar muster machen.
 
Der Wehrte Herr kümmert sich wohl sonst um Motorrad-Teile.

So, also: Wenn das Gehänge voll ist, kostet das 70Eu.
Das teilen wir dann durch alle beteiligten.
Das teurere wird das strahlen sein...

Immer vorausgesetzt, das Muster wird gut:ka:
 
Der Wehrte Herr kümmert sich wohl sonst um Motorrad-Teile.

So, also: Wenn das Gehänge voll ist, kostet das 70Eu.
Das teilen wir dann durch alle beteiligten.
Das teurere wird das strahlen sein...

Immer vorausgesetzt, das Muster wird gut:ka:
Also nur mal zur Info:
Wenn gestrahlt wird dann nur:" mit Glasperlgranulat oder Nussschalen"
Wenn die da Sandstrahlen anbieten, bitte vorher fragen mit welchem Material gestrahlt wird.
Ist es Sand oder Korrund, sollte man alles was mit Alu zu tun hat, die Finger von lassen!
Habe mal ein ziemlich derben Alurahmen zum stahlen gehabt, der sah hinterher aus wie eine Orangenhaut
 
ich kenn mindestens fünf leute, die irgendwie verwandt sind mit jemandem, der in so ner beschichterbude ackert... ich hab da auch schonmal teile an haken gehängt, tagelang... was ich damit sagen will: fahrradrahmen und teile ist schon was spezielles, da gibts schon spezialisten für, wenn ich irgendwas irgendwie gepulvert haben will, geh ich zu gelbeseiten.de...
 
Herr Mitarbeiter, Hi-ten ist der schlechteste Stahl !!
guggst du:

Hi-Ten
Fahrradrahmen, die aus billigem Stahl einfacher Qualität gefertigt werden, werden seit einigen Jahren unter dem fantasievollen Begriff "Hi-Ten" (Abkürzung von "High Tension") vermarktet. Diese einfache Stahlsorte hat eine geringere Zugfestigkeit im Vergleich zu Chrom-Molybdän-Stahl, daher sind Hi-Ten Rahmen bei gleicher Haltbarkeit schwerer bzw. bei gleichem Gewicht weniger haltbar als hochtwertige Rahmen aus Chrom-Molybdänstahl. Dieses Material wird für preiswerte Fahrradrahmen verwendet.
 
vorbehaltlich dem muster und der strahlart wäre ich mit einem satz naben(körper), ner mag21 brücke und ner kurbel gerne dabei :daumen:
 
Kurbeln würde ich generell nicht pulvern lassen.
Nur so zur Information.
Aber ich denke es soll ja nur zur Veranschaulichung sein,wie es dann fertig aussieht.
 
liebe frau fisch, lesen UND verstehen VOR dem posten hilft ungemein.
Sorry, Herr Mitarbeiter hab das schon richtig verstanden. Nur was schlechteres als hi- ten gibt es leider nicht!
Auch Mitarbeiter sind nicht allwissend, denn meiner Meinung nach können alle Stahlarten gestrahlt werden. Es kommt doch nur darauf an was für ein Strahlgut genommen wird.
Aber egal! hier geht's ums Pulvern.
Sabine
 
Zurück