Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Berichte bitte mal hier wenn du den direkten Vergleich hast, würde mich mal interessieren
Werd ich machen
Mal so ne ganz dumme Frage; wieso gibt Surly (bei den Preisen!) eigentlich gerade mal drei Jahre Garantie auf die Rahmen, und beim Cross Check und Straggler sogar nur ein Jahr?Überzeugt mich jetzt nicht gerade wenn ich so viel Kohle hinblättern soll..
Ich bin zwar nicht svenso, aber ich kann Dir sagen, worum es geht: Wenn das Oberrohr recht lang ist (bei heutigen MTB-Rahmen ueblich), und obendrein ein Rennlenker verwendet wird (der geht noch mal ein Stueck nach vorn), dann kommst Du zwangslaeufig zu einem sehr kurzen Vorbau, denn sonst sitzt Du entweder zu weit vorn oder zu sehr gestreckt.(...) @svenso: Ich versuche mir bei deinem Rad schon die ganze Zeit vorzustellen wie sich das mit diesem extra-kurzen Vorbau und Rennlenker wohl fährt bzw. lenkt^^ Du wolltest glaube ich bewusst nicht so gestreckt sitzen oder? Und welche Griffposition fährst du die meiste Zeit über?
Evtl. kann man mit einem kürzeren Vorbau ja den gegenüber einem Rennrahmen etwas weniger steilen Steuerrohrwinkel (71°) etwas kompensieren sodass das mit einem Rennlenker unterm Strich dann ganz gut passt? Kannst du was das Lenkverhalten angeht irgendwelche Vergleiche ziehen, bzw. hattest du vorher schon mal einen längeren Vorbau drauf..?
Hallo,
will mich auch mal zu Wort melden. Mein Vieleskönner ist ein Salsa Vaya mit SRAM Austattung, BB7 Bremsen, Salsa Cowbells und SON getriebener Lichtanlage.
Kleiner Schnappschuss aus dem natürlichen Habitat.
Anhang anzeigen 280658
Aktuell fehlen allerdings die Schutzbleche. Das ist ein bisschen eine Leidensgeschichte. Angefangen habe mich C-Lite, bei denen aber irgendwann die Halterungen ausgeleiert waren, was häufiger mal zu Scheppern und Dröhnen geführt hat. Danach kamen SKS Longboards, die im Winter mit eher schmaleren Reifen und viel Straßenbetrieb exzellent waren. Keine nassen Füße!
Die aktuellen Reifen (Sammy Slick, 35-622) bekomme ich allerdings nicht drunter, daher sind nun SKS Bluemes in 55mm Breite auf dem Weg zu mir. Ich hoffe damit hat sich das Thema auch erledigt.
Moin Silke,
zum Thema Nabendynamo: ich habe den PD-8 von Shutter Precision verbaut. Mit 405g der leichteste den Du im Moment für 100 Euro kaufen kannst. Diesen Winter hat er die täglichen 24km einfach bei jedem Wetter unauffällig seinen Dienst verrichtet.
Mit einem Nabendynamo und guter LED-Lampe kann man ohne nerviges gefummel mit Akkus einfach losradeln.
Laufradbau ist auch kein Hexenwerk, Anleitungen gibt's im Zwischennetz. Man benötigt einen Zentrierständer und wenn man die Speichenspannung exakt einstellen will, ein Tensiometer (das TM-1 gibt's im Moment bei Wiggle für unter 60 Euro) und natürlich etwas Geduld.
An meinem Schmuddelwetter-Bike ist das Schutzblech auch weit nach unten gezogen, ist schon praktisch wenn das Wasser nicht ans Unterrohr spritzt und wenn ich ins Gelände fahre, nehme ich eins meiner anderen Bikes mit mehr Federweg (siehe Fotos).
Gruß
Armin
Danke für das Bluemels-Update!Hi,
nur ein kurzes Update: Habe die Bluemels eben montiert. War keine große Herausforderung, allerdings war etwas Kreativität gefragt um die Streben um den Bremssattel herum zu biegen. Fotos mache ich bei der nächste Ausfahrt.
Abgesehen davon sitzen die Teile fest, sehen - soweit das für Schmutzfänger überhaupt möglich ist - gut aus und machen eine robusten Eindruck. Die Schmutzlappen sind aus dicken Gummi und recht flexibel. Ich sehe da keine Probleme bei ruppigen Untergründen voraus.
Was mich mal interessieren würde: Welche Reifen fahrt ihr auf euren Vieleskönnern? Ich hatte erst den Marathon Mondial (42-622) drauf, fand aber den Rollwiderstand unterirdisch. Hat sich immer angefühlt wie Gegenwind. Aktuell fahre ich den Sammy Slick. Der Rollt gut, ist aber scheinbar sehr Anfällig für Scherben, Drähte und allerlei anderen Kram der so auf der Straße rumliegt. Ein bisschen Stolliger dürfte es auch sein.