Sand blasted anodized black oder weiß?

Registriert
30. November 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Canyonianer,

ich bin dabei, mir ein Canyon-Bike zu kaufen. Jetzt stellt sich die Frage mit der Farbe oder besser mit der Oberfläche. Ob weiß oder schwarz ist mir letztlich egal, aber wie sind Eure Erfahrungen mit weißem Lack und der schwarzen sandgestrahlten Oberfläche? Gibt es Vor- und Nachteile?
 
Vorteile anodisiert:
- leichter ca. 200g / Rahmen
- robuster, kein Lack welcher abplatzen kann

Nachteil:
- schaut langweilig aus, hat jeder

ps: Ist anodisiert, nicht sandgestrahlt.
 
vielleicht ist es auch beides oder was bedeutet sonst "sand blasted" ;)
wenn dir die farbe egal ist, nimm's in schwarz. habe zwei räder in scharz und die oberfläche ist wirklich sehr robust.
 
Jetzt muss ich mich doch mal wieder einklinken.

Also, ob sand- oder glasperlengestrahlt, ob anodisiert oder sonst was, ist mir eigentlich egal. Ich wollte nur wissen, ob Ihr positive oder negative Erfahrungen gemacht habt.

Bei Canyon meinte man, anodisiert wäre härter, aber wegen der rauhen Oberfläche schlechter sauber zu halten. Außerdem sei die Beschriftung aufgeklebt und könne sich lösen. Lackiert dann genau umgekehrt.
 
Also der Anodisierte Rahmen hat eine relativ raue Oberfläche die aber extrem robust ist. Das er schlechter zu reinigen ist stimmt nicht so ganz. Man muss zwar bisschen mehr schrubben aber der Dreck geht doch ganz gut ab. Die "Aufkleber" halten super solange nix daran scheuert.

Kauf dir den Anodisierten Rahmen und du wirst glückglich werden ;)
 
Nimm die Farbe die Dir besser gefaellt. Wenn tatsaechlich mal Lack abplatzt zeigt das nur das das Bike gearbeitet hat. Die Dinger sind nicht zum Modeln da, sondern zum Spass machen und manchmal auch zum Sport treiben...

Take care

Langley
 
Ich hab beide. Beim weissen sind schneller Kratzer und Abplatzer, sieht gut aus, ist aber nicht praktisch. Der anodisierte oder was auch immer ist imho einfach pflegeleichter...
 
Zurück