Sandrohr beschädigt an einer FOX RLC, woher???

Registriert
5. Juni 2014
Reaktionspunkte
29
Ort
Bergisches Land
Hallo an alle,

ich habe ein gebrauchtes Bike gekauft an dem eine sehr schöne, aber leider auch sehr schön beschädigte FOX Federgabel ist.
Generell würde ich gerne versuchen die Gabel zu retten. Gebraucht scheint diese nicht mehr zu bekommen zu sein.

Erste Frage, woher kommt ein solcher schaden? Zu wenig Öl?

Zweite Frage, kann man ein Standrohr wechseln, bzw. bekommt man einzeln Ersatz dafür?

Gabelschaden.jpg


Danke Euch schon mal. :)

Grüße Addi
 

Anhänge

  • Gabelschaden.jpg
    Gabelschaden.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 763
Meistens obere Buchsen ausgeschlagen. D.h. du musst die Buchsen tauschen lassen und benötigst ein neues Standrohr.
Ist meistens wirtschaftlicher Totalschaden. Je nach Gabeltyp und Alter.
 
Sandrohr ist gut. Da kam Sand ans Rohr :) ...

Wegwerfen, da ist innen und aussen alles im Eimer. Standrohreinheit kostet um die 350.-, Buchseneinbau usw. um 150.-, dazu Ölwechsel usw..


Einschicken an Toxoholics :D .
 
Dann taugt sie nur noch als Übungsobjekt. Zerlegen und schauen wie es innen aussieht und dann als "Deko"

Schade weil die Gabel ja anscheinend zu dem Bike passt. Und eine Vergleichbare zu finden ist anscheinend nicht so einfach.
 
FOX RLC (mehr an Infos steht nicht drauf)

Standrohre schauen 130mm raus.

Eingebaut in einem Rocky Mountain Element 70 XC von 2007


image.jpg


image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 259
  • image.jpg
    image.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 242
Zerlegen, Buchsen checken, wenn sie noch beschichtet sind, reinigst du alles und setzt die Gabel wieder gescheit geschmiert zusammen und fährst sie noch :)
Neue Standrohre kosten mind. 250,-€ und die gibt es nur als Einheit, fest mit der Krone verbunden.
 
Würd ich auch sagen, schlimmer kanns net werden. Also einen kleinen Service mit neuen Whipers + neues Schmiröl. Dann einfach fahren bis nix mehr geht. :D Ich hab schon weitaus schlimmere Gabeln gesehen, die noch aktiv bewegt wurden...
 
Hi,
Fox aus dem Jahrgang kriegst du durchaus noch in gutem Zustand im Bikemarkt o.ä..

Musst aber auf die passende Gabelschaftlänge, Nicht-Tapered und 9mm Schnellspanner achten.

Für den Fall, dass es mit der Wartung nicht klappt :)

grüße
 
Gabel ist zerlegt.

Ein derart stinkendes Innenleben hab ich noch nie bei sowas gehabt. :eek:

Hier mal ein paar Bilder.

image.jpg


image.jpg



image.jpg


image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 217
  • image.jpg
    image.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 204
  • image.jpg
    image.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 205
  • image.jpg
    image.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 202
Den Service nicht, den Hochdruckreiniger dafür aber um so öfter?!

Wie ist das eigentlich mit den Flüssigkeiten?
Kann ich die Gabel jetzt erst mal mit Motoröl wieder zusammen bauen um zu sehen ob sie noch tut?
Extra die teueren Fox-Fluids kaufen um zu sehen das sie undicht ist find ich nicht so gut.
 
Nein, Fox Fluid ist nicht nötig. Nimm einfach irgendein Öl, das Du noch zu Hause hast. Motoröl, Getriebeöl, was auch immer. Bin gespannt, ob der Patient überlebt. :D
 
OK. Bin nämlich auch sehr gespannt.

Ich werd auch die Dust-Wiper erst mal so lassen. Kann man die unbeschädigt ausbauen?


Netter Weise könnte ich eine Ersatzteil-Spender-Gabel bekommen. Besten Dank an dieser Stellen an den User Seader.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genrell kann man die unbeschädigt ausbauen, mit viel Vorsicht. Hab ich früher bei meiner 2009er Talas auch gemacht. Allerdings bezweifle ich bei dem Gesamtzustand, dass man die mit "einfachen" Mitteln heausbekommt. Aber versuchen kannst Du es.
 
Gedanke war das ganze vernünftig reinigen zu können....
Aber vielleicht erst mal nur die Schaumstoffringe raus und anständig reinigen. Den Rest des Castings mit ner Bürste durchschrubben und schauen was die Dichtigkeit und die Buchsen sagen.
 
Zurück