Sandstone Rahmen mit größerer Gabel. sinnvoll?

Registriert
3. März 2005
Reaktionspunkte
0
hi leute,

Bin ein wenig ratlos.


hab mir die mx pro eta 2005 zugelegt da ich mit meiner vorherigen (04´ black 80mm) nur probleme hatte.
2004-MXPROETA-elenco.jpg
Die hat ja nun satte 4 cm mehr Federweg und das sieht man nach dem einbau auch. insgesamt sind es ohne das ich draufsitzt 4,5 cm mehr einbauhöhe

Der Sandstone Rahmen ist ja nun eher ein Racerahmen und möchte nun wissen wie sich das teil nun beim fahren verhält.
Irgendwie krieg ich beim lesen des forums den eindruck, dass der bock zickiger wird.
Andererseits kam die gabel beim uphill aus dem wippen gar nicht mehr raus. Wiege immerhin ~95kg.

wäre cool wenn mir jemand mit kenntnis n paar zeilchen widmet...

kann ich nicht einfach die spacer rausnehmen :lol:
 
Du kannst die spacer unterm lenker rausnehmen, das macht dann deine sitzposituion wieder etwas normaler.
Du kannst aber nicht den lenkwinkel, der jetzt sehr Flach ist wieder steil bekommen. Der Flache lenkwinkel sorgt für wenig wendigkeit.
120 mm Federweg ist für ein Hardtail sowieso völlig übertrieben.
 
danke für die schnelle antwort...

ob 120 sinnvoll sind hab ich mich auch gefragt. andererseits bin ich mit der 80er auch das oder andere mal voll durchgeschlagen. kommt halt drauf an wo man lang brettert.

was bedeutet denn nun weniger wendigkeit eigentlich? muss ichs dann um die ecke zwingen? und wieso passiert das? wie gesagt ich kann mir darauf keinen reim machen. das bike ist doch nur ein wenig verändert. :confused:
 
Naja, 4,5cm mehr Einbauhöhe ist eben doch nicht so wenig...
Das Rad wird wahrscheinlich träger werden, weil der Radstand länger ist (dafür wird's laufruhiger), außerdem könnte es sein, dass es in langsamen, engen Kurven eher abkippt.

Was ich nicht verstehe: du hast sie ja schon gekauft, oder? Dann montier sie doch einfach mal und schau ob's dir gefällt. (Warum hast du dir die Gedanken eigentlich nicht VOR dem Kauf gemacht?)

Noch was: wenn eine Gabel durchschlägt, dann nicht weil sie "zu wenig" Federweg hat, sondern weil sie zu weich abgestimmt ist!

FAZIT: bau sie einfach mal ein und schau was passiert....
 
Naja, ich glaube nicht dass ich sie mit angesägtem Schaft noch zurück schicken kann. Ich kann sie halt nur einstecken aber nicht rumfahren und mal checken wie sie sich verhält.

kommt es eigentlich auch auf die größe des rahmens an ob 120 nun mehr oder weniger sinnvoll sind? hab nämlich n 22"....
 
Ach so, naja, dann ist's gescheiter, sie gegen eine 80mm oder 100mm-Gabel zu tauschen!
(Die Marzocchi MX Gabeln gibt's eh in den Längen auch!)

Die Größe des Rahmens hat darauf keinen Einfluss auf Lenkwinkel, etc.
 
FloImSchnee schrieb:
Ach so, naja, dann ist's gescheiter, sie gegen eine 80mm oder 100mm-Gabel zu tauschen!
(Die Marzocchi MX Gabeln gibt's eh in den Längen auch!)

hast ja recht. wollte eh ne 2004er 100mm haben die es dann aber nicht mehr gab. nun gabs die 2004er 120mm auch nicht mehr und so bekam ich die 2005er für den selben preis. da es die ja wieder als 100mm gibt werd ich einfach mal fragen ob sie nicht tauschen wollen.
 
Zurück