Santa Cruz 29er - Das Tallboy

Santa Cruz 29er - Das Tallboy

Nach RockyMountain, Gary Fisher und eigentlich auch sonst fast allen namhaften Herstellern springt auch Santa Cruz auf den 29er Zug auf und bringt den Tallboy. Nach dem Blur XC und LT wird es das dritte CarbonBike sein, und die Jungs scheinen mit dem

Den vollständigen Artikel ansehen:
Santa Cruz 29er - Das Tallboy
 
Aus persönlichem Interesse: Wo kann man sich denn 29er in Deutschland ansehen und ggf. testfahren?! In welchen Shops warst Du? Hier in und um Düsseldorf sieht es sehr mau aus.

Booah, ich lass mich doch jetzt nicht auf die Diskussion ein nach dem Motto ich glaub dir nicht dass du ... und wenn doch dann ...

29er gehen nach meinem wunderbar subjektiven Werturteil im Sinner der freien Meinugsäußerung gar nicht wegen:

- Trägem Fahrverhalten plus
- Laufraddurchmesser plus
- daraus resultierender Gesamtoptik plus
- der "ich bin ja so Avantgarde" Attitüde

Ich brings dann nochmals auf den Punkt und bin dann raus:

"29er sind so häßlich."

Besser hätte ich es auch nicht sagen können.

Out.

PS: Auch guter Tipp in Sachen 29er anschauen und testen: http://www.e-h-b-e.eu/
 
Booah, ich lass mich doch jetzt nicht auf die Diskussion ein nach dem Motto ich glaub dir nicht dass du ... und wenn doch dann ...

29er gehen nach meinem wunderbar subjektiven Werturteil im Sinner der freien Meinugsäußerung gar nicht wegen:

- Trägem Fahrverhalten plus
- Laufraddurchmesser plus
- daraus resultierender Gesamtoptik plus
- der "ich bin ja so Avantgarde" Attitüde

Ich brings dann nochmals auf den Punkt und bin dann raus:

"29er sind so häßlich."

Besser hätte ich es auch nicht sagen können.

Out.

PS: Auch guter Tipp in Sachen 29er anschauen und testen: http://www.e-h-b-e.eu/


hey,

hab ja schon lange nix mehr hier im Forum geschrieben aber DU bist ja mal so ein brauner Streifen in der Unterhose der Gesellschaft, das gibts ja gar nicht mehr...
 
Flaschenhalter is dran, man sieht die beiden schwarzen schrauben auf der Unterseite vom Unterrohr knapp über der Kurbel.
Im größeren Bild besser zu erkennen

Ich finde es auch sehr toll, nur die Züge sind wie gesagt etwas blöd verlegt.
Ansonsten finde ich den Rahmen aber klasse, und die Parts kann sich ja jeder suchen gehen :daumen:
 
@ nuts: da ist schon in der ankkündigung eine wertung drin, die ja kritik geradezu herausfordert:

Weil man große Räder vor allem für große Menschen für eine Offenbarung hält, gibt es den Rahmen bis in die Rahmengröße XXL, was konkret heißt: 66cm Oberrohr!

das ist ungeschickt formuliert, denn natürlich freuen sich große fahrer, endlich auch mal große rahmen zu haben, aber das rad ist ja von m bis xxl zu haben und bei m ist das oberrohr 584.

ich würde mich freuen, wenn solche news neutral rüberkommen.

Sehe das nicht als Wertung. Die meisten Fahrer mit denen ich fahre die auf 29-er Rädern unterwegs sind gehören eher dem L-XXL Lager an. Bei kleineren Rahmengrössen bekommt man mit den 29" Laufrädern halt sehr schnell Überlapp von Fuss und Vorderrad und auch einige andere Geometrieprobleme.

Und noch ein Kommentar zu fivepole's Äusserung bezüglich Avantgarde: viele 29"-er Fahrer die ich kenne sind coole Typen die Spass am Biken haben und das 29" als Bereicherung ihres Fuhrparks ansehen (jaaaa, die haben auch 26" und 28" Räder, manche sogar 20"). Leider gibt es aber auch diese, ich nenne sie mal Evangelisten, die versuchen ihre Kaufentscheidung zu rechtfertigen indem sie jedem weissmachen wie überlegen ein 29" Rad dem 26" ist und dass sie nix Anderes brauchen als ein 29" (ein Beispiel findet sich hier im Faden). Diese sind auf die Dauer ganz schön nervig wenn man einfach nur Spass auf einer Ausfahrt haben will.
Witzigerweise haben wir mal an einem Tag festgestellt dass mein FR-Bike mit 2,35 Nevegals den selben Reifenaussendurchmesser hatte wie dem einen Typ sein 29"-er mit 2,1 Panaracer-Schlappen. Soviel zum Thema grössere Laufräder. ;) Und ja, ich fahre in gemischten Gruppen mit 29" starren Singlespeeds bis hin zu Freeridebikes. Jedes Rad hat seine Stärken und Schwächen in verschiedenen Abschnitten der Trails aber wir haben alle Spass. :daumen:
 
Unter optischen Gesichtspunkten sieht das Santa Cruz nach meinem Dafürhalten absolut be...scheiden aus. Da gibt es mit Niner, Pivot und wie die ganzen Ami-Teile heißen deutlich schönere Rahmen und Räder.

Als mehr dem Flow und Fun zugeneigter Fahrer glaube ich nicht, dass mich ein 29er weiter bringt. Probieren würde ich es trotzdem sehr gerne. Wie hier schon angesprochen, in good old Germany sind die Dinger in den Stores noch sehr rar. Schlägt man aber eine der Ami-Bike-Zeitschriften auf, dann scheint es so zu sein, dass es über dem Teich schon ein ziemlicher Hype ist. D. h. wir können davon ausgehen, dass die Geschichte in absehbarer Zeit auch zu uns massiv rüberschwappt.

Demzufolge sollte man in der Tat so ein Teil selber fahren. Der eine oder andere XC-Orientierte wird daran hängen bleiben (und in leichterem Gelände sicherlich schneller vorankommen) und die anderen werden es als aufgeblasenes Trekking-Bike o. ä. sehen.

Who cares? Leben und leben lassen. Dann gibt es mit 29er eben eine Spielart des Mountainbikes auch hierzulande mehr. Da kommen sicherlich noch weitere Facetten, Trends etc. hinzu, aber kein Grund sich deswegen anzufeinden.

Wer es genau wissen will, soll sich doch auf nem Trail verabreden und die Sache vor Ort "ausfahren". Am besten mit Fotos dokumentieren und hier einstellen, damit wir alle was davon haben.;)
 
hey,
hab ja schon lange nix mehr hier im Forum geschrieben aber DU bist ja mal so ein brauner Streifen in der Unterhose der Gesellschaft, das gibts ja gar nicht mehr...

Deine persönlichen und beleidigenden Angriffe sind unterstes Niveau :eek:

Es geht hier um einen "Meinungsaustausch" über ein Bike. Nicht mehr, nicht weniger. Scheinen hier so einige irgendwie auszublenden. Bin raus aus dem Thread.

...
 
Jedenfalls sind 29er in den meisten Fällen schneller als 26er. :p

Warum sollte das der Fall sein?

Durch die großen Räder wird es aber sicherlich gut voran gehen.

Wieso sollte das der Fall sein?

...29er ... Für alle die (die ich kenne), die eines gefahren sind, sind sie eine Offenbahrung mit all ihren Vorteilen

Welche Vorteile sollen das denn sein?

Der eine oder andere XC-Orientierte wird daran hängen bleiben (und in leichterem Gelände sicherlich schneller vorankommen)

Warum sollte man schneller vorankommen?

Bestimmt wird doch ein "Experte" da sein, der die Fragen
beantworten kann. Mir ist's jedenfalls völlig rätselhaft, wo da
Vorteile sein sollen bzw. warum man mit größeren Rädern schneller
vorankommen soll.
 
@ bosigi: Rennräder haben doch auch 28'' und keine 26. Das hat mehr mit den Übersetzungen der Schaltung zu tun als mit der Mechanik des Rads (bei einem größeren Rad kommst du bei gleicher Tretfrequenz und Schaltung schneller voran als mit einem kleineren). Frag mal deinen Vater oder Opa, der kann dir zum Thema Radumfang und Ausnutzung sicher auch was erzählen.
 
Rennräder haben doch auch 28'' und keine 26.

Das ist bestimmt in den Wettkampfregeln für Radrennen so festgelegt,
damit sich niemand durch kleinere Laufräder Vorteile verschaffen kann ;)

(bei einem größeren Rad kommst du bei gleicher Tretfrequenz und Schaltung schneller voran als mit einem kleineren).

So schlau bin ich auch :rolleyes:

Die Frage lautet natürlich, warum ich mit einem 29er bei gleicher
von mir aufgebrachter Leistung in irgendeiner Weise "schneller"
vorankommen sollte wie mit einem 26er. Trittfrequenz und Übersetzung
kann ich ja modifizieren wie ich will ...

Frag mal deinen Vater oder Opa, der kann dir zum Thema Radumfang und Ausnutzung sicher auch was erzählen.

Die verstehen nichts davon.
Aber vielleicht kannst Du mit dem Erzählen aushelfen ... :rolleyes:
 
Also rein Optisch find ich das Bike net schlecht. Ich finde aber auch das die ~7,5cm mehr Felgendurchmesser so viel an der optik nicht verändern im vergleich zu nem 26er. Warum man ein 29er haben muss kann ich nicht ganz nachvollziehen, hab jetzt Jahrelang ein 28er Cross gefahren und bin nun wieder zum 26 zurückgekehrt und endlich mach mir das Biken wieder richtig spaß ;-) bin auch 1,90 aber mir liegt trotzdem das 26er einfach besser, ich brauch keinen XXXL Rahmen.

Gruß Hans
 
@ bosigi: Ich hab jetzt keine Lust, mir darüber Gedanken zu machen und kann das jetzt aus dem Stehgeif nicht erklären. Ruf bei der Physik Uni in Sonstewo an und lass dir das von einem tollen Prof erklären.
 
Ich denke die meisten Nörgler sind noch nie wirklich ein aktuelles 29er längere Zeit gefahren.

Mal kurz drauf setzen und auf der Straße ein paar Meter fahren zählt nicht.

Ich hattee ein 26er und 29er Hardtail gleichzeitig. Das 26er musste gehen. Mit dem 29er fühle ich mich deutlich wohler. Gerade auf Wurzeltrails und im Sand komme ich bei gleicher Reifenbreite deutlich besser durch.

Aber so lange selbst Radhändler sagen "Das ist bloß so ein komischer Trend. Niemand in D wird sich ein 29er ins Schaufenster stellen.", wird es auch noch in der Masse überkritisch beäugt.

Ich werde mir wohl in den kommenden Jahren sicher kein 26er MTB mehr zulegen :)
 
ob ihr 29er nun gut und sinnvoll findet oder nicht, in USA ist es grad ein riesenthema. und weil brancheninsider der firma santa cruz ein gewisses interesse am US-markt nachsagen, wird es das teil wohl geben ...
 
öhm, niemand braucht sich zu rechtfertigen, warum er nun gerade dieses und nicht jenes rad präferiert. wie wärs wenn ihr euch einfach auf sie drauf schwingt und das tolle wetter nutzt, anstatt euch hier gegenseitig anzuflaumen - mein senf dazu ;)
 
am lustigsten find ich ja den Satz:

"Is the 26-inch hardtail dead? Yes, I think so. Of course, you’ll continue to see the traditionalists and Europeans using them" :D
 
Zum Thema, wer braucht 29er oder sind 29er schneller.... >hier klicken<

Ein in die selbe Richtung gehendes Editorial war auch in der MBA. Allerdings sehe ich das differenziert da es in beiden Fällen die Meinung von Redakteuren sind. Und was auf dem Rennkurs schnell ist hat fast keine Relevanz draussen auf dem Trail, es sei denn man fährt auch Rennen. Der Trend zu den geklebten Schlauchlosreifen geht ja auch in die Richtung spezielles Rennmaterial das für den Endverbraucher kaum interessant ist.
29-er sind in USA defintiv eine normales Bild auf den Trails und in den Shops und sind eine nette Bereicherung des Marktes. Ob sie schneller sind muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin mir nicht so sicher und würde gerne mal ein Test 26" gegen 29" mit SRM-Kurbeln auf verschiedenen Trails sehen.
 
bin ja mal gespannt, wann der 27er hype losgeht.

Stimmt, das super 25er MTB/BMX Suzuki-Streetding sieht man auch an jeder Ecke :D

Solche Bikes werden sicher ihre Liebhaber und somit ihre Nischenberechtigung finden. Ich frage mich bei diesen Bikes aber immer wieder, ob man das nicht mit dem regulären 28 Zollmaß genauso hingekommen hätte ...
 
Zurück