santa cruz blur--intense spyder

Registriert
7. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
mahlzeit,
welchen Rahmen würdet Ihr zum Aufbau eines cc-fullys lieber verwenden? (von den euros mal etwas abgesehen)

Hat einer infos von diesen USA-geräten? charakterunterschiede?

vielen Dank im voraus --roffi
 
Ich bin das Blur längere Zeit gefahren, habe es aber als Freerider aufgebaut mit Z1 FR 130mm Gabel, der Hinterbau ist so was von schluckfreudig. Von der Geometrie her muss mindestens eine 100mm Gabel an das Blur, sonst sind die Winkel zu steil. Berichte gibt es
Hier
Gruss
Dani
 
Hi Dani, hab jetzt erst den Thread über das Blur gelesen. Ich will mir nächstes Jahr auch wieder einen Freerider zusammen bauen und war bisher auf Spyder XVP fixiert. Die Antworten im Thread sind aber super ausführlich, dickes Lob von mir.
Habt ihr denn was bei euch im Shop? Etwa Blur oder Spyder? Ich würde gerne mal eins fahren, um den Pedalrückschlag zu spüren. Ich fahre zwar fast nie im Wiegtritt, kann aber das Einsacken des Hinterbaus am Berg nicht leiden. Daher habe ich alle Fullys wieder verkauft und fahre nur noch Hardtails. Aber ich würde mich gerne wieder überzeugen lassen. Eigentlich suche ich ein leichtes Hardtail-ähnliches Freeride, dass man über Wurzeln und Schotter eben noch ein bisserl schneller jagen kann. Was meint der Fachmann?
 
Hi!

Das Intense scheint mir mehr ein Specialized-Nachbau zu sein.
Das Blur mit dem VPP-System ist völlig eigenständig.

Hab noch nie einen so schön verarbeiteten Rahmen gesehen.
Bin richtig stolz auf mein Blur. Ein Beau!

Pedalrückschlag?
Naja, wenns so richtig steil wird, dann spürt man schon ein bißchen was. Allerdings ist man mehr mit Technik und Kraft beschäftigt, den Berg auch tatsächlich rauf zu kommen.

Ich jedenfalls habe nur am ersten Tag gemeint, da war doch sowas wie ein leichter Pedalrückschlag.

Wippen oder Einsacken?: No Chance! Weder im Wiegetritt noch beim flotten lockeren Kurbeln. Habe allerdings den 5 th Element Air drin.
Es ist mein erstes Bike (und glaube mir, ich hatte schon viele...), welches völlig ruhig bleibt.
Sowas (5th Element) habe ich sowieso noch nicht erlebt.
Bin hellauf begeistert.
Die 80 Euro Aufpreis waren es jedenfalls wert.

Als Gabel min. 100 mm!!! (Winkel)
Uneingeschränkte Empfehlung!!

Guten Santa Cruz-Fachhändler gesucht?
Meiner ist Spitze!
 
In der Bike (Ausgabe September 2003) ist ein Test über beide Räder ... versuch Dir doch mal das Heft zu besorgen! Im zweifel schenk ich es Dir, wenn Du mir das Porto bezahlst!
 
@augex

hi,endlich jemand der persöhnlich erfahrung mit dem blur hat(neben Dani).
1.Wie groß bist du(schrittlänge)und welche Rahmengröße fährst du?bist du mit der Rahmengröße optimal zufrieden?

2. hast du den 5th element mit dem fox ava verglichen?
Ich hab die befürchtung das der 5th auf kleine schläge unsensibler reagiert.

3.Hab mich auch eine weile für das Rc 1.0 interessiert.
wie ist das im vergleich zum blur?

4.Welche Gabel fährst du im Blur?

danke
 
Bin 176 cm gross, Schritt: 84, Sattelhöhe: 76,
Sattelspitze zum Lenker 56, Überhöhung ca. 10,
Rahmengrösse M, Vorbau 110, Stütze WCS (Gekröpft)

Singletrail-Rakete.

Für Touren würde ich L mit gerader Stütze und 100er Vorbau wählen.
(weniger Überhöhung)

5th Element gegen AVA:
5th Element:
Sensibler kann ein Dämpfer nicht mehr eingestellt werden.
AVA:
Keine Erfahrung bisher.

Das RCC 1.0 in M entspräche dem Blur in L.
RCC 1.0 ist ein Race-Gerät erster Güte. Für den "echten" Racer ohne Kompromisse.
Um Welten nicht so komfortabel wie das Blur.
Mir persönlich ist das Blur lieber.

Gabel im Blur: Fox Float 100 RC.
siehe auch: www.augex.de

Gruß und "frohes grübeln"!

Gottseidank habe ich hier einen hervorragenden Händler, der
selber SaCr fährt.
 
@augex
Danke für die schnelle Antwort

Ich bin 1,79m und schrittl. 83 cm.
Du würdest mir demnach für Touren zum L raten?

Wer ist der tolle Händler?

Habe deine Bikes auf eurer HP gesehen .sehr schön!
 
Original geschrieben von Hickerklicker
Hi Dani, hab jetzt erst den Thread über das Blur gelesen. Ich will mir nächstes Jahr auch wieder einen Freerider zusammen bauen und war bisher auf Spyder XVP fixiert. Die Antworten im Thread sind aber super ausführlich, dickes Lob von mir.
Habt ihr denn was bei euch im Shop? Etwa Blur oder Spyder? Ich würde gerne mal eins fahren, um den Pedalrückschlag zu spüren. Ich fahre zwar fast nie im Wiegtritt, kann aber das Einsacken des Hinterbaus am Berg nicht leiden. Daher habe ich alle Fullys wieder verkauft und fahre nur noch Hardtails. Aber ich würde mich gerne wieder überzeugen lassen. Eigentlich suche ich ein leichtes Hardtail-ähnliches Freeride, dass man über Wurzeln und Schotter eben noch ein bisserl schneller jagen kann. Was meint der Fachmann?

Hallo
ich verkaufe den Blur Rahmen (L) inklusive Thomson Elite Setback Sattelstütze, da ich mit unserem Eigenbau (Lightrider) ohne spürbaren Pedalrückschlag besser zurecht komme. Falls Du Intresse hast, er ist schwarz matt eloxiert und fast neuwertig.
Du kannst ja, falls Du mal nach Bern kommst, doch bei uns vorbeischauen und unsern Lightrider testfahren, da wippt beim Hochfahren auch nix und das ohne Pedalrückschlag, im Wiegetritt hast Du minimes Wippen.
Gruss
Dani
 
Hi Dani

Danke für den Tip und das Angebot. Ich werde mal schauen wann Bern drinliegt und mich vorher melden. Will aber nochmal meine Kasse durchgehen, obs schon dieses Jahr drinliegt.
 
Zurück