Orbea Oiz oder Santa Cruz Blur ?

subdiver

Caféracer
Registriert
12. Januar 2004
Reaktionspunkte
1.678
Ort
Oberbayern
Momentan überlege ich ein neues Marathonbike für Alpen und Alpenvorland anzuschaffen.

Dabei habe ich zwei Bikes im Blick,
Santa Cruz Blur GX AXS Trail RSV (2024er im Sale) oder Orbea Oiz M-Team AXS.

Das Oiz bin ich schon mal gefahren und hat mir gut gefallen (auch optisch).

Das Blur kenne ich nur von Bildern und sieht für mich im Vergleich zum Oiz ein wenig „Old School“ aus.
Aber viel weniger verbreitet, was mir auch gefällt.

Ich bin jetzt nicht der extreme Trailabfahrer, liegt vielleicht auch an dem unfahrbaren 70 Grad Steuerwinkel meines Bikes :D

 
Würde eher die Sole School Leitungsverlegung bevorzugen.

Für die Dropper hat es sogar einen Kanal im Rahmen.

Je nach empfinden, könnte im steileren Uphill der SW beim Blur etwas zu flach sein.

Wenn du leicht bist, kannst auch das Cervelo nehmen. Etwas steilerer SW und flacherer LW.
Da gibt es super Angebote bei Bike Boarder.

Oder ein Frameset von Gocycle.

Auch das Epic WC Expert bei Bunnyhop für 4269€ finde ich interessant.
 
Du meinst das Grüne, was wie ein HT aussieht?
Das finde ich auch sehr interessant weiß nur nicht, ob ich im fortgeschrittenen Alter
ohne Dropper und so wenig FW hinten noch in unseren Bergen zukünftig fahren möchte.
Dropper kannst ja nachrüsten.

Hängt davon ab wieviel Trails man fährt.
Für Forststraßen bestimmt ausreichend.

Welche Größe brauchst du denn?
 
Also wenn nun rein die beiden Räder zur Auswahl stehen, würde ich zum Blur tendieren.
Ob es nun eine "ältere" Geometrie hat oder nicht, sie muss dir passen...
ABER:
A ist es was anderes, B ist es technisch auch aktuell (UDH Schaltauge, BSA Tretlager, sogar KEINE Züge durch den Steuersatz!) und C Lebenslange Garantie.
Und D, über das OIZ ließt man leider auch oft nichts gutes, gerade was das Thema Züge durch den Steuersatz angeht, da ist der Support Seitens Orbea auch wohl sehr mau.
 
Knapp 74 und war bislang ok
Kenne dein Budget nicht, aber beim Cervelo würde ich nicht lange zögern. Hat auch einen schönen leichten Rahmen.

Das hat ebenso BSA, UDH und lebenslange Garantie auf den Rahmen.

Laut Jlrg von Gocycle soll das ein qualitativ sehr schöner Rahmen sein. Auch die Leitungsführung durch den Steuersatz sollen die gut gemacht haben. Wäre ja eh nur die HR Bremse.

Schau dir mal die Reviews auf YouTube von Bikers Edge und Flowmountainbike an.

Bei Flowmountainbike packt er es in seine persönliche Top 3(Artikel auf der HP über XC Bikes)

Auch bei dem Typen von der Insel(Guykes TV) ist es in den Top 3.
Das hat er mal in den Kommentaren zu einem Review erwähnt.

Hier ist auch eins im Zulauf, ein Rahmen. Freue mich schon auf den Aufbau.
 
Hab ähnlich zwischen den 2 Rädern (und Scott Spark) geschwankt, auch wenn ich bisher noch kein XC MTB hatte. Habe am Ende ein Blur CC Rahmen von GoCycle gekauft, aber nen RS SidLuxe reinbauen lassen und es mit der aktuellen Sid Ultimate aufgebaut. Bin zufrieden, kann dir aber immer noch nicht sagen ob es die richtige Entscheidung war, glaube aber für mich ist grade der flachere Sitzwinkel gut (langen Oberkörper/kurze Arme).
 
Zurück