Santa Cruz Bronson V2 2016

Mein Bronson CC Rahmen wurde am Mittwoch geliefert, leider musste ich Ihn auf Grund der Verarbeitungsqualität leider retournieren.

Der Rahmen hatte bereits mehrere Kratzer und die Lackierung war auch alles andere als gut (Einschlüsse etc.)

Ich bin ehrlich gesagt etwas entäuscht gewesen was man hier fürs Geld geboten bekommt, zumal der Händler (Großer Onlinehändler) auf meine Mail bis jetzt nicht reagiert hat.

Eigentlich schade, ich habe nun bei einem anderen Hersteller zugeschlagen.

Was ist es den geworden?
 
Ich hab mir erstmal einen Commencal Meta V4.2 New Zealand Edition Rahmen besorgt, den werd ich jetzt mal mit den Teilen vom Capra aufbauen.

Sehr schönes Gerät!
Schreib bitte mal deine Erfahrungen, wenn es da ist - gerne dann auch per PN!
Bei meiner besseren Hälfte wird es auch ein Meta oder ein Nukeproof Mega werden. Sie braucht was zum Touren und ein Bike was auch im Park geht....
 
Zweite Farbe was noch kommt sollte Grau sein und 170mm Gabelfreigabe

6d2bc771b7cace9782be07e628a2f3be.jpg
Bedeutet das, dass aus dem Trailbike ein Enduro wird? Nicht in meinem Sinne.
 
Das Knacken beim Pedalieren kommt meistens von den Pedalen. Habe dieses Knacken schon bei mehreren Bikes und es waren immer die Pedale. Einfach mal zerlegen und neu fetten oder gleich neue Gleitbuchsen oder Lager rein.
Dann müsste es ja im wiegetritt auch knacken. Wenn ich es am sitzrohr anhebe, habe ich das Gefühl als hätte es am Hinterbau minimal spiel
 
Ich finde es optisch sehr gelungen. Wirkt modern, schlicht und hat gelungene Formen. Den Dämper tief im Rahmen zu positionieren hat einige Vorteile. Ich denke es fährt sich bestimmt super. Werde bestimmt eines testen, da für 2019 ein neues Trailbike ansteht. Wird langsam schwierig, das Bronson hat aber gute Karten, da ich mit dem V2 sehr zufrieden bin.
 
ich hätte gern mein v2 in dem grau. finde jetzt keinen grund umzusteigen, da waren die änderungen von v1 auf v2 gravierender bzw haben mich direkt zum v2 kauf bewegt.
 
Trotzdem Zeit für einen neuen Thread...

Mir gefällt es, und wenn man weder Nomad noch Bronson v2 hat, ist es ein enorm moderner Kracher - ich sollte mich sehr beherrschen, damit das Alu Bronson nicht zu mir kommt. Hui, das taugt mir sehr!
(Aber von der Geometrie her muss man wirklich nicht vom v2 umsteigen, der Hinterbau ist vielleicht ein Thema - von sehr gut auf aberwitzig gut!?)
 
da würde mich eher das neue 5010 ansprechen. wobei ich grad die außenliegende bremsleitung beim v2 gut finde. 46er sitzrohr beim xl find ich auch zu kurz. hab beim jetzigen xl mit 49,5er sitzrohr und 160er revive immer noch genug stützenauszug...sieht dann beim kurzen 46er lächerlich aus.
 
Zurück