Santa Cruz Bullit 02 | Welche passende Federgabel???

Registriert
25. Dezember 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo Bullit Freunde,

ich benötige Eure Hilfe. Ich fahre seit 2002 einen Bullit
federweg : 160 mm
grösse : M
Material : Aluminium 6000er Reihe
Farbe : gelb
Federelement: Fox vanila rc-racing shox(450*2.59)
Gabel: Marzocchi Z1 Drop Off QR20+ (Model 2001)

Jetzt ist Zeit für eine neue Federgabel. Tendiere zu einem BOS Idylle SC (180mm, option auf 160mm).

1. Frage: Hat jemand Erfahrung mit ner Gabel mit soviel Federweg?
2. Frage: Welche Gabel würdet Ihr sonst empfehlen?

Ich habe Angst, das beim Einbau solcher Gabel der Lenkwinkel zu steil wird. Option wäre ein selbstgedrehter Dämpferhalterung, der erlaubt den Lenkwinkel flacher zu machen als die Originalhalterung.

Bemerkung:
Meine jetzige Gabel hat eine Einbaulänge von ca. 550mm. Ich habe mal zum Testen eine Marzocchi 88er (Einbaulänge ca. 560, 170mm) eingebaut. Der Lenkwinkel wurde zu steil und sehr unangenehm zu fahren.

Ideal wäre also eine solide Gabel mit 170mm (option auf 140mm wegen Bergauffahren) mit Einbaulänge ca. 555mm wie meine alte Gabel, oder?

Danke im Vorraus!

Gruß
Booz
 
Danke für die Antworten.

Ich habe Santa Cruz Support + deren Dealer eine Mail geschrieben bzgl. zul. Einbauhöheund und Federweg.

Auch BOS habe ich um eine Info über die Einbauhöhen verlangt (und warte ). Nebenbei denke ich über eine Revelation oder eine Domain nach, da der Federbereich einstellbar ist.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Gabeln?

Gruß
Booz
 
Muss die Gabel wirklich abgesenkt werden können?
Ich fahre ne 200er Boxxer, hatte vorher ne 180er Totem drinnen und im anderen Bike ne Fox 36. Die Fox könnte abgesenkt werden, würde ich aber trotzdem nicht machen. Ist mir ehrlich gesagt zu blöde, jedes mal anzuhalten und zu traveln... Auch mit meinem 19 kg Downhiller fahren ich mit der 200er Gabel und einem Kettenblatt den Berg rauf. Das sind meiner Meinung nach Sachen, die kein Mensch braucht ;)
 
@HairyGlory: Absenkbar wäre ideal, da ich beim Hochfahren sonst umkippe.
Hatte die Marzocchi 66 mit 600mm Einbauhöhe drauf.
Ergebniss: Zu träge und schwer und durch höhrer
Tretlagerposition zu unruhig.

Die Domain wäre ideal, da absenkbar und wegen der Stahlgabelrohr unkapputbar, doch etw. schwer, deswegen Option die BOS. Die Fox hat mittlerweile jeder "Depp".

Wer weiß, was die BOS Idylle SC oder die Deville für ne Einbauhöhe hat?

Gruß
Booz
 
Sers,

bin im Bullit bis letztes Jahr ne Boxxer Ride mit 178mm gefahren und war beim Hochfahren froh damit ich die Ride auf 133mm traveln konnte!!
Macht meiner Meinung nach Sinn wenn du nicht nur Bergab fahren willst mit dem Bike.

Hab seit diesem Jahr ne Lyrik RC2 DH drinn und hab mich am Gardasee beim Berghochfahren dann doch etwas über die fehlende Absenkung geärgert.

Der Preis der Lyrik war einfach zu gut und die Ride hat den Bikeurlaub in Whistler leider nicht überlebt ;(

Hier noch 2 Bilder mit Boxxer Ride und Lyrik RC2 DH (coil)




 
Zurück