Santa Cruz Hightower V2 2020

  • Ersteller Ersteller Deleted 357162
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe den CC 210x55 mit 550er Feder mit Cascade Link und veränderter Zentrierung. Habe den CC 1mm aus dem Zentrum genommen mit selfmade präzisions Distanzringen aus Inox.

Bin noch am Feinschliff. Aber sieht gut aus.

Lieber hätte ich ein DHX2.

Wenn jemand interesse hat. Hab das Setup noch in 210x52.5mm. Nagel neu. Bin aus CH. Versand kein problem. Und günstiger als neu :)
 
Ich bin Dank Bike components sehr günstig an eine fox36 factory fit 4 2020 und einen dpx2 factory 2019 gekommen. Nun stell ich mir natürlich die Frage ob ich die Teile statt der Lyrik select+ und dem SD select+ mit megneg verbauen soll. Was meint ihr? "Lohnt" sich das ? Ist die fit4 spürbar besser ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Dank Bike components sehr günstig an eine fox36 factory fit 4 2020 und einen dpx2 factory 2019 gekommen. Nun stell ich mir natürlich die Frage ob ich die Teile statt der Lyrik select+ und dem SD select+ mit megneg verbauen soll. Was meint ihr? "Lohnt" sich das ? Ist die fit4 spürbar besser ?
Fox 36 ist übelst hart. Lyrik hat auch jeden Test gewonnen gegen die 36er wenn ich mich recht erinnere. Beim Dämpfer muss der Tune stimmen. Der RS ist perfekt auf den Rahmen abgestimmt warum sollte man den tauschen.
 
Ich habe jeweils „nur“ die Select+ verbaut und keine ultimate. Zudem tauschen ja sehr viele Leute den sd aus. Ich wollte es an sich auch bis zum verbau der megneg. Daher meine Frage. Was auf der Gabel steht ist mir eigentlich egal, mir gehts um die Performance
 
Ich bin Dank Bike components sehr günstig an eine fox36 factory fit 4 2020 und einen dpx2 factory 2019 gekommen. Nun stell ich mir natürlich die Frage ob ich die Teile statt der Lyrik select+ und dem SD select+ mit megneg verbauen soll. Was meint ihr? "Lohnt" sich das ? Ist die fit4 spürbar besser ?
Ich hatte vor dem HT am Bronson die Fox36 Factory Fit 4 und den DPX 2 dran. Am HT V2 habe ich jetzt die Lyrik und den SD beide in der Ultimate Variante. Den SD fahre ich mit der Megneg und bin mit dem RS Fahrwerk sehr glücklich, ich vermisse nichts . Ist viel persönliches Empfinden und Einstellungessache. Mit ein wenig tüfteln findet man sein Setup ob mit RS oder Fox. Ich kann nicht sagen das, daß Fox Fahrwerk dem RS weit überlegen war.

Gruß
Ricardo
 
Frage bezüglich Größenberatung beim HT V2:
Mit 1,92 cm und SL 92 cm XL oder XXL? Gruß René
Ich fahre mit 186 cm und 87 cm Schrittlänge das V2 AL in XL. Mittlerweile würde sagen das Rad ist mir minimal zu groß (reach) - in flacheren Passagen und im Bikepark. In steilem Gelände passt es. Ich denke bei denen Maßen wirst du mit XL glücklich und hast das Rad evt. etwas kompakter falls du das magst. In XXL wird es sich für dich wohl so anfühlen wie XL für mich. Doch grau ist alle Theorie!
 
Ich bin Dank Bike components sehr günstig an eine fox36 factory fit 4 2020 und einen dpx2 factory 2019 gekommen. Nun stell ich mir natürlich die Frage ob ich die Teile statt der Lyrik select+ und dem SD select+ mit megneg verbauen soll. Was meint ihr? "Lohnt" sich das ? Ist die fit4 spürbar besser ?
Fallst du den DPX2 factory doch nicht brauchen solltest einach melden! ;)

Fit 4 ist halt bei Fox was komplett anderes wie die Grip 2 Kartusche. Hatte mal eine 2018er Fit 4 in einem Hightower, ja wenn man es mag dass man keine High Speed Compression einstellen kann ist es voll OK.
 
Den DPX2 verbau ich selbst :p Huber Bushings sind schon bestellt.

Bei der Gabel tendiere ich gerade doch eher zur vorhandenen Lyrik Select+, da der Charger 2.1 vom Ansprechverhalten laut sämtlichen Tests besser als die Fit4 ist. Die 2020er ist zwar scheinbar überarbeitet und verbessert worden, reicht aber nicht an die Grip2 ran.

Alternativ hätte ich nach einer Lyrik Ultimate geschaut, die ist aber auch überall ausverkauft 🤣
 
Den DPX2 verbau ich selbst :p Huber Bushings sind schon bestellt.

Bei der Gabel tendiere ich gerade doch eher zur vorhandenen Lyrik Select+, da der Charger 2.1 vom Ansprechverhalten laut sämtlichen Tests besser als die Fit4 ist. Die 2020er ist zwar scheinbar überarbeitet und verbessert worden, reicht aber nicht an die Grip2 ran.

Alternativ hätte ich nach einer Lyrik Ultimate geschaut, die ist aber auch überall ausverkauft 🤣
bau halt einfach den charger 2.1 rc2 in die select? dann hast auch die ultimate :D

ich glaub ich bin einfach ein grobmotoriker. bin jetzt eine Pike rc, yari mit motion control, fox 34 ryth und fox 34 elite gefahren. ich konnte persönlich keine großen differenzen feststellen 😅
 
ich habe meine yari motioncontrol per charger 2.1 rc2 zur lyrik ultimate umgebaut, das ist schon ein krasser unterschied, finde ich sehr geil von rockshox, dass man für vergleichsweise wenig geld (240€) sehr schnell und einfach vom low zum highend aufrüsten kann
 
hallo zusammen!
kann es sein, das diese dt swiss schnellspanner steckachse im ht2 sehr laut klappert?
in schnellen ruppigen sektionen klapperts am hinterbau wie verrückt.
nachstellen lässt sich das auch mit einem stoppie oder nur das hinterrad händisch anheben und mit nachdruck auf den boden fallen lassen, dann klapperts natürlich nur einmal, es klingt hart und metallisch.
das ganze passiert auch ohne kette, ohne schaltwerk, ohne bremsbeläge. die achse ist festgezogen, das schaltauge ebenfalls fest verschraubt. die innenverlegten züge schließ ich aus, sonst hab ich bereits alle schrauben überprüft. der rahmen war ein neukauf und ist erst 2 wochen alt. interessanterweise hatte ich das exakt gleiche geräusch auch mal an einem hightower testbike...
was kann ich dagegen machen, andere steckachse? eine zum einschrauben mit inbus werkzeug?
 
hallo zusammen!
kann es sein, das diese dt swiss schnellspanner steckachse im ht2 sehr laut klappert?
in schnellen ruppigen sektionen klapperts am hinterbau wie verrückt.
nachstellen lässt sich das auch mit einem stoppie oder nur das hinterrad händisch anheben und mit nachdruck auf den boden fallen lassen, dann klapperts natürlich nur einmal, es klingt hart und metallisch.
das ganze passiert auch ohne kette, ohne schaltwerk, ohne bremsbeläge. die achse ist festgezogen, das schaltauge ebenfalls fest verschraubt. die innenverlegten züge schließ ich aus, sonst hab ich bereits alle schrauben überprüft. der rahmen war ein neukauf und ist erst 2 wochen alt. interessanterweise hatte ich das exakt gleiche geräusch auch mal an einem hightower testbike...
was kann ich dagegen machen, andere steckachse? eine zum einschrauben mit inbus werkzeug?
01D3C036-43D7-4258-A4BF-C3DA6009E5C1.jpeg

Wenns echt die Achse ist, nimm einfach diese hier (auch Dt Swiss). Da kannst den Hebel abziehen und daheim lassen (und die Achse im Notfall trotzdem per normalem Inbus abschrauben).
 
Bei mir klapperts am Hinterbau ebenfalls wie verrückt, gerade bei Wurzelteppichen mit vielen aufeinanderfolgenden „Schlägen“.
Bis jetzt hab ich die Ursache noch nicht gefunden, hatte aber auch nie den Schnellspanner in Verdacht. Daher, danke für den Input! Muss ich mir mal zu Gemüte führen das ganze.
Da ich aber ansonsten schon alles geprüft habe, kann’s eigentlich auch nur noch das sein….
 
Frage bezüglich Größenberatung beim HT V2:
Mit 1,92 cm und SL 92 cm XL oder XXL? Gruß René
Hallo Rene, ich bin 1,91 groß mit gleicher Schrittlänge. Auf einem Event bin ich das HT V2 in L, XL und XXL gefahren. L geht gar nicht, zu kurz, XL war prima, sehr handlich, alles gut. Dann das XXL Minimal unhandlicher als XL aber es vermittelte noch einmal mehr Sicherheit bergab. Vor allem sind die Kettenstreben länger und somit absolut keine Steigung bei fiesen Rampen. Mit 92cm SL sitzen wir ja auch im 2.Stock. Fahre es jetzt seit September in XXL und bin sehr zufrieden.
 
Bei mir klapperts am Hinterbau ebenfalls wie verrückt, gerade bei Wurzelteppichen mit vielen aufeinanderfolgenden „Schlägen“.
Bis jetzt hab ich die Ursache noch nicht gefunden, hatte aber auch nie den Schnellspanner in Verdacht. Daher, danke für den Input! Muss ich mir mal zu Gemüte führen das ganze.
Da ich aber ansonsten schon alles geprüft habe, kann’s eigentlich auch nur noch das sein….
genau das gleiche problem, viele schnelle schläge und es klappert laut...
 
hallo zusammen!
kann es sein, das diese dt swiss schnellspanner steckachse im ht2 sehr laut klappert?
in schnellen ruppigen sektionen klapperts am hinterbau wie verrückt.
nachstellen lässt sich das auch mit einem stoppie oder nur das hinterrad händisch anheben und mit nachdruck auf den boden fallen lassen, dann klapperts natürlich nur einmal, es klingt hart und metallisch.
das ganze passiert auch ohne kette, ohne schaltwerk, ohne bremsbeläge. die achse ist festgezogen, das schaltauge ebenfalls fest verschraubt. die innenverlegten züge schließ ich aus, sonst hab ich bereits alle schrauben überprüft. der rahmen war ein neukauf und ist erst 2 wochen alt. interessanterweise hatte ich das exakt gleiche geräusch auch mal an einem hightower testbike...
was kann ich dagegen machen, andere steckachse? eine zum einschrauben mit inbus werkzeug?
Du kannst mal den Hebel rausziehen und klebriges, viskoses Fett rein (mit ner kleinen Spritze oder so hinter den Schnellspanner)... Danach ist ruhe.
 
Zurück