Santa Cruz Hightower V2 2020

  • Ersteller Ersteller Deleted 357162
  • Erstellt am Erstellt am
Hi, grübele auch schon die ganze Zeit vom Tallboy zu wechseln. Sind ausgiebige Tagestouren mit vielen HM genauso entspannt wie mit dem Tallboy oder ist das Hightower doch behebiger? Würde wahrscheinlich bei 150mm bleiben.
Ich bin erst vom HT V2 umgestiegen aufs Tallboy V4. Das HT war für meine Hometrails zu viel. Lange Tagestouren mit 1000+ Hm sind angenehmer zu fahren mit dem Tallboy, deutlich agiler als das HT. Klar hat man hinten nur 120mm und es kommt hier noch mehr drauf an wo man unterwegs ist und welche Trails man häufiger fährt. Aber bis S2 würde ich immer das Tallboy nehmen wollen, wobei man mit dem HT V2 etwas flotter unterwegs ist finde ich weil es halt mehr wegbügelt. Mit dem Tallboy muss man halt präziser fahren.

Fürs richtig grobe nehme ich dann das Nomad V5. Hätte ich nicht das Nomad und nur ein Bike wäre es vermutlich das Bronson V3 oder das HTV2 das sind die perfekten Allrounder wenn man nicht unbedingt in den Bikepark damit möchte.
 
oder das HTV2 das sind die perfekten Allrounder wenn man nicht unbedingt in den Bikepark damit möchte.
Ach, das mit dem Bikepark geht zur Not schon auch 😉

Screenshot_20220529-205828_Gallery.jpg
 
Hallo zuammen.

Ich habe ein Problem mit dem Umbau des Freilaufs. Ich möche meinen SRAM NX auf einen XD Umrüsten. (gemäss Anrregung in diesem Forum :) ) Dazu habe ich mir für meine Nabe den pasenden Umrüstsatz gekauft. So weit so gut- nun meine Frage: Ich muss wohl die Aussenhülse des alten Freilaufs (rechts im Bild) auf den Neuen (links) bringen oder? Wie kann ich die alte
Freilauf.jpg
entfernen? Geht das überhaupt? Vielen Dank
 
Ah never mind- habe gerade gesehen dass ich wohl den neuen Freilauf einfach auf den Zahnkranz schieben / pressen muss...Den werde ich aber auch nie mehr raus kriegen...:oops:
Zahnkranz.jpg
 
Äh nein 😂 der Freilauf ist nur auf die Nabe gesteckt und dann die Kassette mit einem verschlussring auf dem Freilauf.
 
Whah? Was ist die Frage? Pressen must du nix. Du meinst wie du die Kassette auf den XD Freilaufkoerper bekommst?

N paar Stolperfallen:

1) Der Freilauf sieht stark nach DT Swiss aus - die haben zwei Systeme. Eins mit den aussenliegenden Klingen und eins mit der Ratsche innen. Stell sicher dass das passt und du das Richtige bestellt hast.

2) Du musst bei Umruestung von Shimano den Freilaufkoerper MIT der Endhuelse bestellen. Die beiden Endhuelsen sind nicht untereinander kompatibel.

3) Die Kassette bekommst du mit dem Kassettenschluessel drauf. So wie du die andere runter bekommen hast, nur ohne Peitsche. Bei neuen Kassetten dreht sich das manchmal nicht gleich und/oder einfach. Passt aber-da ist n recht strammes Gleitlager zum Draufziehen drin. Setz an so dass die Einkerbungen passen und dann mit dem Schluessel ran…
 
Whah? Was ist die Frage? Pressen must du nix. Du meinst wie du die Kassette auf den XD Freilaufkoerper bekommst?
Genau :daumen:

Also der Freilauf ist dieser hier:
https://www.bike24.de/p1285353.html
der passt soweit. Jedenfalls konnte ich den problemlos montieren.

Zum 2. Punkt- das habe ich jetzt auch gemerkt. Die Endhülse passt nicht. Muss ich wohl irgendwo nachbestellen. Also eine ist im Set dabei- aber die passt irgendwie nicht bzw. kann aufgeschraubt werden, fixiert den Kranz aber nicht .

Mit dem draufstecken meine ich das wie auf dem Foto: Die Kerben müssen in die Ausspahrungen des Zahnkranzes. Evtl geht das ja nur etwas straff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup. Steck plan auf und so, dass sich die Kassette nicht mehr dreht/die Einkerbungen passen und dann kannst mim Schluessel ansetzen. Im Zweifel findest bei DuRöhre n Video wo s dir jemand vormacht. War s allererste mal als ich ne XD Kassette in der Hand hielt auch n bisl verwirrt damals… Das Gewinde da drin ist aber ne Huelse in der Kassette, die sich (schwergaengig) dreht.
 
Jup. Steck plan auf und so, dass sich die Kassette nicht mehr dreht/die Einkerbungen passen und dann kannst mim Schluessel ansetzen. Im Zweifel findest bei DuRöhre n Video wo s dir jemand vormacht. War s allererste mal als ich ne XD Kassette in der Hand hielt auch n bisl verwirrt damals… Das Gewinde da drin ist aber ne Huelse in der Kassette, die sich (schwergaengig) dreht.
Ok vielen Dank! Dann schau ich mal wo ich sone Endhülse herbekomme und probiere das. Da gibts ja auch wieder 1000 verschiedene...o_O
 
Noch ne blöde Frage- hat die Endkappe auch so Zähne dran? Auf der Kassette sind ja welche...?
Nein, die Endkappe ist nur eine Hülse, aber bitte vor der Montage der Kassette den Freilaufkörper und die Endkappe an der Nabe montieren, danach die Kassette aufstecken und zuletzt anziehen wie beschrieben (naja, so ein hohes Moment ist mEn nicht erforderlich).
 
Cool zu sehen, wie das Projekt voran geht! 😀

Auf den ersten Blick kommt mir das in dem verlinkten Produkt angegebene Achsmaß verdächtig vor (15x100mm). Ohne genau zu wissen was die alte Gabel war, hätte ich ein Laufrad mit dem Boost Achsmass erwartet (15x110mm).

Kannst Du vielleicht auch die neue Gabel verlinken?
 
irgendwie verstehe ich den Sinn hinter deinem Projekt noch nicht so ganz. Statt an den relevanten Stellen upzugraden (leichterer LRS mit gescheiten Naben), die dir spürbare Verbesserungen bringen, investierst du in Blingbling wie eine 36er. Da wäre ein Charger 2.1 Upgradekit für die Yari mit Sicherheit die effektivere Maßnahme gewesen.
 
https://www.bike24.com/p2458402.html
Das ist die Gabel. Die alte war ne Rock Shox Yari
Den Faden habe ich auc schon gefunden. Dazu noch diesen hier:

https://www.pinkbike.com/forum/listcomments/?threadid=215532&pagenum=3
Gemäss den Jungs müsste es gehen...🤔
Ich probiers mal aus und werde berichtes...

irgendwie verstehe ich den Sinn hinter deinem Projekt noch nicht so ganz
Den Anspruch stelle ich auch nicht :)
investierst du in Blingbling
Das ist eben das Probem...Ich liebe blingbling... :) Nichts desto trotz hast du sicher recht mit deinen Vorschlägen.
 
hast du die 36er schon eingebaut bzw. den Schaft gekürzt?
Wenn nicht, dann schick sie zurück und kauf dir fürs Geld nen Satz Newmen SL A30 und dazu ne Lyrik Ultimate (die Neue). Das ist preislich drin.
 
Zurück