Santa Cruz Hightower V2 2020

  • Ersteller Ersteller Deleted 357162
  • Erstellt am Erstellt am
Je nach Jahreszeit und Restekiste.
Karkassen eher stabil. Brauche in Anliegern, Wurzel und Steinfeldern Support und habe keine Lust auf vwrbogene Felgen.
Daher hinten mindestens Exo+ oder halt DD. Vorne Exo oder Exo+.
Reschen oder Bikepark DH Casing.

Assegai + High Roller
Assegai + DHF/DHR
Shorty + High Roller


Der Assegai war für mich ein Game Changer.
 
Die NN sind für leichteres Gelände schon tauglich,ich finde sie sind dafür und wenn man ordentlich Kilometer fahren möchte ein guter Kompromiss.
Ich fahre noch die Kenda Nevegal 2 ATC,die gefallen mir persönlich noch etwas besser.
Rollen etwas schlechter als der NN aber sind im Gelände dafür auch nochmal ein Stück besser.
Wenn ich die Wahl zwischen den beiden hätte würde ich den Kenda als Allrounder vorziehen.
 
Habe auf meinem Hightower (als leichten LRS) den Onza Ibex TRC vorne und hinten den Porcupine. Der ist auf der Bremse im Steilen nicht perfekt, wenn du das brauchst, auch hinten den Ibex drauf. Rollen beide gut und sind vom Gewicht OK.
 
Habe auf meinem Hightower (als leichten LRS) den Onza Ibex TRC vorne und hinten den Porcupine. Der ist auf der Bremse im Steilen nicht perfekt, wenn du das brauchst, auch hinten den Ibex drauf. Rollen beide gut und sind vom Gewicht OK.
Die selbe Kombi fahr ich auch. Ist definitiv ein super Kompromiss zwischen Grip und Rollwiderstand.
Bin absolut zufrieden damit!
 
Hi.
Kann mir hier jemand die exakten Maße für die Steckachse sagen? Meine klappert, glaube ich.
12x142, oder? Dann X-12 oder nicht?
Gibt es unterschiedliche Gewinde?

Danke und Grüße
Malte
 
Hi.
Kann mir hier jemand die exakten Maße für die Steckachse sagen? Meine klappert, glaube ich.
12x142, oder? Dann X-12 oder nicht?
Gibt es unterschiedliche Gewinde?

Danke und Grüße
Malte
Das lässt sich relativ leicht über die Suchmaschine deiner Wahl rausfinden. Mit den zwei richtigen Schlagworten wird das Ergebnis unter den ersten 5 Ergebnissen sein.
 
nicht bei SC, in meinem Tallboy V3 und Hightower sind 142x12 Achsen verbaut und zumindest bei den neueren Rahmen mit verstellbaren Anfallenden wie TB4 waren es die selben Teile. Erst mit den UDH kompatiblen Hinterbauten hat das Santa geändert.

https://www.santacruzbicycles.com/de-DE/product-support/hightower-2-carbon in diesen Zeichnungen sieht es aber nach einem UDH kompatiblen Hinterbau seit 2020 aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch erst im Tallboy Thread deswegen gefragt. Zumindest da gab es leider beides und auf der US Seite ist das in der Explosionszeichnung auch so beschrieben.

Ist die DT Swiss Achse Original verbaut ist es keine Boost Achse, bei der Burgtech dann wohl schon.

Edit: auf der US Seite steht dann auch fürs HT V2, dass es eine older Version gibt.

https://www.santacruzbicycles.com/en-US/product-support/hightower-2-carbon
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin zusammen. Ich hätte mal eine kurze Frage nach Eurer Meinung.

Ich fahre das Hightower 2 nun in der 4ten Saison. Park only bei mehr als 20 Park-Tagen pro Saison. Und dabei auch regelmäßig eher die härtere Gangart. Vor diesem Hintergrund und unabhängig von der Garantie: Nach wie vielen Saisons würdet ihr an einen Austausch denken, insbesondere da das Hightower 2 ja kein ausgewiesenes Parkbike ist.

ich bin sehr zufrieden mit dem Rad und wüsste nicht, was ein anderes besser machen sollte. Dennoch schleicht sich so langsam der Gedanke nach einem Austausch aus Prävention- bzw. Sicherheitsgründen ein.

Was meint ihr, bin dankbar für Eure Meinungen.
 
einfach weiterfahren. der rahmen wird schon nicht aufgeben. und sollte er es ohne feindkontakt tun, gibts ja crash replacement. musst ja SC nicht auf die nase binden wo das bike im einsatz war.
 
Hallo zusammen hat sich mal jemand mit dem Thema Offset Steuersatz auseinander gesetzt oder sowas eingebaut?
Würde mich interessieren ob das funktioniert. Mich treibt etwas die Bastel-Lust um.
Grüsse
 
Moin moin zusammen. Ich hätte mal eine kurze Frage nach Eurer Meinung.

Ich fahre das Hightower 2 nun in der 4ten Saison. Park only bei mehr als 20 Park-Tagen pro Saison. Und dabei auch regelmäßig eher die härtere Gangart. Vor diesem Hintergrund und unabhängig von der Garantie: Nach wie vielen Saisons würdet ihr an einen Austausch denken, insbesondere da das Hightower 2 ja kein ausgewiesenes Parkbike ist.

ich bin sehr zufrieden mit dem Rad und wüsste nicht, was ein anderes besser machen sollte. Dennoch schleicht sich so langsam der Gedanke nach einem Austausch aus Prävention- bzw. Sicherheitsgründen ein.

Was meint ihr, bin dankbar für Eure Meinungen.
Interessante Frage:
Also eine kurze Google Recherche sagt kein Problem näheres ist mir aber nicht bekannt
 

Anhänge

  • IMG_0782.jpeg
    IMG_0782.jpeg
    532,2 KB · Aufrufe: 54
Hallo zusammen hat sich mal jemand mit dem Thema Offset Steuersatz auseinander gesetzt oder sowas eingebaut?
Würde mich interessieren ob das funktioniert. Mich treibt etwas die Bastel-Lust um.
Grüsse
Generell funktioniert sowas nach meinem Verständnis so, dass im Steuerrohr etwas grössere, rechteckige Lagersitze sind. In diese Rechtecke kommen dann Inserts für den eigentlichen Steuersatz, die man um 180 Grad drehen kann, um den Reach eben zu verlängern oder zu verkürzen. Analog zum Flip-Chip im unteren Link des Hightowers.

Alternativ gibt es noch die Winkelsteuersätze, die quasi schief gefräst wurden. Die müssen allerdings m.E. in den Rahmen eingepresst werden, damit sie sich nich verdrehen.

--> Da das Hightower einen runden Sitz ohne Pressung für den Steuersatz hat, glaube ich, dass es für diesen Rahmen nicht möglich ist, einen Offset-Steuersatz oder Winkelsteuersatz zu verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch, dass du nur einen ganz speziellen WInkelsteuersatz nutzen könntest (9point8 slack'r), aber ein Offset-Steuersatz in der Art ist mir keiner bekannt.
 
Hallo zusammen,

Kann mir jemand mit den Tretlagern beim Hightower2 weiterhelfen?
Ich bin mir mit der Art und den Maßen nicht sicher.
Das es geschraubt ist weiß ich bereits.
Ich habe eine GX Kurbelgarnitur verbaut und brauche dazu ein neues Tretlager.

Gruß
 
Im Moment ist auf einer Seite bei mir ein Spacer verbaut.
Ist das normal und auf welche Seite wird der normalerweise verbaut?
Antriebsseitig nehm ich an, oder?
 
Zurück