Santa Cruz Hightower V2 2020

  • Ersteller Ersteller Deleted 357162
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe heute auch endlich meinen ersten richtigen Ballertag diese Jahr, die letzten 4 Monate war ich am Schreibtisch am Lernen.

3. Saison für mein Hightower, neu sind dieses Jahr der LRS (DT EX511/XM481 mit DT 240), das Fahrwerk (Rockshox SDU 2023+ und Lyrik Base 2023+ mit Buttercups, Charger 3 und Pressure Valves zur Ghetto Ultimate umgebaut) und ein Santa Cruz Flaschenhalter.

Beim 1. Run im Steinfeld dachte ich, dass mein neuer Dämpfer auch klappert und rattert und klongt, habe jedoch im Verlauf festgestellt, dass der zarte Flaschenhalter die volle 700 ml Flasche nicht ausreichend festklemmt und dann gibt es wohl durch die Schwingungen krasse Geräusche. Habe die Flasche sogar einmal verloren 😳 Auf jeden Fall habe ich mich beim ersten Klappern ziemlich erschrocken, weil mein HT immer ganz leise unterwegs war/ist.

Das Fahrwerkupgrade war eine super Entscheidung. Die Unterschiede merke sogar ich, die 2023+ Druckstufen bieten mehr Gegenhalt und Endprogression.

Und hinten ist, wie hier im Thread schon thematisiert, die dicke SG-Karkasse von Schwalbe drauf, die gibt Sicherheit.

Hightower vor der Hohen Munde auf dem Katzenkopf am Dirty Dancer Trail
IMG_5562.jpg


Gib ihm 💪🏻
IMG_5564.jpg
 
Moin zusammen,

Hat von euch schon mal jemand das blaue HT2 mit einer roten Lyrik zusammengebaut?
Geht das farblich zusammen?

Würde eine neuwertige rote Lyrik bekommen und die gerne ins HT2 einbauen.

Gruß
 
Absolut!
Hole dir noch den Santa Schriftzug in Boxxer Rot dann sieht das richtig stark aus!!

Ich hab es mit dem neuen Grün probiert, kommt da leider nicht ran!
 
99% fertig.... warte nur noch auf den CascadeLink

He! geile Bikes! Habe das Hightower V2 mit Cascade Link. Habe jetzt einen neuen RS Super Deluxe Ulti hier liegen. Leider jetzt gesehen das bei originalen Lager verbaut sind. Jetzt wollte ich auf die Buchsen vom Huber umrüsten, bin mir aber nicht sicher ob das mit dem Schwenk des Hinterbaus ordentlich funktoniert.
Wie ist es bei dir?
 
He! geile Bikes! Habe das Hightower V2 mit Cascade Link. Habe jetzt einen neuen RS Super Deluxe Ulti hier liegen. Leider jetzt gesehen das bei originalen Lager verbaut sind. Jetzt wollte ich auf die Buchsen vom Huber umrüsten, bin mir aber nicht sicher ob das mit dem Schwenk des Hinterbaus ordentlich funktoniert.
Wie ist es bei dir?
Ich habe welche von RWC verbaut:
https://www.realworldcycling.com/products/rear-suspension/shock-eyelet-bearing-kits/
 
He! geile Bikes! Habe das Hightower V2 mit Cascade Link. Habe jetzt einen neuen RS Super Deluxe Ulti hier liegen. Leider jetzt gesehen das bei originalen Lager verbaut sind. Jetzt wollte ich auf die Buchsen vom Huber umrüsten, bin mir aber nicht sicher ob das mit dem Schwenk des Hinterbaus ordentlich funktoniert.
Wie ist es bei dir?

Huber Buchsen klappen auch bei Santa Cruz am hinteren Dämpferauge, durch die größere Drehung ist der Verschleiß allerdings höher, daher direkt die Endurance Lager bestellen.
 
bin ein bisschen skeptisch was das Austauschen von drehenden Elementen, wo Lager verbaut sind, dann gegen "gleit" Buchsen auszutauschen. Wobei die Teile von RWC scho einen huten Eindruck machen.
Laufen bei euch die Teile, langlebig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ein bisschen speptisch was das Austauschen von drehenden Elementen wo Lager verbaut sind, dann gegen "gleit" Buchsen auszutauschen.
Laufen bei euch die Teile, langlebig ?
Mein Nadellager läuft an meinem Intend Hover im HT2 seit ein paar Saisons wie geschmiert:

RWC Shock NB Kit, 30mm w/Blue spacersNBKRWC30BLU
 
verdammt, wirklich günstig. Hab allerdings ein HT-V2 mit 55m Hub. Wenn ich den Dämpfer nicht auf 55m umgebaut hätte, würde ich zuschlagen. Bike wird nur noch als Trailbike genutzt - will daraus kein Superenduro machen. Wie sind denn die Erfahrungen mit 55mm Hub Dämpfer bei Größe L? Wird das dann zu „wobbelig“, Tretlager zu niedrig? Dass sich der Link ausschließlich positiv bemerkbar macht, kann ich irgendwie nicht ganz glauben.
 
Da könnte man ja fast schwach werden!

Aber 160er Gabel mit 55 mm Dämpfer läuft eigentlich ganz gut!
Bin schwach geworden. Fahr aktuell auch 160er Gabel und 55er Dämpfer und bin sehr zufrieden damit. Aber weil noch ein Tallboy heranwächst soll das Hightower noch ein bisschen mehr Abstand bekommen.

Kam heute aus Slovenien an.

IMG_9573.jpeg

IMG_9572.jpeg
 
Hat es da einen Shop, der die günstig importiert oder gebraucht ergattert?
Hab’s im sale auf der Euro Seite von Cascade bestellt. Ich denke die haben entweder ein Lager oder vielleicht sogar einen Bearbeiter in Slowenien, was nicht ungewöhnlich wäre. Hab beruflich schon gute Erfahrungen mit zerspanenden Betrieben in Slowenien gemacht.
 
Zurück