Santa Cruz Hightower

Hallo HT Gemeide.

muss ich einfach mal einwerfen.

Am Freitag ist mein FOX Float X Factory EVOL LV 200x 51 gekommen, habe noch einen für 449€ bekommen.

Erste Runde am SO > Mit dem Dämpfer geht das HT noch besser!

Hab es ja erst nicht geglaubt, aber der Orginal RS Dämpfer "versaut" das ganze Bike. (Mein Empfinden)

Ich bin begeistert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:hüpf:
 
Ich hab den Float X mit 200x57 schon ne Weile in meinem B+ und muß sagen , das er nach meinem Empfinden wirklich besser geht als der originale RS Monarch :daumen:

DSC08429.JPG


Heute am Blindseetrail :love:
 

Anhänge

  • DSC08429.JPG
    DSC08429.JPG
    316,9 KB · Aufrufe: 151
Ich hab den Float X mit 200x57 schon ne Weile in meinem B+ und muß sagen , das er nach meinem Empfinden wirklich besser geht als der originale RS Monarch :daumen:

Anhang anzeigen 633872

Heute am Blindseetrail :love:

Blindseetrail ist gigantisch!

Mal was anderes...ich sehe Du (und viele Andere hier) fährst die Race Face Turbine Kurbel. Bei mir hat sich ein Knarzen am Tretlager entwickelt und auf der Suche nach der Urache habe ich entdeckt, dass sich der Krurbelarm der Nichtantriebsseite gelöst hatte. Die Kurbel lies sich am Arm 2-3 mm hin und her wackeln. Dieses Wackeln hat mir schließlich auch den billigen Preload-Plastikring zerlegt welchen man momentan nirgendwo bekommt [emoji853].

Zu gute letzt warte ich nun auf einen 16mm Innensechskant von Amazon um die Kurbel wieder zu befestigen...was hat sich Race Face dabei nur gedacht
 
Blindseetrail ist gigantisch!

Mal was anderes...ich sehe Du (und viele Andere hier) fährst die Race Face Turbine Kurbel. Bei mir hat sich ein Knarzen am Tretlager entwickelt und auf der Suche nach der Urache habe ich entdeckt, dass sich der Krurbelarm der Nichtantriebsseite gelöst hatte. Die Kurbel lies sich am Arm 2-3 mm hin und her wackeln. Dieses Wackeln hat mir schließlich auch den billigen Preload-Plastikring zerlegt welchen man momentan nirgendwo bekommt [emoji853].

Zu gute letzt warte ich nun auf einen 16mm Innensechskant von Amazon um die Kurbel wieder zu befestigen...was hat sich Race Face dabei nur gedacht

Also mit meiner Kurbel hatte ich bisher noch keine Probleme :ka:
Ich hoffe , Du bringst das schnell wieder hin :winken:
Schade um jeden Tag den man nicht mit dem HT verbringen kann ;)
 
Was hast mit dem 16 mm vor? Der is nur zum Kontern, 8mm reicht.
Die next ist ja genauso aufgebaut, das mit dem lösen des Kurbelarms hat die next aber auch :(

Der 8 mm hex ist für die Antriebsseite...die Kurbel links wird nur mit dem 16mm auf der Welle fahren fixiert...

Oder andersrum ausgedrückt - wenn man auf der linken Seite den 16mm hex ausdreht kann man den linken Kurbelarm abnehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu gibts hier Fahrer des aktuellen Hightowers in Größe L im Raum Stuttgart + 80km? (eigentlich will ich das LT... aber das ist noch nicht ausgeliefert und trotzdem teilweise bei den Händlern schon komplett vergriffen... also... die noch nicht mal ausgelieferten Bikes / Rahmen :( )

Beste Grüße ... und ich hoffe das ist der richtige Thread ;)
 
Anhang anzeigen 632600 Anhang anzeigen 632601
Mein Ht in XL ist nun fertig aufgebaut mit der neuen GX Eagle, Pike150, Reverb170 und einem leichten 1700g LRS mit der neuen SunRingle Duroc30.
13.3kg inkl Pedale - ich hatte erhofft mal eine 12 vor dem Komma zu haben.
Wüsste nicht, wo ich noch 400g sparen könnte.
Wie schon mal geschrieben ist selbst der CC Rahmen mit 2870g in XL nicht irre leicht. Mein Talboy LTc war 350g leichter.


Wie versprochen hier eine 12,5KG Version (ohne Pedale )
Dabei ist zu sagen, dass die Gabel eine boost 27+/29er Gabel ist. Die Version ist nochmal schwerer als eine normal 29er. Meine alte Pike aus 2016 ohne boost wiegte 1920g diese ist jetzt etwa 200g schwerer. Der FoxX2 ist auch schwerer als die RS, auch mein LRS ist aufgrund von meinem Gewicht schwer weil die WTB Asym Felge verbaut ist statt die KOM( 100-150g leichter gesamt ). Mit Carbon natürlich nochmal leichter.Bei den Griffen wären auch noch 50-60g drin wenn du die ESI Grips nimmst. Dann noch ein paar leichte HT Pedalen und du solltest bei 12,5-12,6 kg rauskommen.Dann hättest du noch 300-400g um paar bessere Reifen zu montieren. Dann wäre wäre ein Enduro mit einer "12" vorn möglich;)
IMG_2847.JPG
IMG_2837.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2847.JPG
    IMG_2847.JPG
    90,5 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_2837.JPG
    IMG_2837.JPG
    312,3 KB · Aufrufe: 139
Wie versprochen hier eine 12,5KG Version (ohne Pedale )
Dabei ist zu sagen, dass die Gabel eine boost 27+/29er Gabel ist. Die Version ist nochmal schwerer als eine normal 29er. Meine alte Pike aus 2016 ohne boost wiegte 1920g diese ist jetzt etwa 200g schwerer. Der FoxX2 ist auch schwerer als die RS, auch mein LRS ist aufgrund von meinem Gewicht schwer weil die WTB Asym Felge verbaut ist statt die KOM( 100-150g leichter gesamt ). Mit Carbon natürlich nochmal leichter.Bei den Griffen wären auch noch 50-60g drin wenn du die ESI Grips nimmst. Dann noch ein paar leichte HT Pedalen und du solltest bei 12,5-12,6 kg rauskommen.Dann hättest du noch 300-400g um paar bessere Reifen zu montieren. Dann wäre wäre ein Enduro mit einer "12" vorn möglich;)
Anhang anzeigen 634289 Anhang anzeigen 634290
Mir schleierhaft. Modell 2016 CC, umgerüstet auf eagle 01, Größe XL, Reifen wie Standart maxxis, mit Schlauch, Syntace Number nine Pedale: 13,3 kg. Vielleicht streuen die Rahmen im Gewicht oder es werden C Rahmen als CC verkauft. Auf 12,5 kg kommen ?!
 
Anhang anzeigen 634289
Mir schleierhaft. Modell 2016 CC, umgerüstet auf eagle 01, Größe XL, Reifen wie Standart maxxis, mit Schlauch, Syntace Number nine Pedale: 13,3 kg. Vielleicht streuen die Rahmen im Gewicht oder es werden C Rahmen als CC verkauft. Auf 12,5 kg kommen ?!

Ich denke nicht das die Rahmen große Schwankungen haben. Bei den 12,5KG die ich heute gewogen habe kommen nochmal 400g Pedale dazu, dann habe ich meine Variante für längere Touren. Ich habe eine starre Stütze und leichte Reifen 680g. Wenn du aber bei dem Setup bleibst wie ich es oben als Bild gepostet habe und du dann noch einen Carbon LRS verbaust, leichtere Pedalen und eine non-boost Gabel fährst dann sparst du ja nochmal 400-500g.
Wenn ich meine Maxxis Shorty und DH2 verbaut habe,die 170mm Reverb und dann noch dicken Schläuchen fahre, dann bin bin ich bei 14kg.
Ich weiß nicht wieviel deine Schläuche wiegen, aber mit Tubleless wird es leichter sein ;)
 
Anhang anzeigen 634289


Ich denke nicht das die Rahmen große Schwankungen haben. Bei den 12,5KG die ich heute gewogen habe kommen nochmal 400g Pedale dazu, dann habe ich meine Variante für längere Touren. Ich habe eine starre Stütze und leichte Reifen 680g. Wenn du aber bei dem Setup bleibst wie ich es oben als Bild gepostet habe und du dann noch einen Carbon LRS verbaust, leichtere Pedalen und eine non-boost Gabel fährst dann sparst du ja nochmal 400-500g.
Wenn ich meine Maxxis Shorty und DH2 verbaut habe,die 170mm Reverb und dann noch dicken Schläuchen fahre, dann bin bin ich bei 14kg.
Ich weiß nicht wieviel deine Schläuche wiegen, aber mit Tubleless wird es leichter sein ;)
Ist plausibel, habe reverb mit 170 mm, vorne große Bremsscheibe, 2 x Reifen 800 g, dann passt es wieder.
 
Ich hatte meines auch auf 12,8 kg inkl Pedale. Bin jetzt mit ordentlicher Bereifung (Kaiser und Aggressor DD, statt Marry und Razor nicht SG) bei gut 13,3.
Aber da lässt sich auch kaum mehr was sparen ohne extreme Einbußen zu machen. Grob ist es mit 36er Fox, X2 (wird sobald Feder da ist gegen DHX2 getauscht), Eagle und Acros Carbon LRS aufgebaut. Und es ist das Black/Mint/Orange. Die lackierten Rahmen sind ca. 300g schwerer

Falls jemand die Reifen 29" mag Marry Addix Soft und RR Addix Speedgrip, stehen zum Verkauf (noch nicht im Bikemarkt)
 
Juhu gibts hier Fahrer des aktuellen Hightowers in Größe L im Raum Stuttgart + 80km? (eigentlich will ich das LT... aber das ist noch nicht ausgeliefert und trotzdem teilweise bei den Händlern schon komplett vergriffen... also... die noch nicht mal ausgelieferten Bikes / Rahmen :( )

Beste Grüße ... und ich hoffe das ist der richtige Thread ;)
Ja, 80Km kommt hin. Nähe Ulm, HT-Rahmen in L, ist schon mein 3. Hightower, also noch net alt. Evtl. zu haben, aber muss nicht..
Gruss!
 
Ich hatte meines auch auf 12,8 kg inkl Pedale. Bin jetzt mit ordentlicher Bereifung (Kaiser und Aggressor DD, statt Marry und Razor nicht SG) bei gut 13,3.
Aber da lässt sich auch kaum mehr was sparen ohne extreme Einbußen zu machen. Grob ist es mit 36er Fox, X2 (wird sobald Feder da ist gegen DHX2 getauscht), Eagle und Acros Carbon LRS aufgebaut. Und es ist das Black/Mint/Orange. Die lackierten Rahmen sind ca. 300g schwerer

Falls jemand die Reifen 29" mag Marry Addix Soft und RR Addix Speedgrip, stehen zum Verkauf (noch nicht im Bikemarkt)
Heißt das, der rote Rahmen wiegt 300 g mehr ?
 
Die lackierten wiegen allg mehr. Ist ja logisch, Lack wiegt ja auch was.
Wenn ich mich erinnere lag der schwarze in L mit X2 bei knapp 3kg ohne Steuersatz und innenlager, inkl. Achse.
 
Wie versprochen hier eine 12,5KG Version (ohne Pedale )
Dabei ist zu sagen, dass die Gabel eine boost 27+/29er Gabel ist. Die Version ist nochmal schwerer als eine normal 29er. Meine alte Pike aus 2016 ohne boost wiegte 1920g diese ist jetzt etwa 200g schwerer. Der FoxX2 ist auch schwerer als die RS, auch mein LRS ist aufgrund von meinem Gewicht schwer weil die WTB Asym Felge verbaut ist statt die KOM( 100-150g leichter gesamt ). Mit Carbon natürlich nochmal leichter.Bei den Griffen wären auch noch 50-60g drin wenn du die ESI Grips nimmst. Dann noch ein paar leichte HT Pedalen und du solltest bei 12,5-12,6 kg rauskommen.Dann hättest du noch 300-400g um paar bessere Reifen zu montieren. Dann wäre wäre ein Enduro mit einer "12" vorn möglich;)
Wie ich sehe kommt deine Gewichtsersparnis hauptsächlich von den Reifen und der Sattelstütze. Bei beiden kann/möchte ich nicht sparen. Meine Pedale wiegen übrigens <400g, meine Pike Boost auch nur 2030g inkl Gabelkonus und einem Token.
 
Blindseetrail ist gigantisch!

Mal was anderes...ich sehe Du (und viele Andere hier) fährst die Race Face Turbine Kurbel. Bei mir hat sich ein Knarzen am Tretlager entwickelt und auf der Suche nach der Urache habe ich entdeckt, dass sich der Krurbelarm der Nichtantriebsseite gelöst hatte. Die Kurbel lies sich am Arm 2-3 mm hin und her wackeln. Dieses Wackeln hat mir schließlich auch den billigen Preload-Plastikring zerlegt welchen man momentan nirgendwo bekommt [emoji853].

Zu gute letzt warte ich nun auf einen 16mm Innensechskant von Amazon um die Kurbel wieder zu befestigen...was hat sich Race Face dabei nur gedacht

Ich hab bei meiner Next Kurbel auch lange rumgebastelt und mir extra den 16mm Innensechskant besorgt - wie aber bei nicht wenigen anderen Next Kurbeln hab ich sie letztlich im Alter von 15 Monaten gegen die Aktuelle via Garantie anstandslos getauscht bekommen. Am Besten ausbauen, im 90 Grad Winkel zusammenschrauben - wenn dann beim gegeneinander verdrehen immer noch leichtes Spiel ist gibt's ein Problem Carbon zu Aluinsert, was nicht reparabel ist und nur immer schlimmer wird. Es fängt ja so minimal an, dass man erstmal Kette/Blatt oder Pedal oder Innenlager im Verdacht hat. Hatte alles durchgespielt über 3 Monate. Drama. Aber wenn du googelst wirst Du sehen dass die Wahrscheinlichkeit SEHR hoch ist, dass die Kurbel nicht in Ordnung ist ..
 
Hier mein Hightower an der Waage 12,5 kg mit Pedalen und Reifen (je 1000g)


Rahmen: Santa Cruz Hightower M
Gabel: Fox 34 float boost FIT4 150mm
Dämpfer: Fox Float X2 200x53
Bremsen: Magura MT 7
Bremsscheiben: Magura storm SL 203mm + 180mm
Vorbau: Syntace 30mm
Lenker: ENVE DH Carbon

Griffe: ESI
Sattelstütze: Bikeyoke revive 185mm
Sattel: Tune speedneedle
Schaltgruppe: SRAM X01 Eagle
Kurbel: Sram X01 Eagle
Pedale: Sixpack ICON – MG – Ti-Achse
Laufräder: Tune, Light Bicycle carbon rims 30mm innen, sapim CX ray
Reifen VR: Specialized Butcher GRID 29x2,3
Reifen HR: Specialized Staughter GRID 29x2,3
GewichtIMG_3155.JPG

GewichtIMG_3157.JPG
 

Anhänge

  • GewichtIMG_3155.JPG
    GewichtIMG_3155.JPG
    88,6 KB · Aufrufe: 14
  • GewichtIMG_3157.JPG
    GewichtIMG_3157.JPG
    215,5 KB · Aufrufe: 21
  • GewichtIMG_3155.JPG
    GewichtIMG_3155.JPG
    88,6 KB · Aufrufe: 157
  • GewichtIMG_3157.JPG
    GewichtIMG_3157.JPG
    215,5 KB · Aufrufe: 122
Zurück