Santa Cruz Hightower

Zum Thema Offset sagt mein Händler der auch aktiv ballert , das macht tierisch was aus aber auch negativ gesehen!
Da sollte bzw. muss der Rahmen für ausgelegt sein sprich lang sein!
Ansonsten muss man sich erst mal sehr dran gewöhnen wenn man von 51 auf 44 wechselt!
....
Kann mir das irgendwie nicht vorstellen aber muss man wohl selbst mal probieren!
 
In Orange schaut das Hightower auch echt sexy aus :love:
2x Hightower vor meinem Biketransporter beim Tagestripp nach Lermoos
DSC_6678.JPG


Blindseetrail
DSC_6689.JPG


mit kurzem Fotostopp
DSC_6700.JPG

Kann einfach nichts "schlechtes" über das Hightower berichten , einfach ein geniales MTB:daumen:
Cheers Thomas
 

Anhänge

  • DSC_6678.JPG
    DSC_6678.JPG
    3,2 MB · Aufrufe: 256
  • DSC_6700.JPG
    DSC_6700.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 217
  • DSC_6689.JPG
    DSC_6689.JPG
    872,5 KB · Aufrufe: 214
Hier mal mein neues Hightower für 2018. Habe es seit gut 3 Wochen in intensiver Benutzung und muss sagen ein 29er ist schon der Hammer. Die großen Laufräder bauen sehr viel Geschwindigkeit auf, so dass ich an Stellen bremsen muss, wo ich vorher noch antreten musste. Auch der VPP Hinterbau in Verbindung mit dem Cane Creek DB Inline ist für 135mm Federweg extrem schluckfreudig ohne zu wippen. Das Bike wiegt so wie es da steht inkl. Pedale knappe 13kg.
Aktuell schon geändert:
Vorbau von 60mm auf 50mm
Gabel von 140mm auf 150mm mit dem neuen 2019er Debon Air Upgradekit (was der Pike ein feineres Ansprechen und mehr Unterstützung im mittleren Federweg beschert hat)
Was noch getestet wird:
Ein 27,5 Plus Laufradsatz (für den eigentlich die 150mm Pike gedacht war, die aber auch mit 29" extrem gut läuft)
Für den anstehenden Arosa und Davos Urlaub kommt vorne ein Kaiser Projekt und hinten ein Trail King Apex drauf.
Mountainking und X-King in 2,4" sind aber für die aktuell trockenen Hometrails eine super Kombi und kommen nach dem Urlaub wieder drauf.












Dreckig ist es auch schon etwas geworden :)


 
Will zufällig jemand von einem XL Rahmen auf einen L wechseln?
Ich selber fahr ein L und hatte jetzt das erste mal die Gelegenheit XL zu fahren und muss sagen dass mir das ziemlich zugesagt hat.
Also falls jemand vlt. wechseln/tauschen möchte darf sich gerne melden ✌
 
Hallo,

ich fahr an meinem HT eine GX Eagle Schaltung und in kürze eine Race Face Sixc Kurbel. Würdet Ihr eine Kettenführung empfehlen oder unnötiger Ballast ?

Grüße
Hans
 
Kommt darauf an wie du mit dem Rad umgehst, aber ich benutze schon lange keine Kettenführung mehr und hatte nich nie Probleme mit abspringenden Ketten.

@Deihlos ich habe ähnliche Abmessungen bei XL, musste aber die 170er Sattelstütze gegen ne 150er tauschen. Ansonsten passt die Größe ganz gut.:daumen:
 
Der Rahmen ist aus dem Bikemarkt hier. War neu inkl. Rechnung aus einem vollständigen Bike nur der nackte Rahmen ohne Dämpfer. So für mich perfekt, da ich gerne den IL haben wollte.

Felgen sind 25mm asymmetrisch von Nextie. Habe von denen schon mehrere Sätze Felgen bestellt und war immer sehr zufrieden. In 27,5" habe ich die 33mm Version, da sind die Reifen noch viel fetter. Da ich den Rahmen auch mit 27,5+ testen wollte hatte ich mich für bei 29" für die schmaleren 25mm entschieden. Reifen sehen trotzdem fett aus, sind ca. 59-60mm breit.
 
Der Rahmen ist aus dem Bikemarkt hier. War neu inkl. Rechnung aus einem vollständigen Bike nur der nackte Rahmen ohne Dämpfer. So für mich perfekt, da ich gerne den IL haben wollte.

Felgen sind 25mm asymmetrisch von Nextie. Habe von denen schon mehrere Sätze Felgen bestellt und war immer sehr zufrieden. In 27,5" habe ich die 33mm Version, da sind die Reifen noch viel fetter. Da ich den Rahmen auch mit 27,5+ testen wollte hatte ich mich für bei 29" für die schmaleren 25mm entschieden. Reifen sehen trotzdem fett aus, sind ca. 59-60mm breit.
Wie das täuscht - ich fahre 2,5" auf 30mm Maulweite mit insgesamt 64mm Breite. Aber irgendwie sieht es anders aus...
 
Mal wieder eine Größenfrage.

Ich bin 1,83m mit 85er Schrittlänge. Der Aufbau des Rahmens soll als Zweitbike (zum Devinci Troy) mit eher leichten vorhanden Parts erfolgen, da die Anwendung in Richtung Marathon gehen soll. Ich weiß, da gibt es passendere Modelle, aber aus Preisgründen möchte ich meine 150er Pike (DPA) weiter verwenden und einen reinen Spezialisten, mit dem ich dann am Gardasee keine Spaß habe, möchte ich eigentlich auch nicht.

Ist es bei meiner Größe überhaupt sinnvoll nach einem XL-Rahmen Ausschau zu halten? 160er Revive würden mir reichen, langen Reach finde ich gut. Wo könnte ein Problem liegen?
 
XL passt.

Habe ungefähr die gleichen Maße wie Du (3 cm kleiner, 1 cm weniger Schrittlänge), XL hat mir bei einer ausgiebigen Probefahrt sehr getaugt.

Die Rahmen fühlen sich nicht gerade lang/groß an, die Größenempfehlung von SC ist ja eher konservativ und wenn man auf längere Räder steht kann man ruhigen Gewissens eine Nummer größer nehmen
 
Mit 180/84 ein XL?
Hmm, ich bin 176/88 und fahr rahmen so meist mit 450 reach/50mm vorbau. Wäre ja L, nur nervt mich das kurze sitzrohr bissl..
Könnt ich da vllt auch xl fahren, dafür nen 3Xmm vorbau?
 
finde die neuen Farben ganz ok, aber nicht so knallermäßigt, bin immer noch froh das Mango genommen zu haben. Auch wenn ich im Nachhinein direkt zu LT hätte greifen sollen.

 
Zurück