Santa Cruz Hightower

Hallo, weiß jemand (aus eigene Erfarhung), ob der Santa Cruz Schriftzug von Slik Graphics für das Untererrohr des HT V2 passgenau den original Schriftzug abdeckt, oder muss man ggf. schnippeln?
 
Hallo, weiß jemand (aus eigene Erfarhung), ob der Santa Cruz Schriftzug von Slik Graphics für das Untererrohr des HT V2 passgenau den original Schriftzug abdeckt, oder muss man ggf. schnippeln?

Hab zwar selbst keine Erfahrung damit, aber man liest hier immer wieder mal, dass die Schriftzüge minimal größer als die originalen sind. So lassen sie sich dann schön überkleben.
 
Hey zusammen,

Hat jemand von euch im Hightower ein anderes Dämpfermaß verbaut?
Original ist da ja ein 200x51 verbaut.

Und wenn ja, wie sind die Erfahrungen?


Gruß
Raphael
 
E5FC12BE-EAED-4385-B5C4-4F8E946156D7.jpeg


Hier wieder in 135/150. Den LT Link hab ich wieder abgestossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1496867

Hier wieder in 135/150. Den LT Link hab ich wieder abgestossen.
War es dir durch den LT-Link zu nah am Megatower, oder einfach doch stimmiger so?

Ich hab zwar mal einen LT-Link durch den Kauf eines Gebrauchtrahmens daheim gehabt, aber ohne Probefahrt wieder verkauft - mir taugt das HT V1 auch mit Float X 200x51 so, wie es ist (auch mit 150mm vorne).
 
Schwer zu sagen.

Mein XXL HT ist stehend quasi ein XL MT mit flachem Lenkwinkel. Das ist im Park schon n bisl kippeliger, bzw. das MT liegt im Vergleich ne ganze Nummer satter.

Letztlich war aber die Redundanz ausschlaggebend, dass ich den Daempfer mit nem Service auf die 51mm umbauen hab lassen und dass die Wippe in der Kiste und spaeter in der eBucht landete…
 
Schwer zu sagen.

Mein XXL HT ist stehend quasi ein XL MT mit flachem Lenkwinkel. Das ist im Park schon n bisl kippeliger, bzw. das MT liegt im Vergleich ne ganze Nummer satter.

Letztlich war aber die Redundanz ausschlaggebend, dass ich den Daempfer mit nem Service auf die 51mm umbauen hab lassen und dass die Wippe in der Kiste und spaeter in der eBucht landete…
Du meinst bestimmt, steileren Lenkwinkel 😇
 
Im vermute mal das 90% alle 29“ fahren. Da ist der Flipchip hinfällig, da nur für 27“

Was ist denn die Standart Einstellung für 29''?
High oder Low?
Habe das Bike gebraucht gekauft und bin mir nicht sicher ob da etwas verstellt wurde.

Gruß

Für 29" Low
Für 27,5" Plus High (dann wird auch eine 150er Gabel empfohlen)


Meins läuft seit Beginn mit 29", 150mm vorne und Flipchip hi (steilerer Sitzwinkel war mir wichtig). Wer Lust hat, zu probieren, kann das ja frei tun - es ist von SC nur eine Empfehlung.
 
Bei mir war der von Werk aus auf High trotz 29" und ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, den auf Low zu setzen.
Fahre halt nicht nur bergab...8-) Bergauf ist der etwas steilere Sitzwinkel sicher nett (besonders steil ist der beim HT1 eh nicht).
 
Servus Leute,

habe gerade den neuen Conti Kryptotal RE 29x2.4 aufgezogen und ins Hightower V1 gesteckt. Der Abstand zwischen Hinterbau/Wippe und Reifen scheint mir doch sehr knapp (s. Bild). Diese kleinen "Gummistoppel" am Reifen berühren den Hinterbau fast, also ca. 5mm Abstand.
Ich meine bei meinem letzten Reifen (Hans Dampf) war der Abstand im Neuzustand größer, bin mir aber nicht mehr sicher...

Würdet Ihr das so fahren oder ist der Reifen einfach zu groß für den Rahmen?

Ist übrigens ne 30er Felge. Wundert mich etwas, dass der Reifen auf der Felge so hoch aufbaut.
 

Anhänge

  • 20220617_132055.jpg
    20220617_132055.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 88
Zurück