Santa Cruz Nomad 2018

So, denn puste ich meinerseits auch nochmal bissi Leben in den Faden hier...

tl;dr: Ich rede mir gerade einen Rahmenwechsel von M auf L schön. Hat jemand im Raum Hannover ein Nomad V4 in L, auf dem ich mal nen Meter Proberollen könnte?

Anfang '22 gabs ein gebrauchtes N4 in M als Ergänzung zum Tallboy V4. Ich wollte mal probieren, wie sich kleinere Laufräder und mehr Federweg im Vergleich zu meinem Erstling schlagen würden. Und hach, ich liebe die Bude schon ein bisschen dolle. Aus dem Tallboy wurde später ein Banshee Enigma (27,5er Hardtail), um was handlicheres, einfacheres zu haben, was bspw. auch auf Pumptracks gut funzt und sich besser von N4/TB4 absetzt (HT vs Fully).
Denn -i know, weird- N4 und TB4 waren mir manchmal zu ähnlich. Trotz unterschiedlicher Federwege und Laufräder. Also sie sind freilich schon verschieden - aber bei jedem Wechsel vom Nomad aufs Tallboy fehlte mir doch ein wenig Spritzigkeit und Agilität, die Short Travel mitunter verheißt. Vielleicht bin ich mit 1,70 nicht für 29er gemacht, auch wenns damit anfing.
Anyhow - das Enigma ist großartig und das Tallboy steht im Bikemarkt. Mit Tränchen im Auge zwar aber als Staubfänger isses zu schade.

Nun ist aber grad Winter, man hat zu viel Zeit, Spaß am Basteln und neue Sachen glänzen immer so schön :rolleyes: Beim Rumspielen auf Bike-Stats fiel mir auf, dass ein N4 in L insgesamt deutlich näher an das Enigma, als auch bspw. ein 5er Nomad in M ran kommt - zumindest was Radstand, Lenkerposition und Front/Rear-Center angeht. Screenshots unten.
Auf der anderen Seite bin ich mit 1,70m und 80er Schrittlänge schön mittig in der N4-Empfehlung für M. Und viele hier im Thread fahren bei 1,80 noch happy ne M. Und ja auch Djangos Faden hab ich gelesen.
Seit 2017 sind die Räder aber auch weiter gewachsen und 436er Reach (M, low) heute eher kurz. Da sind 456mm (L, low) schon näher an einer heutigen M.
  • Ja, die Unterschiede sind nicht groß. Ich bin auch nicht unglücklich mit der M. Ich frage mich aber, wieviel der Sprung tatsächlich ausmachen würde (Laufruhe vs. quirlig; offener vs. kompakt im Sitzen).
  • Warum nicht gleich ein N5 in M?
    Klar- könnt ich praktisch alles übernehmen, modernere Geometrie, tolles Rad. Ich mag das N4 aber auch sehr gern und es gibt aktuell Frame-only gebraucht Angebote fürs 4er.
  • Das Bessere ist der Feind des Guten und ich bin neugierig.
Sorry für die Textwand und thx für die Aufmerksamkeit!

Eh ich mich hier in irgendwas reinsteigere und mir Dinge schönrede, lieber mal auf eins draufsetzen und Gefühlen mit Fakten begegnen. Soll ja helfen.
Falls also wer eine L hat, gern mal melden. Bei Schelte ob groben Unfugs meiner Fieberträume auch, man lernt ja nur dazu :winken:
Ich bin damals das Nomad V4 in M gefahren und ich würde es im nachhinein nie wieder so klein wollen. Ansich war ich damals aber auch zufrieden, ich wusste es aber auch nicht besser. Ich bin 178cm groß (SL glaub ~84cm) und fahre jetzt Räder mit Geometrien die XL vom V4 entsprechen. Also wenn du was suchst was etwas weniger verspielt ist und mehr Laufruhe reinbringt, go for it. Zum Vergleich, es gibt einige moderne Trailbikes mit 140mm Federweg, die sind in M länger als das V4 in L. Es kann unter Umständen eine Umgewöhnungszeit brauchen und das ist bei mir auch nicht von einem Rad aufs andere passiert, sondern Stück für Stück gewachsen.
Die Frage ist natürlich auch, was dein Fahrprofil ist. Läuft das Rad auch im alpinen Bikeparkbereich, dann würd ichs aufjedenfall wagen. Da wirst du vom L Rahmen deutlich profitieren, meiner Meinung nach. Das M ist halt schon sehr handlich.
 
Ich würd in die Gleichung auch den Kaufpreis des gebrauchten Rahmens mit einbeziehen. Das muss sich schon halbwegs lohnen, d.h. Der Rahmen sollte gut unter 1000€ liegen. Das ist bei SC halt oft das Problem, dass es genug Träumer gibt und die Rahmen viel zu teuer für das Alter sind.ich seh das ehrlich gesagt auf Kleinanzeigen keine schnapper.

Eher anders rum um v4 Rahmen für 1500€. Würde ICH im Leben nicht für teils 5 oder mehr Jahre alte Rahmen zahlen. Für ~2k sollte man schon einen V6 bekommen

Ansonsten: biste Mullet schon gefahren?
 
Cheers für eure Rückmeldungen! Hab auch eins zum demnächst mal Probesitzen gefunden, thx tmf_superhero!

Ansich war ich damals aber auch zufrieden, ich wusste es aber auch nicht besser. Ich bin 178cm groß (SL glaub ~84cm) und fahre jetzt Räder mit Geometrien die XL vom V4 entsprechen. Also wenn du was suchst was etwas weniger verspielt ist und mehr Laufruhe reinbringt, go for it. Zum Vergleich, es gibt einige moderne Trailbikes mit 140mm Federweg, die sind in M länger als das V4 in L.
Bin ich bei dir - unzufrieden bin ich wirklich nicht, das Nomad ist für mich in M ein großartiges Rad! (sowieso alles Luxusprobleme hier) Mein Vergleich sind das Tallboy 4 und das Banshee Enigma, je in M. Beide fühlten/fühlen sich mit ihren 450er Reach irgendwie passiger an. Oder anders- das Nomad manchmal ne Winzigkeit kurz im Vergleich. Daher u.a. auch die Neugier.
Die Idee wär zudem, mit dem Vorbau von 50 auf 42mm zurück zu gehen. Das würde den 460er Reach ein wenig einfangen und ich hab den 42er eh hier rumliegen, ließe sich also easy mit rumspielen. Aber darum möcht ich testen - was machen die 2,5cm mehr Radstand aus, merke ich die, wie fühlt sich das an?

Denn letztlich haste Recht-
Ich würd in die Gleichung auch den Kaufpreis des gebrauchten Rahmens mit einbeziehen. Das muss sich schon halbwegs lohnen [...] ich seh das ehrlich gesagt auf Kleinanzeigen keine schnapper.
Es wäre eh ein fragwürdiges Geschäft. Schätze, du hast auf Kleinanzeigen den gleichen L-Rahmen mit Coil für 1.500 gefunden, den ich mir auch mal auffe Merkliste gesetzt hab. Nee, n Schnapper wär das wahrlich nicht...für nen Rahmen aus 2018.
Alternativ wär ein 5er Rahmen in M wohl sinnvoller. Die sind halt aktuell noch seltener ...und noch was teurer. Wenn überhaupt mal nur ein Rahmen iwo steht. Aber klar, sollte da ein Angebot aufploppen, käme das mit auf die Liste.

Ansonsten: biste Mullet schon gefahren?
Nope. Wenns in die Richtung ginge, wär ich wahrscheinlich sogar eher beim aktuellen Bronson. Das Nomad ist -den Reviews und den Berichten hier im Forum nach- ja doch von 4 zur 6 mehr und mehr in die satt-auf-der-Abfahrt Schiene gerutscht. Insgesamt kenn und mag ich mein kleines 4er aber doch gern, auch weil es sich die 170mm nicht direkt anmerken lässt. All Mountain mit Reserven halt. Ich wunder mich nur eben, ob ihm ein wenig mehr Länge nicht auch gut täte.

Aber valider Punkt- sinnvoller wärs wohl, meins einfach noch ne Weile zu fahren und irgendwann konsequenter auf was neueres umzusteigen. Mal sehen, ob mir das Probesitzen demnächst Erhellung bringt. Lieben Dank euch auf jeden Fall schomma!
 
Bronson haste ja selbst schon genannt. Schau lieber nach einem schnapper für einen V4 Rahmen. Kumpel hat vergangenes Jahr einen quasi neuwertigen für 1250€ inkl CC110er Steuersatz bekommen. Die gibts zudem deutlich häufiger.
Im zweifel geht das auch mit einer 170er Gabel noch gut

Sowas in der Richtung:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Steht schon ewig drin und geht sicher für den Preis auch nicht weg. Den solltest iwann für <1500€ bekommen
 
Bronson haste ja selbst schon genannt. Schau lieber nach einem schnapper für einen V4 Rahmen. Kumpel hat vergangenes Jahr einen quasi neuwertigen für 1250€ inkl CC110er Steuersatz bekommen. Die gibts zudem deutlich häufiger.
Im zweifel geht das auch mit einer 170er Gabel noch gut
Is schon richtig - dafür müsst ich halt zunächst auch mal eins ausprobieren und feststellen, ob ich Mullet mag (was sehr gut sein könnte, wer weiß).
Steht schon ewig drin und geht sicher für den Preis auch nicht weg. Den solltest iwann für <1500€ bekommen
Plus eine Gabel, ein neues Vorderrad und nen Reifen ;)

Im Moment überlege ich aber tatsächlich eher, ob meinem feinen, kleinen Nomad ein wenig mehr Größe vielleicht nicht noch besser stünde. Auf ein ganz neues Rad hab ich gedanklich noch gar nicht abgezielt. Aber klar, ich versteh deine Überlegung - auf r/finanzen brauch ich mit meiner Idee nich aufschlagen :troll:
 
Zurück