Ich bin damals das Nomad V4 in M gefahren und ich würde es im nachhinein nie wieder so klein wollen. Ansich war ich damals aber auch zufrieden, ich wusste es aber auch nicht besser. Ich bin 178cm groß (SL glaub ~84cm) und fahre jetzt Räder mit Geometrien die XL vom V4 entsprechen. Also wenn du was suchst was etwas weniger verspielt ist und mehr Laufruhe reinbringt, go for it. Zum Vergleich, es gibt einige moderne Trailbikes mit 140mm Federweg, die sind in M länger als das V4 in L. Es kann unter Umständen eine Umgewöhnungszeit brauchen und das ist bei mir auch nicht von einem Rad aufs andere passiert, sondern Stück für Stück gewachsen.So, denn puste ich meinerseits auch nochmal bissi Leben in den Faden hier...
tl;dr: Ich rede mir gerade einen Rahmenwechsel von M auf L schön. Hat jemand im Raum Hannover ein Nomad V4 in L, auf dem ich mal nen Meter Proberollen könnte?
Anfang '22 gabs ein gebrauchtes N4 in M als Ergänzung zum Tallboy V4. Ich wollte mal probieren, wie sich kleinere Laufräder und mehr Federweg im Vergleich zu meinem Erstling schlagen würden. Und hach, ich liebe die Bude schon ein bisschen dolle. Aus dem Tallboy wurde später ein Banshee Enigma (27,5er Hardtail), um was handlicheres, einfacheres zu haben, was bspw. auch auf Pumptracks gut funzt und sich besser von N4/TB4 absetzt (HT vs Fully).
Denn -i know, weird- N4 und TB4 waren mir manchmal zu ähnlich. Trotz unterschiedlicher Federwege und Laufräder. Also sie sind freilich schon verschieden - aber bei jedem Wechsel vom Nomad aufs Tallboy fehlte mir doch ein wenig Spritzigkeit und Agilität, die Short Travel mitunter verheißt. Vielleicht bin ich mit 1,70 nicht für 29er gemacht, auch wenns damit anfing.
Anyhow - das Enigma ist großartig und das Tallboy steht im Bikemarkt. Mit Tränchen im Auge zwar aber als Staubfänger isses zu schade.
Nun ist aber grad Winter, man hat zu viel Zeit, Spaß am Basteln und neue Sachen glänzen immer so schönBeim Rumspielen auf Bike-Stats fiel mir auf, dass ein N4 in L insgesamt deutlich näher an das Enigma, als auch bspw. ein 5er Nomad in M ran kommt - zumindest was Radstand, Lenkerposition und Front/Rear-Center angeht. Screenshots unten.
Auf der anderen Seite bin ich mit 1,70m und 80er Schrittlänge schön mittig in der N4-Empfehlung für M. Und viele hier im Thread fahren bei 1,80 noch happy ne M. Und ja auch Djangos Faden hab ich gelesen.
Seit 2017 sind die Räder aber auch weiter gewachsen und 436er Reach (M, low) heute eher kurz. Da sind 456mm (L, low) schon näher an einer heutigen M.
Sorry für die Textwand und thx für die Aufmerksamkeit!
- Ja, die Unterschiede sind nicht groß. Ich bin auch nicht unglücklich mit der M. Ich frage mich aber, wieviel der Sprung tatsächlich ausmachen würde (Laufruhe vs. quirlig; offener vs. kompakt im Sitzen).
- Warum nicht gleich ein N5 in M?
Klar- könnt ich praktisch alles übernehmen, modernere Geometrie, tolles Rad. Ich mag das N4 aber auch sehr gern und es gibt aktuell Frame-only gebraucht Angebote fürs 4er.- Das Bessere ist der Feind des Guten und ich bin neugierig.
Eh ich mich hier in irgendwas reinsteigere und mir Dinge schönrede, lieber mal auf eins draufsetzen und Gefühlen mit Fakten begegnen. Soll ja helfen.
Falls also wer eine L hat, gern mal melden. Bei Schelte ob groben Unfugs meiner Fieberträume auch, man lernt ja nur dazu![]()
Die Frage ist natürlich auch, was dein Fahrprofil ist. Läuft das Rad auch im alpinen Bikeparkbereich, dann würd ichs aufjedenfall wagen. Da wirst du vom L Rahmen deutlich profitieren, meiner Meinung nach. Das M ist halt schon sehr handlich.